Zum Inhalt springen

8erhans

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 8erhans

  1. Wird der nächste Test sein. Großes Loch ist ja schon vorhanden
  2. Leider keine DI in Nähe
  3. Danke, bei mir kommen 9,13 auf dem Multimeter an, Batterie ist neu. Also weitersuchen. Kann man die Benzinleitungen an der Einstritzleiste abmachen, ob überhaupt Benzin ankommt? Laut Vorbesitzer ist Benzinpumpe in Ordnung, heißt aber ja nicht unbedingt das auch an Einspritzleiste etwas ankommt.
  4. Bin kaum weitergekommen! Wieviel Volt sollten am Stecker der Zündkassete ankommen? Startpilot hat keinen Erfolg gebracht!
  5. Verstehe ich das richtig, dass in der Kassette Öl enthalten ist?
  6. Sorry, wer richtig liest ist klar im Vorteil
  7. Nochmal, wie beschrieben am Anfang, die Kassette ist neu, die Kerzen auch, von, NGK. Ich wollte wissen wie man am besten vorgeht, dass alle Kerzen geerdet sind, bei ausgebauter Kassette.
  8. Danke:top:
  9. Sorry, wenn ich hier noch etwas chaotisch antworte und schreibe, brauche noch ein bisschen bis ich durch euer schönes Form durchblicke. Wie kann abstellen,dass ich bei jeder Antwort ein Mail bekomme?
  10. Wie prüft man dann am besten die Kassette?
  11. Der Anlasser dreht, ohne Probleme
  12. Der Anlasser dreht, perfekt. Angeblich wurde die Benzinpumpe geprüft, nicht getauscht. Loch unter Rücksitz ist ca. 25 cm im Durchmesser und Blech liegt locker auf.
  13. 850 braucht keine Starthilfeasdf
  14. Ist Automatik:hmpf:
  15. Also ist Motorsteuergerät eher unwahrscheinlich? Wir haben in der Nähe Rikim, die testen Steuergeräte für 70€ und geben dann ein Angebot ab, für eine Reparatur. Wo soll ich mit dem startpilot ansprühen? Ein großer Loch für die benzinpumpenreparatur ist ja schon geschnitten.
  16. Das werde ich als erstes überprüfen. Könnte das denn auslösen das er garnicht mehr läuft? Ein 12 Zylinder würde dann nur unrund laufen
  17. Das muss ich dann wohl mal überprüfen, also am Gehäuse ein Dichtring? Wie soll die Spannung am Stecker sein?
  18. Exakt so ist es, geht beim aufschließen aus und blinkt nach dem zuschließen.
  19. Hallo, hab erstmal so gut wie nicht probiert, da das im Gegensatz zu BMW alles recht speziell erscheint. Bevor ich Zerstörungen herstelle weil ich erstmal ein bisschen Input sammeln. Die Benzinpumpe wurde angeblich geprüft, werde das aber nach Forumsanleitung noch selber überprüfen. Was muss die LED anzeigen? Der KWS ist auch neu, habe ich vergessen zu schreiben. Zum auslesen, hm. habe ich im Prinzip nur ein Multimeter und BMW spezielle Software.
  20. Hallo zusammen, Erstmal eine kurze Vorstellung. Ich heiße Hans, bin aus 50374 Ertfstadt und habe mal aus Neugier zum einen und zum anderen weil meine Frau immer dafür geschwärmt hat, einen Saab Cabrio erworben. Einen 900 se, Turbo mit 185 PS, laut Aussage vom Vorbesitzer lief tadellos, trotz 300 TKM, bis er dann, angeblich immer nach dem starten ausging. Es wurde die Kassette mit den Zündspulen erneuert, einschl. der Kerzen. Dann stand der Wagen vier Monate und ich habe ihm gekauft. Neue Batterie rein, Motor dreht springt aber nicht an. Achse der Schrauber des Verkäufers meinte Motorsteuergerät? Ich habe einen BMW 850i, sozusagen restauriert, aber der Saab ist eine andere Welt. Für jede Hilfe wäre ich dankbar, die mir sagt wie ich vorgehen kann, damit der kleine erstmal läuft und dann kann ich in die Schönheit Arbeit stecken. Vielen Dank vorab Hans

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.