-
Elektrische Antenne fährt nicht mehr aus.
Ja aber nur die erste Seite Hab dann nochmal weiter geblättert und gesehen, dass die so repariert wird. Entschuldigung.
-
Elektrische Antenne fährt nicht mehr aus.
Naja... Wie ich die Antenne tausche und so ist mir schon klar. Es geht mir mehr darum warum die nicht mehr richtig ausfährt und einfährt. Und dazu habe ich leider nichts auf Anhieb gefunden. Ich hatte nämlich gehofft, dass ich die evtl. Einfach selber reparieren kann, als extra eine neue bestellen zu müssen.
-
Elektrische Antenne fährt nicht mehr aus.
Hallo zusammen, Bei unserem Saab 900 Cabrio fährt die ausfahrbare Antenne leider nicht mehr komplett aus. Gibt es hier klassische Problemstellen? Kann man die Antenne selber zerlegen und reparieren? Gruß Julian
-
Hallo aus Wörth
ja da hast du Recht. Ich bin mal gespannt was bei dem Cabrio rauskommt. Wäre Schade, wenn es was größeres wäre. Meinen 147 habe ich mit einem Motorschaden gekauft. Er hat daraufhin einen Austauschmotor erhalten und rennt seitdem auch wieder Hoffe nicht, dass ich die selbe Prozedur beim Saab durchziehen muss. Er hat zwar "auch" schon 200.000km auf der Nadel, aber das soll einem Saab ja nicht viel anhaben. Näheres werde ich jedoch erst herausfinden, wenn der Schlachter raus ist und das Dach von der Scheune neugedeckt
-
Hallo aus Wörth
Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Eigentlich bin ich ein Alfa Liebhaber. Seltene, aber sehr schöne Fahrzeuge. Meine Schwiegereltern haben sich jedoch auf Saab eingeschworen. Aktuell haben Sie einen Saab 900-2 2.3i SE Cabrio. Schönes Auto, aber leider nichts für mich... Da mag ich doch lieber meine kleinen italenischen Flitzer. Aktuell habe ich einen Alfa 156 Diesel mit über 200.000km und einen 147 Benziner mit 120.000km. Nach dem der Saab 900-2 2.0i von meinen Schwiegereltern keinen Tüv aufgrund des Rosts bekommen hat, wurde ich gefragt, ob ich Zeit hätte diesen zu schlachten. Gesagt getan! In einem anderen Thread werde ich dann noch die Teile zum Verkauf anbieten. Leider macht das Cabrio momentan auch Probleme. Der Motor springt manchmal nicht an und es ist der Verdacht, dass die Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Wenn ich dafür Zeit habe, dann werde ich hierzu auch noch einen Beitrag schreiben, falls ich hierzu nichts im Forum finden sollte. Aktuell ist es so, dass die Schlachtung Vorrang hat, damit der Stellplatz wieder frei wird. Ich hoffe, dass ihr einen Alfa-Jünger aufnehmen könnt Gruß Julian
elbart95
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch