Zum Inhalt springen

_R2D2_

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Zusammen, bei meiner Limousine, 9-3, Bj. 2008, will der Gurt - natürlich für den Fahrersitz - nicht mehr so recht , rutscht nur widerwillig rein und verschwindet auch nicht mehr komplett im Einzug. Ich werde das mit den Tipps hier in Sachen Reinigung und Silikonöl natürlich probieren. Aber hätte jemand eine Teilenummer parat, wenn ich mich so auf die Suche nach einem Ersatz mache. Das wär toll. Meine - ehemals - Saab Werkstatt hier am Ort, sagte nur lapidar, gibt es nicht mehr, als ich nach einem Ersatz nachgefragt habe. Ich könne ja mal privat schauen ob ich da etwas finde. Mein Kommentar, ob ich das Auto still legen soll, wenn der Gurt defekt ist, blieb unbeantwortet. Ich habe den Servicegedanken schon deutlich besser gelebt erfahren... Also, ich möchte meinen Troll noch viele Jahre bewegen... brauche kein anderes Fahrzeug :proud: Vielen Dank Eure Bemühungen
  2. Hallo SAAB Freunde, ich habe mir mal die weiteren Termine der Treffen in MA notiert. Ist es zwingend sich anzumelden oder kann man zu den Treffen einfach so mal "reinschneien"... Grüße aus KL Rainer
  3. Hallo Gemeinde, falls die Frage hier falsch platziert ist, habe gerade kein anderes passendes Thema gefunden... Bei meinem Cabrio, Bj 2006, ist die Beleuchtung der Dreh- und Druckschalter (Heizung, Gebläse, Lüftung, Sitzheizung, Klima, ...) sehr dunkel, fast nicht mehr zu sehen. Letzte Woche bei einem Inspektiontermin in einer ehemals SAAB Vertragswerkstatt fand ein Reparaturversuch statt. Resultat, die rechte Hälfte des Bedienteils ist jetzt komplett dunkel, die linke gefühlt auch weniger hell als vorher. Es viel gleich der Kommentar, das wird schwierig, da einen Erstatz zu bekommen. Wie ist euer Kenntnisstand zu diesem Thema? Ist das nur eine Sache defekter Birnchen? Gibt es das Bedienteil irgendwo noch in akzeptablem Zustand oder kann das sonstwie repariert werden? Vielen Dank im Voraus für eure Hinweise und LG aus der Pfalz. Rainer p.s. Letzte Woche hat das Cabrio gerade mal die 100" Schwelle überschritten, der schwarze Dauerläufer hat mittlerweile 365" -:)
  4. _R2D2_ hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zusammen, ich bin noch meine Entscheidung bzw. meine Lösung "schuldig". Von "DL_SYS" habe ich einen Kontakt nach Alsfeld, Fahrzeugtechnik Schiffmann bekommen -:) Ich habe mein Problem geschildert und die Fahrzeugdaten weiter gereicht und bekam ein paar Tage später ein Angebot zur Reparatur des Getriebes. Am Ende meiner Recherche hatte ich verschiedene Angebote auf dem Tisch, von 5.100€ beginnend (Austauschgetriebe mit Aus- und Einbau beim freundlichen Ex-Saab Händler) über 4.800€ - 4.400€ und 3.400€ als Reparatur, teilweise ohne Aus- und Einbau. Von Herr Schiffmann bekam ich ein Reparatur-Angebot von maximal 2.700€. Ich habe dann nicht allzu lange überlegt und den Weg nach Alsfeld, von KL aus ca. 200 KM, auf eigener Achse angetreten. Ein Freund fuhr hinterher, falls ich liegen bleiben sollte. Jede größere Steigung brachte ein paar Schweißperlen hervor - aber der Weg wurde ohne fremde Hilfe bewältigt! Das Getriebe wurde zerlegt um die schadhaften Teile zu erkennen... es hätten alle schadhaften Teile zeitnah besorgt werden können, bis auf das oder die Gegenstücke der Bremsbänder (bin da technisch nicht so fit). Das hätte sich 4-6 Wochen hingezogen, so lange wollte Hr. Schiffmann nicht eine seiner Hebebühnen blockieren... Es hat sich in Absprache mit mir nach einem gebrauchten Getriebe umgesehen und tatsächlich eines auftreiben können. Das gebrauchte Teil hatte ca 150" gelaufen, wurde von ihm geprüft und danach eingebaut. Der Endpreis dieser Aktion war incl. eines Bremsenchecks und einer Achsvermessung 2.679.-€ mit 12 Monaten Garantie! Das Auto läuft wieder super, nach ca. 1.000 KM gibt es nochmal eine empfohlene Getriebespülung, dann läuft er wieder hoffentlich für ne ganze Weile. Von meiner bisherigen Erfahrung mit der Werkstatt kann ich nur positives berichten. Mein Saab ist wieder flott und ich happy -:))) Viele Grüße Rainer
