Zum Inhalt springen

dosemann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dosemann

  1. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe mal Bilder vom Stecker gemacht. Es geht um den Pin Nr.6 Ich habe jetzt im WIS die Nummer von dem Werkzeug gefunden, aber finde im Netz kein Werkzeug dazu. Die Nummer lautet 85 80 151
  2. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich habe das Problem, daß das Kabel vom Steuergerät zum Hauptrelais mehrmals gebrochen war. Ich habe das Kabel zwar neu gemacht, aber er springt immer noch nicht an. Da ich beim ersetzen vom Kabel gesehen habe, daß das Kabel schon matt grau. Gehe ich mal davon, daß das restliche originale Kabel bis in den Stecker oxidiert ist. Jetzt wollte mir das passende Entriegelungswerkzeug holen, nur kann ich dem Verkäufer keine klare Aussage machen, welches Werkzeug das ist. Hat jemand zufällig eine genaue Bezeichnung vom dem Werkzeug? Und ist das Werkzeug identisch für den Stecker der in die Zentralelektrik und den Stecker vom Steuergerät. Desweiteren wo bekomme ich die Pins her die da wieder rein kommen. Danke im voraus
  3. dosemann hat auf Fever77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mal mit dem Tech auslesen lassen. Laut FSH blockiert die Standheizung, hatte ich auch
  4. Wo? In der Bucht habe ich nichts gefunden
  5. Über das Tech2 habe ich versuchst es hinzu zufügen. Den Sicherheitszugang habe ich über einen Dongle Crack
  6. Das Steuergerät ist laut FSH, nur in die Standheizung integriert
  7. Die OE Nummer ist 12758378. Auf dem Aufkleber am Federdom steht: Hydronic D5 WS Ausführungsnummer 25 2396 Bei der web Seite https://hitzpaetz.de/ konnte mir leider nicht weiter geholfen werden. Bei www.ecu.de kann dir zwar weiter geholfen werden, nur muss man das Teil ausbauen und erstmal hin schicken. Ist auch erstmal blöd, da man nicht weiß wie lange die brauchen um erstmal nach zu schauen.
  8. Hallo, seit meinen Motorwechsel, ist die Standheizung TID verschwunden, darauf hin habe ich versucht das Steuergerät über das Tech2 neu einzufügen und dabei bekomme ich immer eine Adress Fehlermeldung. Darauf hin bin zu meinem Saabotuer beim FSH. Der hat mir gesagt, daß sich so wie ich es ihm schildere das Steuergerät verabschiedet hat, ich hab dann spasses halber mal nachgefragt was sie mich original kosten würde. Da bin doch etwas auf den Arsch gefallen ( runde 2000,- Euro ).Habe dann versucht ne gebrauchte zu bekommen, aber man bekommt zu humanen Preisen in Deutschland wenig bis gar nichts. Es ist eine von Eberspächer verbaut. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, gibt es Firmen die das Steuergerät reparieren können und wenn ja habt ihr zufällig ne Adresse von ihnen? Danke schon mal im voraus Gruß Torsten
  9. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok, danke für eure Hilfe
  10. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich musste bei mir den Motor nach einem Zahnriemenriss wechseln, jetzt wollte ich den den Kilometerstand von dem neuen Motor programmieren. Da mein alter Motor 167000 km drauf hatte und der neue 91000 km. kann ich das über den TECH2 programmieren, wenn ja wie? Keine Sorge, ich will hier keine Anleitung zum manipulieren von Tachos.
  11. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wo bei Bosch? Die sind ja auch mittlerweile in diverse Tochtergesellschaften aufgelöst.
  12. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, weiß jemand wer den Support bzw. Reparaturen vom Tech2 übernimmt? Da mein Tech2 den Geist auf geben hat und ich des wegen ETAS angerufen und die mir diese Kontaktadresse geben hat. GM-MDI, Tech2, Nissan Consult II: SPX Europe 0800 779 779 30 oder +49(0)618 2959 415 Technical-support@servicesolutions.spx.com Die habe ich heute morgen angerufen, da wurde mir mit geteilt, daß der Support vom Tech2 vor einem Monat eingestellt wurde.
