Alle Beiträge von kkkawa
-
Stoßdämpferempehlung
Die Niveaumatstossdämpfer würden mich auch interessieren gibt es die noch? Was sollte ich noch gleich machen Buchsen, Querlenker etc. ??? Danke für Eure Tips
-
Stoßdämpferempehlung
@ Sven, nein ich habe ein Standart Fahrwerk verbaut . . .
-
Stoßdämpferempehlung
atur, das glaube ich Dir unbesehen ;-)
-
Stoßdämpferempehlung
Hallo, aus gegebenem Anlass suche ich eine Empfehlung für meinen Saab 9-5 2,3t Bj.2005, 215.000 Km, am Wochenende wollte ich für eine Feier Bier bei einer lokalen Kleinbrauerei abholen, Gesamtgewicht ca 300kg, eingeladen, und die Ladung mit dem hauseigenem System gesichert, doch dann war leider am Radlauf nur noch die untere Hälfte vom hinteren Pneu zu sehen. also die Hälfte der Lieferung wieder ausgeladen, und 2 mal gefahren. Hat jemand eine Empfehlung für neue Dämpfer, gerne im Komfortbereich, die 17" Räder fahren sich schon wie ne Kutsche. . . Ich fahre gerne entspannt wenn die Strecke es hergibt auch gerne schnell, aber auf jeden Fall sind meine Rennfahrer Ambitionen längst Vergangenheit. Wenn ich die Dämpfer wechsle, was sollte ich gleich noch mitmachen? Vielen Dank für Eure Ratschläge vorab sonnige Grüße Knuth
-
Heckklappenschloss 9-5 Kombi
Vielen Dank für die Tips, Einduschen mit Ballistol hat geholfen, derzeit völlig unauffällig, aber unter Beobachtung . .
-
Heckklappenschloss 9-5 Kombi
Ja den hatte ich natürlich gefunden, es stellte sich aber leider so da, daß sich das Schloß partout nicht entriegeln lassen wollte, daher mit Schraubenzieher und sanften Druck . . .
-
Heckklappenschloss 9-5 Kombi
Kann man den einzeln tauschen ? gibt es den als Ersatzteil ? oder nur das komplette Schloss?? hat das schon mal jemand hier gemacht??? Danke
-
Heckklappenschloss 9-5 Kombi
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach sachdienlichen Hinweisen. Folgendes Problem, ich hatte heute den Wagen recht voll geladen, mache die Klappe schwungvoll zu, und es macht "Kadong", nicht das gewohnte "Klack". Als ich nachschaue, war das Schloss verriegelt, und es wollte sich auch auf keinem Wege entriegeln lassen, Schlüssel nicht, Griff nicht. . . aufgrund von Zeitmangel kurz mit einem stück Kabel fixiert. In der Firma dann, nach dem Ausladen kurz den Werkzeugkoffer und einen Schraubenzieher bemüht, Griff und sanfter Druck haben dann das Schloß letztendlich entriegelt. Seit dem wird die Heckklappe, auch wenn sie definitiv geschlossen ist, als offen im Instrumentencluster angezeigt. Des weiteren leuchtet die Heckklappen-Beleuchtung, d.H. die Lampe direkt oberhalb der Heckklappe im Dachhimmel durchgehend, habe ich jetzt erst einmal vom Strom genommen. Wenn ich bremse und wieder Anfahre, höre ich jedes mal den Stellmotor der Heckklappen Verriegelung mit einem "Klack". Die Heckklappe verriegelt aber normal und lässt sich normal mit Taste und Schlüssel entriegeln. Hat jemand eine Idee. Ich Danke im Voraus für Anregungen und Tips. werde sonst nächste Woche ein mal das Schloss ausbauen und schauen was da los ist, auch hierfür wäre ich über Tips, Tricks und Hinweise, wie entferne bloss nicht die Schraube X, sehr Dankbar. Euch eine sonnige Restwoche und vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe vorab.
-
Mein neuer 9-5er
Zur Alarmanlage : Man sollte allerdings Löten können . . .
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Kompressionsprüfung Zyl. 1 13 Bar Zyl. 2 13 Bar Zyl. 3 12 Bar Zyl. 4 14 Bar Durckverlustprüfung konnte nicht gemacht werden da das Gerät im Austausch war.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Leider nein der Turbo ist fast Neu . . .
-
Ambientebeleuchtung
Hallo wie groß ist der Aufwand beim Einbau? Ich plane den Austausch des original Denso Navi's, gegen etwas Zeitgemäßes mit aktuellem Kartenmaterial von Kenwood. könnte man dann ja gleich mit erledigen. Beste Grüße und einen schöne Woche
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Derzeit ca. 1l auf 1000km, 2005er, 2,3 t Automatic mit 185 Ps und 215000km , 5W40 Mobil, vermutlich Kolbenringe defekt, bläut morgens bei Kaltstart extrem, das taucht dann den ganzen nicht mehr auf. demnächst Motortausch und dann hoffentlich zwischen den Ölwechseln ruhe ;-)
-
Die Jalusie getauscht und jetzt???
So Problem gelöst. die Batterie war etwas Mau, da ich natürlich die Zündung und somit Licht an hatte, um die Demontage durchzuführen. Nachdem mir eine nette Nachbarin Starthilfe gegeben hat, lies sich der Hebel auch wieder verstellen. Die Montage hat dann noch mal ca. 2 Minuten gedauert, und ich bin noch ne Runde um den Block gefahren, somit ist die Batterie auch wieder voll. Wie immer steckt der Teufel im Detail, und man kann gar nicht so Doof denken wie es kommt. Ich wünsch euch allen eine feine Restwoche. Beste Grüße
-
Die Jalusie getauscht und jetzt???