  5. _R2D2_ hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Wow, Danke für Eure Antworten, ich werde da schon mal dem einen oder anderen Hinweis nachgehen. Zu den Fragen des Öl-Wechsels: Gekauft wurde das Fahrzeug mit rund 205" KM und der Händler hat mir zugesichert, dass das Getriebeöl "erneuert" wurde. Ich habe vor rund zwei Monaten in der Bedienungsanleitung gelesen, dass alle 120" KM und/oder 6 Jahren das Öl ausgetauscht werden sollte. Die Werkstatt meines Vertrauens habe ich daraufhin angesprochen, hatte inzwischen schon ca. 340" auf der Uhr und da meinte man, ja könnte man machen - klang irgendwie unwillig. Kurze Rede, ich habe einen Termin vereinbart und ein Ölwechsel wurde vorgenommen - sicherlich keine Spülung. Das Ganze ist ca. 10" KM her... hatte ich nur Pech oder lief da etwas anderes schief? Ich hatte bisher keinen Grund an den Aussagen meiner Werkstatt zu zweifeln. Ich selbst bin kein Bastler und habe für solche größeren Sachen auch keine Zeit. Von daher bin ich auf eine Werkstatt angewiesen. Meine Frage an die Werkstatt - kann das was mit dem Ölwechsel zu tun haben? - wurde natürlich verneint. Es sei ein mechanisches Problem... Wie viele andere Werkstätten wird da nix repariert, ich bekäme zu dem genannten Preis ein Austauschgetriebe mit 1 Jahr Garantie. Ich habe von 'stoppel' einen Kontakt nach Sachsen-Anhalt bekommen, der zwar gut klingt aber für mich auch nicht gerade um die Ecke liegt und mein Auto muss da ja auch irgendwie hin. Ich halte Euch auf dem Laufenden - bisher schon mal lieben Dank.
  6. _R2D2_ hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zusammen, ich bin vor rund 3 1/2 Jahren eher zufällig zu meinem Saab gekommen, sagen wir mal, er hat mich gefunden... BJ 12/2007, Aero, 1.9 TTiD mit einem 6-Gang Automaten und inzwischen 349" KM auf der Uhr. Seid kurzem macht die Automatik Probleme. Sie schaltet nicht wie gewohnt, mal geht der 1. Gang nur noch im Stand rein, der Wechsel vom 3. in den 4. Gang geschieht mit Verzögerung, erst heult der Motor im Leerlauf auf - dann erfolgt der Schaltvorgang. Manuelles Schalten ist dann auch nicht mehr möglich. Der freundliche Saab Händler am Ort - KL - machte mir zunächst, mit dem Vermerk - da liegt ein mechanisches Problem vor - ein Angebot von 5.100 Euros für ein Austausch Getriebe! Als letztes Angebot nannte er mir 4.400€ incl. Aus- und Einbau und die Ölbefüllung und einem Jahr Garantie. Ich habe mich hier in der Nähe, auch online, mal umgesehen, was andere Werkstätten so verlangen. Das war nicht wesentlich günstiger und ich muss das Fahrzeug per Transport selbst hinbringen lassen -:( Im letzten Herbst habe ich einiges an dem Fahrzeug machen lassen (Wartung, Zahnriemen, Bremsen komplett, Radlager vorne, Multimedia Aufrüstung). Während der Laufzeit waren schon das AGR Ventil und die Schaltkulisse fällig und wurden getauscht. Über den wirtschaftlichen Aspekt brauchen wir jetzt nicht wirklich zu reden. Ich gehöre nicht zur Wegwerfgesellschaft und würde meinen Troll sehr gerne weiter fahren! In den letzten Tagen hab ich einige andere Fabrikate Probe gefahren und je mehr ich von denen fahre, desto stärker ist der Wunsch da - lass deinen alten Schweden reparieren. Als Leihwagen fahre ich zur Zeit einen 9-5 BJ 2003, 2.3 Turbo mit 185 PS und 5-Gang Schaltung und 220" auf dem Tacho, aber der ist nicht verkäuflich. Als Alternative für den Sommer bin ich aktuell dabei mir 9-3 Cabrios anzuschauen (BJ 97 - 05). Kennt ihr günstigere Möglichkeiten so ein Getriebe wieder flott zu bekommen? Danke Euch und Grüße aus der Pfalz Rainer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.