  13. Ich hab deine letzte Antwort übersehen, daß das Rohr schon verbaut ist
  14. Ich hab meine Kupplung selbst gewechselt, hab mir in der der Bucht ne LUK Komplettkupplung gekauft. 420 Euros. Muss allderings dazu sagen mein Motor musste gewechselt werden, ansonsten hätte ich das auch nicht gemacht.
  15. Ich hätte noch eins bei mir rum liegen. Du müsstest dir nur neue Dichtungen besorgen
  16. Wieder mal ein Kapitel was alles so in 4 Wochen passieren kannasdf. Erst reisst der Zahnriemen, dann werde ich vom Motorrad geholt und zu allem Übel reisst ne Schraube vom Kupplungsnehmer ( natürlich bündig zum Getriebegehäuse) ab. Ich habe allerdings noch die Hoffnug, daß er diesen Monat noch läuft
  17. Hab ich auch nicht gemacht, da im Internet defintiv davon abgraten wird
  18. Bei 167000 km, gewechselt wird er ja bei 180000km. Ich kann allerdings nicht sagen, wie alt der Riemen war. Da ich ihn erst letztes Jahr gekauft habe
  19. Ich schliesse mich jetzt auch an, nach dem ich mein Ladedruck und DPF Problem gelöst habe und nur noch auf der Suche war, wo das Klopfen und Schlagen her kam. Ist mir zu allem übel, gestern der Zahnriemen gerissen und natürlich ist der Motor hin.
  20. Hi, Da bei mir gestern der Zahnriemen gerissen ist, muss ich den Motor wechseln. Da ich im Zuge des Wechsels gleich die Kupplung tauschen wollte, bin ich bei der Recherche auf einen Umbausatz gestossen. Jetzt meine Frage hat jemand damit Erfahrung bzw taugt das was? Wäre ne echte Alternative da die Kosten erheblich günstiger sind. Hier ist der Link zum Umbausatz: https://www.ebay.de/itm/Umrustsatz-2auf1Massenschwungrad-Opel-Vectra-C-1-9CDTI-04/321694688976?fits=Year:2006|Make:Saab|Model:9-3 Kombi|Platform:YS3F|Type:1.9 TID&hash=item4ae67f66d0:g:jdgAAOSwv0tVAqam Ich hoffe auf schnelle Antwort da, der Motor schon nächste Woche eingebaut werden soll.
  21. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe die originalen 17" drauf
  22. Mir kommt es auch so langsam vor, als wären Saab´s ziemlich zickig. Ist mal alles Ok,dann fängt es gerade wieder von vorne an. Das einem ja nicht langweilig wird:biggrin:
  23. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Spurstangenköpfe habe ich jetzt getauscht, keine Besserung. Als nächstes sind Koppelstangen dran. Am Donnerstag werden die reien vorne nochmal gewuchtet
  24. dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, seit neuestem habe ich ein Schlagen und Klopfen im Lenkrad. Es fühlt und hört sich an wie wenn die Reifen unwucht hätten und Radlager hin wären, allerdings ist das klopfen und schlagen immer da egal welche Richtung ich das Lenkrad einschlage. Zwischen 60 und 70 km/h ist am besten spür und hörbar, allerdings verschwinde das Geräusch und das schlagen bei ca. 80 Km/h. Die Reifen sind neu aufgezogen und gewuchtet. Mein Verdacht, daß es die Radlager sind hat sich nach dem überprüfen auch nicht bestätigt. Danke schonmal im voraus
  25. TIS

    dosemann hat auf dosemann's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich habe noch eine Frage, ich habe den TIS2000 für Saab am laufen, nur habe ich auch die Opel Karte und den TIS für Opel. Sobald ich den TIS für Opel installiere, wird vorher jede andere Version vom TIS deinstalliert. Wie kann ich das bewerkstelligen, daß beide Versionen auf einem Laptop laufen? Da beim Opel TIS ja noch die Rep. anleitungen usw.. alles dabei ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.