Alle Beiträge von speco
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Hallo zusammen an alle Lichtleisten-Bastler - mit den Hinweisen aus diesem Thread und dem Reparatur-Kit von H.Blom ist es mir gelungen, meine Leiste wieder zum Leuchten zu bringen! Mein wichtigstes Learning dabei: die größte Schwierigkeit war es, beim Rausnehmen der Leiste die Klips links und rechts außen zu lösen. Falls jemand dazu noch Tipps braucht, kann er sich gerne an mich wenden. Bin gerade dabei, auch noch andere Probleme lösen (Abblättern von Knopfbeschriftungen, Austausch/Aufrüstung von Instrumenten-Panels und Tachometer, Striche in der Tachoanzeige u.a.). Sobald ich damit durch bin und Zeit finde, werde ich dazu was ins Technik-Forum einstellen. Nochmals vielen Dank an alle, die hier großartige KnowHow-Arbeit leisten!
-
Broschüre vom 9-5 II ??????
Hallo aus Berlin - schon mal hier geschaut, ob was dabei ist? http://9-5sc2012.com/resources/
-
Saab 900 II CV - Verdeck schliesst nicht
Hallo aus Berlin, Danke für die Hinweise - den Dachcheck mach ich immer bei laufendem Motor, also an der Batterie sollte es nicht liegen. Als Patapaya damals das Dach geprüft hat, liessen sich über Tech 2 die Potis ansteuern. Habe heute Mittag noch einmal Öffnen und Schliessen geprüft: - Wenn beim Öffnen der 5. Spriegel nach Anheben des Deckels wieder leicht hochklappt, um dann mit dem Gesamtdach in den Verdecksack zu fahren, setzt der Motor aus - bei mehrmaligen Betätigen der Root-Taste reagiert er manchmal nur kurz und schaltet sofort wieder ab. Wenn das Verdeck dann fasst im Verdecksack liegt, reagiert er wieder auf die Root-Taste und dann läuft der Schließungsprozess normal ab. - Beim Schließen muss ich dem 5. Spriegel mit leichter Hilfe per Hand soweit beim Öffnen begleiten, bis er über die Position hinaus ist, bei der er auch beim Öffnen aussetzt. Sonst hebt sich das Dach immer wieder nur weniger Zentimeter, aber der 5. Spriegelmotor springt nur kurz an und setzt dann wieder aus. Meine Überlegung: in der Aussetzerphase muss das Problem auftreten - entweder durch einen zu schwachen 5. Spriegel-Motor (wurde schon mal beim Testen ziemlich warm) bzw. Haupt-Motor oder Wackelkontakt in der Aussetzerphase bei dieser Dachposition oder schließlich doch in der Programmierung? Gibt es einen Tip, wie sich ersteres am einfachsten prüfen lässt? Und wäre es schwierig, den 5. Spriegelmotor auszutauschen bzw. ist dann in jedem Fall Neuprogrammierung notwendig? Als hartnäckiger Norddeutscher kann ich mich nicht damit abfinden, immer nur zu zweit den Wagen per Handunterstützung zu schliessen....
-
Saab 900 II CV - Verdeck schliesst nicht
Hallo an die Verdeckspezis im Forum, habe im Herbst letzten Jahres meine verwaistes Cabrio erworben und bin seitdem dabei, es wieder von den Altersschwächen zu befreien - das größte Problem bleibt allerdings das Dach. Da haben die tollen Hilfen hier im Forum schon sehr viel geholfen und insbesondere auch der Besuch beim Rostocker Verdeckpapst patapaya (Danke!). Jetzt kurz und knapp zum Problem, dass nach Reparatur vom Verdeckdeckelmotor noch nicht gelöst ist: - Verdeck öffnet problemlos, Verdeckdeckel schliesst einwandfrei, aber es kommt am Ende die Meldung "Dachsystem prüfen". - Beim Schliessen des Daches geht der Verdeckdeckel problemlos auf, aber das Verdeck hebt sich nur wenige Zentimeter und fällt dann wieder zurück, die Motoren laufen dabei nur kurz an. - Wenn man gleichzeitig mit der Hand den 5. Spriegel beim Anlaufen der Motoren zu einer Höhe von ca. 50 cm unterstützt, gehen alle Spriegel normal hoch und das Dach schliesst - am Ende kommt allerdings wieder die Meldung "Dachsystem" prüfen. Die bisherigen Diagnosen und Vermutungen: - Von patapaya wurde über Tech2 die Ansteuerung geprüft - das Dach konnte darüber einwandfrei geöffnet und geschlossen werden. - bantansai geht davon aus, das das Potentiometer des 5. Spriegels (Beifahrerseite) nicht in Ordnung ist. - Ich selber habe nach dem Studium der Foren auch die Vermutung, dass ein Kabelbruch beim Poti oder ein altersschwacher Antriebsmotor des 5.Spriegels (Fahrerseite oben links) die Ursache sein kann. Was mir noch aufgefallen ist: beim Öffnen und Schliessen sackt das Dach langsam von selbst in den Verdecksack, auch wenn man den Roof-Schalter loslässt? Gibt es im Forum noch einen Hinweis der mir weiterhelfen kann - oder bleibt mir nichts anderes übrig, als schrittweise die Teile auszutauschen, bis wieder Schwung in Dach kommt... Schon jetzt Danke für Ratschläge - werde dann berichten, wie die Odyssee ausgegangen ist :)
-
Fehlerliste aktuell
Schon mal die Batterie abgehängt bzw. auf Alterung geprüft? Da scheint der Saab 9-5 NG ziemlich empfindlich zu sein....
-
Da hat mich was erwischt
Hoffe, es ist nichts Tragisches - gib mal Nachricht, sobald die Diagnose vorliegt. Wünsche alles Gute dazu!
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Für die Lightbar schon mal hier angefragt? http://www.hblom.se
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
Hier gibts ein Reparturkit auf eBay: https://www.ebay.de/itm/3rd-Brake-Light-Repair-Kit-Saab-9-5ng-2010-2012/202282841213?hash=item2f18ff347d:g:REEAAOSwstJZSxjL Vielleicht hilft das weiter? Gruss aus Berlin!
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Übrigens gilt das Gleiche auch für mobile.de.... Wundert mich, warum die Portale diese Hacks nicht abstellen können...
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Vorsicht, das sind alles Fake-Anzeigen - da hat jemand Autoscout gehackt und schaltet bei irgendwelchen Händlern mit immer gleichen Bildern von einem ehemaligen Verkaufsanzeige. Dazu dann der extrem günstige Preis, damit man darauf reinfällt.... Also kein Preisverfall :)
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Hallo aus Berlin, die in dem Angebot stehende Ausstattung stimmt ganz nicht mit den Bildern überein (z.B. Advanced Parking System + Spurerkennung sind zusätzlich 2 gesonderte Aktivierungs-Knöpfe neben dem Automatik-Schalthebel). Außerdem wichtig: Scheckheft bzw. Belege, wann der Zahnriemen das letzte Mal gewechselt wurde, Automatik-Getriebe prüfen (Schaltung hält i.d.R. länger, habe selbst einen Schaltwagen), alle angegebenen Extras auf Funktion prüfen und schließlich die Lichtleiste am Kofferraum noch mit voller Funktion? Das auf die Schnelle - da gibt´s bestimmt noch einiges mehr; würde ich mal bei den Kaufberatungen im Saab-Blog oder hier schauen :) Gruss Armin
-
Reifendruckkontrollsystem nachrüsten
Moin zurück, zum Umrüsten kann ich nicht viel sagen, da es damals ein Extra war - habe selbst einen NG mit Reifendruckkontrolle und die Sensoren sollten unter der Teilenr. 13348393 gefunden werden (sollte auch baugleich mit Insignia sein). Viel Erfolg beim Aufrüsten :)
-
Sprache des Navi beim Starten
Danke für den Hinweis :) Gehöre nicht zu dem "Zuckerberg"-Kreis, aber habe schon bei Griffin angefragt :) Bei Saabworld wurde darauf hingewiesen, dass es eine Europa- und eine US-Version geben sollte. Stimmt das? (Fragt der NG Frischling...)
-
Sprache des Navi beim Starten
Hallo zurück, habe die Datei nicht finden können - kannst Du sie mir zusenden? Bei meinem Saab war auch das Belgien-Syndrom, aber meine Saab-Werkstatt in Berlin hat mir nur die ältere E40D Version zur Lösung aufspielen können.... Schon jetzt Danke für die Hilfe!
-
9-5 NG Liste
Bin neu im Forum, aber gerne bei der 9-5 NG Liste dabei - hoffe, auf diesem Wege ist alles richtig eingestellt: Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 TiD Leistung: 160 PS / 6-Gang Schaltung Gehirscht: Nein Ausstattung: Linear Allrad: Nein Panoramadach: Ja, wenn damit das normale Schiebedach mit Glas gemeint ist. HUD: Nein TCS: Nein Farbe: Schwarz EZ: 11/2010 Im Besitz seit: 08/2017 Außerdem noch Navi + Xenon-Ausstattung Saab-Fahrer seit 2012