Zum Inhalt springen

GlücksSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GlücksSaab

  1. GlücksSaab hat auf GlücksSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...diese ganzen Abkürzungen! Ich muss noch viel lernen. Also bei mir sind die alten Sitzschienen ab 1986 - 1990 drin. Buffalo hab ich mir soeben mal angeschaut - ist ja ziemlich grau. Passt natürlich farblich, ist aber eine Grau-in-Grau Suppe. Die habe ich nun mit den wirklich gut erhaltenen Stoffsitzen auch. Aber Du hast natürlich recht, Klaus, dass man dann den Rest anpassen müsste. Hab ich Lust dazu? Glaube nicht. Dann konzentriere ich mich mal auf den Rest und wenn es irgendwann in zufällig eine BUFFALO oder lieber SCHWARZE Lederausstattung auftut, dann werde ich zugreifen. Und komplett mit allem Brimborium in beige oder Cognac (wenn es das überhaupt gibt) ist und bleibt vermutlich ein frommer Wunsch. Danke für die CK-"Empfehlung" - habe mir deinen Artikel soeben mal reingezogen. Mein Standort: Lohmar bei Köln und Bonn und Siegburg. Da wäre der Ballas...?
  2. GlücksSaab hat auf GlücksSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=4022]turbo_forever[/mention]: den Tipp von unten links...kann ich nicht lesen. Würdest Du den mal für Blindfische wie ich einer bin übersetzen?
  3. GlücksSaab hat auf GlücksSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Herrlich, wie schnell man hier bei Euch im Forum weiterkommt . Danke Zusammengefasst: werde nach einer Lederausstattung (1. beige; 2. schwarz) vom CABRIO aus den Bj. 83-90 Ausschau halten, da sonst von keinem anderen Saab passt, auch nicht vom Coupe. Die Sache mit dem Dach und dem Spriegel hab ich dann soeben mal nachgelesen (@Danke, René) auf der (fachlich kompetent klingenden?) Homepage von einer CabrioDachmanufaktur aus Pohlheim. Nach Bedarf arbeiten die den Spriegel auf und ersetzen die Leiste hinten zu einem fest kalkulierten Preis. Hört sich bei der oberen Qualität des Stoffes gut und nachhaltig an und man hat eine garantierte Preisobergrenze, die mir allerdings die Ohren schlackern lässt (max 2400). Na ja, ist ja für die Ewigkeit! Zu allererst wird aber wahrscheinlich ein Flicken das hässliche Loch im Dach abdecken müssen. Nur mal kurz: vor wenigen Wochen, also noch völlig Saablos, ohne jegliche Kenntnis von dem Auto (fand den 900er nur immer als Hingucker und attraktiv), habe ich festgestellt, wie viel Hilfe, Herzblut und Kompetenz einem so entgegengebracht wird, wenn man auch als Neuling eine Frage hat. Bin ja noch nicht einen Meter mit irgendeinem Saab gefahren. Aber nun bei der Restauration wird er dank Euch schon immer mehr zum FahrObjekt meiner Begierde. Ich freue mich wie Hulle:marchmellow: auf die ersten der dann folgenden 400.000 km.
  4. GlücksSaab hat auf GlücksSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach - und ich benötige ein neues Dach, das vorhandene hat es hinter sich und ist eingeschnitten worden. Bestimmt kann mir jemand einen prima Tipp geben. Danke schon vorab für Eure Hilfe.
  5. GlücksSaab hat auf GlücksSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gemeinde, seit kurzem bin ich ja auch Mitglied unter den Enthusiasten. Und nun habe ich mal wieder eine Frage: mein Cabrio aus 1989 hat eine graue Stoffausstattung, die ich gegen eine aus Leder in schwarz oder beige tauschen möchte. Hat jemand eine Lederausstattung, die verkauft werden soll? Kann mir bitte jemand sagen, aus welchen Saab Modellen die Sitze kompatibel sind? Könnte eine schwarze Ausstattung von einem 900 II aus 1995 bekommen. Passt die etwa?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.