Zum Inhalt springen

Werner-BTH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Werner-BTH

  1. Liebe 9-5er Gemeinde, nach einer Standzeit von ca. 5 Tagen wollte ich gerade meinen 9-5er wieder bewegen. Also: Am Schlüssel auf öffnen drücken -- Nichts! Alle Funktionen sind tot Reseveschlüssel: Gleiches Spiel -- nichts geht! Dann manuellen Key aus dem Schlüssel geholt um die Fahrertür aufzusperren -- nichts rührt sich. (ist bei beiden Schlüsseln so). Fazit: Das Fahrzeug ist diebstahlsicher versperrt und kann nicht mal mehr von mir geöffnet werden !!! Wer weiß Rat? für Rat und Hilfe wäre ich seeehr dankbar! Grüße Werner
  2. So bin ich es auch von meinem Cabrio (ebenfalls gehirscht) gewöhnt. Allerdings frage ich mich dann, was der Hinweis "98 Oct. only" in der Tankklappe soll...
  3. Hallo zusammen, ich habe auf Empfehlung meines SAAB Werkstattmeister einen Test mit Shell V-Power gestartet. Ich hatte angenommen, dass mein gehirschter 9-5er Biopower eigentlich alles "frißt". Ist anscheinend nicht so: In der Tankklappe ist "98 Octan only" vermerkt. Außerdem hatte von Anfang an 2 Probleme mit der Motorsteuerung: Entweder kam die gelbe Kontrollleuchte oder die Turboleistung war zur Hälfte reduziert ohne Motorleuchte. Seit ich den Shell Stoff tanke sind beide Fehler bisher nicht mehr aufgetreten Überigens gibt es bei Shell einen smart deal: V-Power tanken und super 95 zahlen (plus 100 € für ein Jahr). Rechnet sich meines Erachtens gegenüber Super 98 selbst von einer freien Tanke.
  4. So, jetzt ist mein 9-5er vermutlich aktuell: Update Entertainmentsystem SW E800 Update von BCM, UHP und SCL (was immer das bedeutet, vielleicht könnte mich jemand aufklären) ECM Update mit Hirsch IPRO, SW G7RBB13 Natürlich wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen (vor dem Update): Das Lenkradschloss hatte 2 Fehler (war wohl vor meiner Zeit), das Steuergerät hatte einen Fehler, das evtl. vorhandene Problem mit der Steuerkette konnte nicht diagnostizert werden und wird weiter beobachtet. Erster Eindruck: Das Fahrzeug ist agiler geworden, Turbo spricht besser an. Grüße Werner
  5. Werner-BTH hat auf alfasaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich möchte mal erzählen, was mir vor gut einem Jahr mit meinem 9-3 Cabrio passiert ist: Gelbe Motorlampe geht an, Motorstauerung im Notprogramm, kein Tempomat, keineKlima, Anfahrschwäche etc. Also das volle Programm. Meist verschwindet der Fehler bei längerer Standzeit von selbst, kommt aber völlig willkürlich zurück. Also zur Saab Werkstatt, Fehler auslesen: mehrere Fehler wie Drosselklappenstellung etc. Der Hauptfehler war "interner Fehler" --> Motorsteuerung defekt, muss getauscht werden. Nachdem das Problem immer wieder aufgetaucht ist, entschloss ich mich, in den sauren, ca. 1000.-- € teuren Apfel zu beißen und habe das Steuergerät tauschen lassen. Nach einiger Zeit tauchte jedoch das gleiche Fehlerbild wieder auf, keine Besserung. Einziger Unterschied, der Fehler hat sich schneller wieder gelöscht. Mittlerweile habe ich noch einen anderen Saab Werkstattmeister aufgetan, und dort einen sowieso anstehenden Kundendienst machen lassen und ihm natürlich auch von dem anstehenden Problem erzählt. Zusätzlich zum Kundendienst hat er u.a. den Benzinfilter getauscht, der alte war verschlammt (wurde anscheinend noch nie gewechselt, Kosten ca. 25€). Seitdem ist der Fehler mit der Motorsteuerung nie mehr aufgetaucht !!! Soviel zu den Diagnosen im Steuergerät... Grüße Werner
  6. Ja, den kenn' ich. Nächsten Donnerstag ist Termin. Werner
  7. Ebenfalls Moin Moin, herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Werde gleich mit den Infos zum Saab Werkstattmeister meines Vertrauens fahren. In Bayreuth (mein derzeitiger Standort) gibt es einen Werkstattmeister, der zwar schon in Rente ist, aber mit Saab verheiratet ist. Der hat mir mein Cabrio wieder fitt gemacht. Leider hat sein früherer Chef der Saab Vertretung die Lizenzierung für den 9-5 NG nicht mehr durchgeführt. Aus diesem Grund werde ich mich zum Update wohl noch anderswo umschauen müssen. Bin mal gespannt was da noch auf mich zukommt... Werde euch auf dem Laufenden halten. Werner
  8. Hallo 9-5 II Liebhaber, habe ja heute Mittag kurz meinen "neuen" 9-5 II in die Liste eingetragen. Grundsätzlich bin ich schon begeistert von dem Fahrzeug. Leider hat das Fahrzeug aber 2 "kleinere"" Macken: 1. Beim Start erscheint als Anzeigesprache immer Englisch in der Anzeige in der Mitte des Tachos. Das Navi meldet sich ebenfalls auf Englisch. Nach Umstellung der Sprache im Navi ist dann alles auf Deutsch. Im Radio ist allerdings die Uhrzeit auf MEZ und nicht auf MESZ. Bei kurzen Pausen bleibt die Sprache Deutsch. Gefühlt nach ca. 5 Minuten sind dann die Einstellungen wieder gelöscht Ich habe gehört, dass es da evtl. ein Update oder Patch geben soll. Hat jemand von euch evtl. den gleichen Fehler gehabt und konnte ihn beheben??? 2. Manchmal bei starkem beschleunigen schaltet der Turbo in ein Minimalprogramm. Leistung fehlt, gelbe Motorleuchte geht NICHT an. Nach einem kurzen Stop ist alles wieder normal. das Phänomen taucht mit allen Benzinqualitäten auf. Kann mir jemand Hinweise geben, wie die beiden Schwachstellen behebbar sind? Danke im Voraus Werner
  9. Werner-BTH hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Als Neuling in diesem Forum möchte ich auch meine Erwerbung vom Juni diesen Jahres vorstellen 9-5 Aero Biopower XWD Motor: 2.0 T Leistung: 260 PS Gehirscht: Ja Ausstattung: Aero Allrad: Ja Panoramadach: Ja HUD: Nein EZ.:11/2010 KM: 115000 Mein Saab 9-3 Cabrio ist damit wieder zum reinen Sommerauto mutiert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.