Alle Beiträge von dogfrog
-
"großer Service" + Pixelfehler
Hi Dominik, danke für die Info. Mein 9-3.1 Cabrio ist 20 Jahre alt und in einem schlechten optischen Zustand. Wenn ich das investieren würde, dann hätte sich der Wert verdoppelt. Dir viel Spaß mit dem runderneuertem Auto!!!! lg Dirk
-
Verdeck Saab 9-3 I - Empfehlung für Sattler in Berlin
Hallo alecmcint, hast du eine Lösung in Berlin gefunden? Ich hatte mal bei einem Sattler angefragt und der wollte auch um die 1500 €. Das Material war von Sonnenland für ca. 850 € plus ca. 650 € für die Arbeit. lg Dirk
-
"großer Service" + Pixelfehler
Hallo old_Nick, kannst du grob schreiben, was man so alles machen muss und was es am Ende gekostet hat? Bin auch am überlegen und natürlich ist jedes Auto anders, aber der Wechsel von XXXX kostet bei unseren Autos dann doch immer gleich. Danke lg Dirk
-
Einfache Anleitung Ausbau Zündschloß
Hallo, wollte kurz berichten, dass bei mir der Zündschlossschalter defekt war. Symptome: Wenn man auf Stufe 2 schaltet und eigentlich alle Lämpchen im Armaturenbrett leuchten sollten, sind die nur sehr schwach am leuchten. Bei mir hat der Anlasser allerdings gedreht, aber das Auto ist nicht gestartet. Habe dann in der Bucht aus England einen Zündschlossschalter besorgt (ca. 75 EUR inkl. Versand) und diesen eingebaut. Problem gelöst, Auto startet wieder zuverlässig. lg Dirk PS: Man kann das auch mit einer Sicherungsstromschaltung überbrücken und prüfen, ob es am Schalter liegt. Einfach PN an mich, dann helfe ich gerne weiter.
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Hast du nie über den Austausch des TWICE nachgedacht. Kosten doch bei EBAY inkl. Schlüssel zwischen 40 und 90 €. Ist die Programmierung so kompliziert? Dirk
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Hallo Herbert, das ist exakt das gleiche Problem und scheinbar sind wir auf die gleiche (unbefriedigende) Lösung gekommen. Hast du ein WIS bzw. Tech 2 und hast damit gesucht? Oder fährst du seitdem mit ohne Stecker rum? lg Dirk
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Nein, leider nicht. Ich habe nur den Originalschlüssel ohne Funk und eben den einen mit Funk. lg Dirk
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Hallo, an meinem 9-3 I Cabrio aus 1998 wurde von dem Vor-Vorbesitzer die Funköffnung mit Schlüssel original nachgerüstet. Sie hat auch bis auf weiteres funktioniert. Jetzt habe ich folgendes seltsames Problem: Wenn ich losfahre, dann öffnet der Kofferraum. Wenn ich nur starte und stehen beleibe, dann bleibt er zu. Wenn ich das Auto sowohl über den Funkschlüssel , als auch mit dem Schlüssel im Schlüsselloch abschließe, dann springt, nachdem das Auto zu ist, der Kofferraum auf. Das passiert nacheinander, nicht gleichzeitig. Ich kann ihn dann zuwerfen und er bleibt dann zu. Drücke ich aber nochmal die Abschliesstaste am Schlüssel, dann springt er wieder auf. Die Türtaste innen funktioniert. Ich habe jetzt den Motor vom Strom getrennt. Die Leitungen habe ich mir schon im Kofferraumschanier angeschaut. Dort gibt es keine offensichtlichen Kurzschlüsse. Macht ja auch keinen Sinn, denn wenn der Wagen steht und ich schließe ab, dann springt ja der Deckel auf. Hat das schon mal jemand gehabt? Wo könnte man da anfangen suchen? Ich habe außer dem Hayes Buch leider keine Unterlagen über das elektrische System. lg Dirk
-
Handschuhfach 9-3 I: kleiner schwarzer Hebel abgebrochen
Gibt es nicht so einfach. Komplette Handschuhfächer kosten ab 50 EUR aufwärts und dann muss erst noch die Farbe passen. lg Dirk
-
Handschuhfach 9-3 I: kleiner schwarzer Hebel abgebrochen
Hallo liebe Saabianer, bin ich tatsächlich der erste, bei dem der kleine schwarze Hebel des Öffnungsmechanismus des Handschuhfach abgebrochen ist? Ich konnte in der Suche nichts finden; nur wie man das Schloß tauscht, aber das ist hier nicht das Problem. Handschuhfach ist ausgebaut und zerlegt, aber der Deckel ist verschweisst/verklebt und der kleine Hebel, der mit der Feder zurückspringt, ist innen abgebrochen. Was tun? lg Dirk
-
9-3 II Cabrio Türverkleidung entfernen
Hallo Thomas, beim mir spinnt die Zentralverriegelung am 9-3 I Cabrio. Ich würde gerne mal in die Tür schauen. lg Dirk
-
Endlich wieder Saab (Cabrio)
Ein freundliches "Hallo" in die Runde!! Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dirk und ich wohne bei Angela ums Eck..... Wir (meine Frau und ich) haben eigentlich eine bewegte Autohistorie, die uns in 2001 unser erstes 9-3 Cabrio bescherte: blau mit beigen Ledersitzen Leider habe ich kein besseres Foto. Wir sind damals vermutlich mehr gefahren, als es zu fotografieren. Im Jahr 2002 hatten wir die Möglichkeit, das blaue Cabrio gegen ein silbernes neueren Baujahrs und in Ausstattung SE einzutauschen: Eigentlich hatten wir viel Spass damit und haben auch reichlich Touren gefahren. Aber wie es sich halt so ergibt, hatten wir uns entschieden, das Cabrio gegen einen 9-5 Aero einzutauschen. Das war eine echte Fahrmaschine: Von dem träume ich heute noch. Aber Mitte 2004, also nach etwas über 3 Jahren und 3 Saab, war die Saab Zeit plötzlich vorbei. Andere Hersteller hatten auch tolle Modelle, so haben wir Saab irgendwie aus den Augen verloren. Bis vor ca. 2 Jahren meine Frau beim Abendessen zu mir meinte, dass sie ein 9-3 Cabrio gesehen hätte und sich an unsere damaligen erinnert hat. Seitdem geistert die Idee der Anschaffung eines 9-3 Cabrios immer mal wieder so durch den Raum, bis jetzt vor wenigen Tagen ein Freund auf uns zukam und meinte, er würde sich gerne Fahrzeugtechnisch verändern, ob wir nicht sein 9-3 Cabrio, BJ1998 (leider kein Turbo) ihm abkaufen wollten? Naja, das war ja ein Wink... Also nicht lange gefackelt und jetzt sind wir seit ein paar Tagen wieder stolze Besitzer eines 9-3 Cabrios in schwarz mit blauem Verdeck und dunkelgrauer Lederausstattung. Jetzt muss nur noch der Regen hier im Nord-Osten aufhören und dann geht es wieder raus auf die Straße. Ich freue mich auf einen regen Austausch und Hilfe. lg aus Berlin Dirk