Zum Inhalt springen

B-II 900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B-II 900

  1. B-II 900 hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Am Gerät steckt bei mir eine blaue 15er Sicherung, im Sicherungskasten am Armaturenbrett eine braune 7,5er. Habe ich gezogen und auf Verdacht einfach mal gegen neue getauscht. Dann wieder auf Band gedrückt, bei CODE IN IN den vierstelligen Code eingegeben und natürlich wieder auf Band gedrückt. Leider das gleiche Ergebnis: Die vier Zahlen verschwinden und auf dem Display erscheint "----" . Mehrfach versucht, Radio blieb stumm, Display sprang jedesmal sofort um und sprang sofort wieder auf CODE IN, keine Wartezeiten. Ich mache mich wohl jetzt auf die Suche nach einem Schlachtfahrzeug mit Originalradio oder DIN-Schacht. Danke Euch.
  2. B-II 900 hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    "Hoffentlich ist dein Radio nicht defekt??!" Ähm, defekt hatte ich eigentlich nicht vermutet, da ja über die Stationstasten die Zahlen auf dem SID erscheinen. Also ab zum Freundlichen in Tempelhof und dort das Gerät checken lassen. Oder gibt es eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob das Radio tot ist? Musste noch nie ein Autoradio durchchecken, daher diese Frage.
  3. B-II 900 hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo an alle Radioversteher, habe wohl das gleiche Problem, wie ytongsaab im vergangenen Jahr. Saab 900II gekauft, verbaut war 08/15 Radio. Ein originales Saab-Gerät mit Kassette und Code gab es vom Verkäufer mit dabei. Code(4 Zahlen zwischen 1 und 6) kam von den Amis (www.radio-code.com), wobei mir die weiter oben beschriebenen Besonderheiten noch nicht bekannt waren. Nun sollte das originale Saab-Gerät wieder rein: Angeschlossen, Antenne randaliert hinten und nach längerem Drücken des BAND-Schalters kam die Aufforderung CODE INN (Bild 1). Eingetippt über die Stationstasten und die Zahlen waren dann sichtbar und dann sprang die Anzeige wieder um auf "----" (Bild 2) Das Spielchen 8-10 mal wiederholt mit dem gleichen Ergebnis, allerdings gab es keine Wartezeit von 1 h, sondern die nächste Eingabe war sofort möglich. Frage an Euch: 1.Kann der Grund noch ein anderer Defekt am Radio sein? 2.Weitere Ideen?
  4. B-II 900 hat auf B-II 900's Thema geantwortet in Hallo !
    Yep, neues Emblem kommt demnächst und ein Tip vom Treffen war ja auch, wie ich es austausche, ohne die Blende zu schrotten.
  5. B-II 900 hat auf B-II 900's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Freundinnen und Freunde des gepflegten Schwedenstahls, nachdem ich nun schon ein gutes Jahr mein Aschenputtel durch die Hauptstadt fahre, habe ich nun beschlossen, meinen 900s in Ruhe Richtung H-Kennzeichen zu bewegen. Zugelassen im November 1997, absolvierte dieser dunkelblaue 900II seine ersten 18 Jahre in einer Besitzerhand. Dann wurde er gegen einen anderen Schweden in Zahlung gegeben und landete über einen Händler bei einem Liebhaber schwäbischer und bayerischer Automobile, der ihn als Daily Driver nutzen wollte. Just nach Investition einer vierstelligen Summe in den Saab machte ihm seine Herzensdame klar, das sie wenigstens aus einem Auto im Haushalt vernünftig aussteigen wolle. Ergo Berlingo gekauft - Saab sollte weg! Da ich zu dieser Zeit auf der Suche nach einem Fahrzeug war, welches man an seiner markanten Silhouette erkennt, griff ich zu. Bei einem Preis knapp über der 1.000er-Marke und frischem TÜV, sowie diversen erneuerten Verschleißteilen, Öl/Filter/Siebwechsel und Kleinteilen ein überschaubares Risiko. In den vergangenen Monaten ist nun außer einer neuen Batterie (Danke ADAC) nix gewesen und ich geniesse lange und kurze Fahrten. Allerdings sind nicht serienmäßige Stummelantenne und Heckklappenlogo schon Idioten zum Opfer gefallen. Also Notlösung (Bild) oder vernünftig machen? Nachdem ich in Dinslaken festgestellt habe, daß wenige 900IIer Limousinen vor Ort waren, aber dafür umso mehr freundliche, interessante Leute aus ganz Europa, steht nun fest: Mein 900IIer wird weiter tagtäglich gefahren, in Schuss gehalten und erfährt Liebe und Pflege (im Rahmen meines eher begrenzten Schrauberkönnens, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben). Freue mich auf weiteren Austausch mit Euch hier in den Foren. Allet Jute aus Berlin Elmar
  6. Hallo zusammen, als Tagesgast war ich am Samstag dabei und habe einiges an Infos erhalten und nette Leute kennen gelernt. Habe überraschenderweise nur 3 Limousinen aus der Baureihe 900II gesehen, darunter einen Talladega und einen 900r Fazit: Werde mein Aschenputtel (900s Limousine aus 97) fahren und erhalten, um die Quote zu erhöhen ! ☺

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.