-
Verdecknotschalter rückgänig
Das mit dem aufschweißen war wirklich Spaß, aber irgendwie sind die Smileys von Android nicht im Post angezeigt worden..die Ironie war dann echt nicht mehr so leicht zu erkennen
-
Verdecknotschalter rückgänig
Hi gute Idee mach ich Hab es auch gerade ohne Problem geschafft das Ding einzurasten .. unverständlich wie wir das übersehen konnten Noch eine Frage hab ich dann doch jetzt Wir wollten bei allem Tatendrang Mal nach dem hydrauliköl schauen..muss man den Kasten in dem die Pumpe ist aufschweißen? Haben im Kofferraum die Abdeckung entfernt und haben nur den Metall Kasten gefunden, aber keine Stelle an dem wir das öffnen könnten
-
Verdecknotschalter rückgänig
Die Antworten kommen ja echt schnell da habe ich den einen Post wirklich übersehen kam echt zeitgleich. Ist zum Glück ein Saab II von 95 :) Seit 22 Jahren im Besitz :smile: Ich schau mir die Anleitung jetzt mal an und werd mich dann zum Auto begeben. Ich berichte dann obs geklappt hat. Vielen Dank für die wirklich schnelle Hilfe :)
-
Verdecknotschalter rückgänig
Hi, danke für deine schnelle Rückmeldung, aber den Thread hatte ich auch schon gefunden. Nur wenn ich auf das verlinkte "hier hatte" aus dem Post vom User Flemming gehe wo die Anleitung sein sollte werde ich zu einer Seite weitergeleitet die es nicht gibt - Deshalb hatte mir der Thread auch nicht geholfen :( Trotzdem Danke :)
-
Verdecknotschalter rückgänig
Hallo Leute, Ich hätte eine Frage an euch. Mein Vater und ich mussten das Verdeck Manuell öffnen wollen jetzt den Verdeckmotor wieder einrasten. Durch euer Forum haben wir heraus gefunden das der Verdeckmotor rechts im Kofferraum hinter der Abdeckung sitzt. Diese haben wir auch schon abgemacht, aber finden nichts zum einrasten. Eigentlich sind wir garnicht so technisch unversiert aber damit dies schaffen wir nicht. Gibt es bei euch eine Anleitung mit Bildern o.ä? Durch die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden. Danke schonmal!
Jaygk
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch