Zum Inhalt springen

Jana

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jana

  1. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin zu geizig und will mein Geld lieber auf dem Konto sehen und nicht als totes Kapital rumstehen lassen.
  2. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da mein Cabrio ein Saisonfahrzeug ist, möchte ich Ende Oktober ca. 3/4 Tankinhalt ablassen. Bei meinen Winterauto einen Opel geht das ganz leicht, indem man den Schlauch von der Einspritzanlage abzieht und auf die Pumpe Strom gibt und er pumpt alles nach vorn raus. Wie könnte ich das am besten beim Saab machen, da sieht man im Motorraum nicht all zu viel.
  3. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie meine drei Vorredner icesaab, thadi05 und ATAQE habe ich für alle Mitlesenden hier im Forum auch neue Erkenntnisse. Das Dach hatte Probleme weil sich ein Spatz mittig niedergelassen hatte.
  4. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wird neue Besucher bestimmt weiterbringen die ggf. auch einmal dieses Problem haben und werden dankbar sein das kompetente Leute ihren Kommentar dazu abgegeben haben.
  5. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da bei meinen Cabrio 2 Hydraulikschläuche defekt waren, habe ich diese gewechselt und das System nach WIS entlüftet. Wenn ich das Dach mit dem Roof-Schalter öffnen möchte, summt es hinten am Verdeck und dann ist wieder Ruhe. Ich muß dann den Schalter ein zweites mal betätigen, das das Dach auffährt. Bei schließen bleibt es vorn am Scheibenrahmen kurz vorher stehen, ich muß dann das Dach ca. 2cm zurückfahren und dann wieder nach vorn und dann setzt es erst auf. Jemand eine Idee was man da machen kann?
  6. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich werde das Auto noch eine Weile fahren, habe erst 2 Hydraulikschläuche wechseln lassen für je 74Euro und nun funktioniert das Dach wieder einwandfrei.
  7. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, dass ist ein Video von dem Motor in meinen Auto, den mein Bruder damals aufgenommen hatte.
  8. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann nicht sein das jemand das Auto aus diesem Forum kennt, ich fahre diesen erst seit letzten Sommer, davor fuhr mein Bruder diesen und davor mein Vater und ich denke nicht das diese in einen Forum waren. Hier sieht man die Kette, aber es sieht doch so aus, als wenn diese frei verläuft ohne eine Möglichkeit irgendwo anzuschlagen und was durchzuschleifen. http://www.skandix.de/de/einbaubilder/Saab-9-3---2003/Steuerkette/2000045/ Hier der Motor ohne Ventildeckel: https://www.youtube.com/watch?v=cokeUYfWUvs
  9. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Motor war ein Austauschmotor und das Sieb wurde neu gemacht. Die Messungen mit Plastinage waren an einen Zylinder unter dem Soll-Wert, aber wie gesagt, die Öllampe geht nicht mehr an. Das Auto ist aus der Familie und wurde leider aus Kostengründen an den Lagern nicht gemacht. Ich habe später die Pleuellager gemacht, aber halt nicht die Hauptlager. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber wenn es draußen schlechtes Wetter ist mit Regen, dann klappert es fast gar nicht mehr, aber kann ja eigentlich nicht daran liegen. Das er mal mehr oder weniger klappert ist aber Tatsache und spricht eigentlich dagegen das die Schienen nicht gebrochen sind denke ich mal.
  10. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die Antworten. Wenn man die Kette unten rauszieht, kann man ggf, wenn es das doch nicht ist die von unten wieder einziehen? Das Rasseln ist seit ca. 20T km. Als das Auto gekauft wurde, ging im Sommer die Öllampe um Stand öfter mal an, aber da man dann öfter einen Ölwechsel machte, geht die Lampe die letzten 2 Jahre nicht mehr an im Stand, also denke ich, dass der Motor einfach nur vernachlässigt wurde und durch die jetzigen Ölwechsel sich erholt hat von Ablagerungen und er jetzt sauberer ist. Der Motor zieht mit seinen 150PS richtig gut.
  11. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welche Aufgabe hat eine Ausgleichskette im B205E? Ist es schlimm, wenn diese rasselt? Die Steuerkette kann es nicht sein, da das Rasseln auch bei abgenommen Ventildeckel vorhanden ist und somit die Steuerkette nicht gegen den Deckel schlägt? Manchmal ist das Rasseln sehr leise und manchmal lauter. Ist diese Ausgleichskette nur Tauschbar wenn man den Motor ausbaut?
  12. Es sind beide Nebelleuchten belegt. http://www.ebay.de/itm/STREUSCHEIBE-links-fur-SAAB-9-3-YS3D-2-98-9-02-fur-Scheinwerfer-Dichtung-/391801500343?fits=Make%3ASaab&epid=1321019250&hash=item5b393072b7:g:ocYAAOSwlTNZls4o
  13. Doch so einfach ist das. Wechsel die Streuscheiben und der Lichtpegel ist wie er sein soll. Da in GB auf der linken Seite der Straßenrand ist, leuchtet es links weiter aus und das liegt an der Streuscheibe wie der Name schon sagt.
  14. Kann man einfach die Streuscheibe wechseln, kostet bei ebay 12Euro das Stück als Neuware.
  15. In der Tat ist es uncool in einem Saab Forum wenn man begrenzt Geld hat. Menschlichkleit gibt es eher bei Opelforen, in Saab Foren muß man alles können, alles bezahlen und Geld wie Heu haben, sonst wird man schief angeschaut. Suchst du warmherzige Hilfe, dann kauf dir lieber einen Opel oder älteren BMW.
  16. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein Verdeck funktioniert wieder, aber eine Kleinigkeit verstehe ich nicht. Ist das Verdeck geschlossen und ich endriegel es, muß ich den Schalter 2mal betätigen das es auffährt. Beim ersten betätigen surd nur etwas und beim zweiten betätigen fährt es erst auf.
  17. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was meinst du mit 2xJa? Im WIS steht drin, wie man das System entlüftet.
  18. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Doch da reicht ein Maulschlüssel laut WIS. Überwurfmutter lösen und Verdeck betätigen und die Luft wird rausgeptreßt.
  19. Jana hat auf Jana's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, leider ist bei meinen Cabrio ein Schlauch vom Verdeck am Zylinder aus der Fassung rausgeruscht und bleibt auch nicht mehr drin. Ich habe eine Firma gefunden die mir einen neuen Schlauch baut für 74Euro. Ist das ein guter Preis, oder kennt jemand noch andere Firmen? Wie sind die Schläuche eigentlich in den Anschlüssen fest gemacht, hatt man da eine Chance den wieder festzubekommen ohne große Maschinen zu haben? https://www.eisenbarth-gmbh.de/Cabrio-Schlaeuche:::187.html?MODsid=83itee47p27fhl8v1vfb952201

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.