Kleines Problem, ich habe die Jalousie des Automatikwahlhebels getauscht, so weit so gut. Dummerweise habe den Wahlhebel aus Versehen in die Park Position geschoben, ich weiss nicht wie oder warum, leider hatte ich den Sicherungssplint noch nicht wieder Montiert. Kann mir jemand auf die Schnelle einen Tipp geben wie ich den Wahlhebel wieder auf D bekomme, um die Montage zu beenden ?? Danke für Eure Hilfe vorab Entschuldigt meine Trottelichkeit.
-
Lenkrad Fernbedienung Adapter
Habe vergessen zu Erwähnen, daß derzeit die Denso DN-NS-009, verbaut ist.
-
Lenkrad Fernbedienung Adapter
Hallo, Ich benötige leider ein wenig Hilfe, ich wollte in meine 9-5 ein anderes Radio: Kenwood DDX 6023BT einbauen und brauche Hinweise bezüglich des Lenkrad Fernbedienung Adapters. Leider finde ich über die Kollegen Google, Ebay etc. nur Adapter für Fahrzeuge ohne Automatik. Kann mir jemand kurzfristig mit einer Empfehlung für mein Fahrzeug aushelfen, Saab 9-5, 2,3t Kombi Automatic/Sensortronic. Ich habe hier natürlich vorab schon die Suchfunktion bemüht und einiges entdeckt, leider führen einige Links mittlerweile ins elektronische Nirvana. Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe Vorab
-
Auspuff Erfahrungen
Also ich kann nur meine Erfahrungswerte von Meinem 902 wiedergeben, da hatte ich in 12 Jahren 2xEndtöpfe, 3xMitte und 5x Flexrohr, wobei sich die Teile unterschiedlicher Hersteller Bosal, Walker, Imsaf etc, alle als gleich Kurzlebig entpuppten. Ich werde wohl bei meinem 9-5, wenn das nächste Teil der Abgasanlage den Geist aufgibt, ich tippe nach optischem Eindruck auf den Endtopf, mein Glück mit einer Edelstahlanlage versuchen. Vermutlich werde ich Preislich auf 12 Jahre gesehen günstiger Fahren, abgesehen von dem Geschraube. Hat diesbezüglich jemand Tips / Erfahrungswerte, welche Anlage ist empfehlenswert.
-
Hallo an Alle.
Das ist Richtig, leider hat der 902 hat aber keine Klima verbaut, damals galt bei mir noch: "keep it simple" . . . heute freue ich mich über jeden Komfort.
-
Hallo an Alle.
I Ich sag es mal so der Wirtschaft würde es natürlich nicht schlechter gehen, da sich die Wirtschaftsleistung lediglich verschiebt, Ersatzteile und Service statt Neuwagenverkauf, wenn man bedenkt, wie einige Firmen ihre Kunden im Zuge von Marktmanipulationen(Betrug) behandeln, steht es für mich völlig aus der Frage so etwas weiter zu unterstützen. Also gehört habe ich da nix, kann aber auch die gleiche Frequenz wie mein Tinnitus sein :-), Klima habe ich auch beim Kauf nur kurz auf Funktion getestet es war ja kalt genug.
-
Hallo an Alle.
JA, in der Tat, ich habe den Wagen am Sonnabend in Bamberg abgeholt und nach Hause gefahren. Dank Automatik, Tempomat sehr entspanntes Reisen.
-
Hallo an Alle.
Leider ist die Gesamtsubstanz des 900II ziemlich desolat, so das ich mich von ihm trennen werde, sollte noch jemand Teile benötigen, kann sich gerne gemeldet werden. Die offensichtlichen Teile baue ich natürlich aus, Lederausstattung, SID, etc. ich will mich nicht bereichern, würde mich aber freuen wenn das eine oder ander Teil nicht direkt auf den Schrott wandern muß, da ich grundsätzlich den recycling Gedanken vertrete, reparieren statt neukaufen. Da ich das Coupe formal sehr schön finde werde ich mich wahrscheinlich irgendwann wieder nach einem umschauen.
-
Hallo an Alle.
Beim 9-5 stehen aktuell noch an die Spoilerlippe tauschen, und die nicht mehr existente Dachantenne erneuern, da das Denso Navi leider keine Signale mehr bekommt. Hat jemand einen Guten Tip wo ich passendes günstig bekomme oder hat jemand noch passendes herumliegen und möchte es loswerden? Nächste Woche steht dann eine Spülung des Automatikgetriebes an und damit verbunden der komplette Austauschdes Getriebeöls. Dann natürlich auch Austausch des Motoröls. Werde Ihn dann noch mal hochnehmen um die Unterseite zu begutachten und neu zu konservieren. hat jemand noch Tips, Danke vorab für sachdienliche Hinweise in Sachen 9-5 und was zu beachten ist. Es ist halt schon was anderes als ein 900II.
-
Hallo an Alle.
- Hallo an Alle.
Hallo mein Name ist Knuth. Ich habe einen 1994 900II 2,3i Coupe, Schalter, ca.350.000 km, 1. Motor, mit 1.Kupplung (die ist jetzt aber echt durch) Fahre ich seit 12 Jahren täglich ohne große Ausfälle, alles in allem mein zuverlässigstes Auto bis jetzt. Werkstattaufenthalte in diesen 12 Jahren ca. 2 Wochen. Seit dem Wochenende habe ich noch einen 2005 9-5 2,3t Kombi, Automatic ca.215.000 km. Zustandsbericht in der Zukunft, allgemein gepflegter Zustand. Ich wollte mich auf diesem Wege kurz vorstellen und bedanken für die aufschlussreichen Beiträge hier die mir schon viele Fragen beantworten konnten. Vielen Dank & Beste Grüße Knuth - Hallo an Alle.
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.