Zum Inhalt springen

bierle72

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bierle72

  1. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe Nächste Woche ab Mittwoch frei
  2. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok wann kann ich kommen Nach Witten
  3. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin ja auch bereit irgendwo hin zu kommen wenn mir jemand hilft.
  4. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    BTW?? was ist das Bis Witten 145 km
  5. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Dir für die Erklärung patapaya und für deine geduld mit mir. Ich habe vor das mit dem Extern Bestromen zu versuchen BZW vom STG aus durch zumessen Sollte beides von Erfolg gekrönt sein bleid dann ja nur der Blick in die Eigeweide des STG. Das ist mein Plan Gibt es da noch eine andere Lösung die ich Übersehen habe
  6. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich kann das was ich oben beschreiben habe nur wiederholen mehr weis ich auch nicht. mein Schrauber ist ein Saab man der nie was anderes gemacht hat. Wenn die andern Verdeckteile sich bewegen lassen , was sie ja auch tuen was bleibt da noch übrig @ Thadi05 wie soll die Heckscheibe denn an die Rücksitzlehne kommen???? Entschuldigt meine Antworten falls diese pastzig wirken. Ich habe alles beschrieben was passiert ist. Gibt es denn noch andere Lösungen für mein problem? Ich habe auch keinen grossen Spass daran ein STG auseinander zu reissen :
  7. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie gesagt: Ich habe den Eindruck das der Motor Verdeckkasten nicht angesteuert wird oder keinen Strom bekommt was ich noch prüfen mus. Dies wiederum würde für die Ansicht meines Tech 2 Menschen sprechen das in Verdecksteiergerät eine Kalte Lötstelle ist und dadurch kein Signal rausgeht. Also wede ich das STG mal ausbauen und von einem Elektroniker prüfen lassen, Oder hat Jemand eine Bessere Idee.
  8. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    91km nach C&N in Neuss? Was kann der denn kann der sowas beheben?
  9. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die anleitung von Patapayas kenne ich und die war auch grundlage für meine reparatur. wie gesagt ausschließen kann ich es nicht das sich das poti verstellt hat
  10. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast recht B1309 Als was tun? Ich habe es gerade nochmal versucht: Heckscheibe fährt hoch unter mehrmaligen meckern Dachsystem prüfen Wenn sie die Endstellung erreicht hat und normalerweise der Deckel dann auf gehen sollte tut sich nichts dann kann ich ganze rückgängig machen und die scheibe wieder runter fahren ohne meckern im SID und die Stellung wird auch verreigelt. Vom Motor des verdeckdeckel kommt auch kein geräuch wie zu beispiel der eines verspannten Motors also ein fach nichts Also Was tun
  11. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So habe gerade Saabinchen vom schrauber abgeholt ER hat folgende Codes gefunden und sagte mir das dei kombi der Codes auf das STG . B1467 B1304 B1605 Zum Thema Demontage / montage Deckelmotor es ist gut möglich das sich der Poti bewegt hat. Wenn man es öffnen will geht die Heckscheibe hoch und dann immer Dachsystem prüfen und man bekommt es nur mit notentriegelung zurück und muss dann sehen das es einrastet auf den deckel Ich Wohne in Bad Münstereifel
  12. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja das Dach hat bis auf das Rattern einwandfrei Gearbeitet ab und zu ist es mal an der Abdeckung hängen geblieben aber das ist ja auch ein bekanntes Problem was nach den richten des Motors auch weg war. Was ist denn deine Vermutung??
  13. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Auto war da um das Dach neu zu programmieren da ich im Winter den Verdeckkastenmotor gerichtet habe ( Rattern) und danach nur noch einmal funtioniert hat. beim Zweiten mal ist das Verdeck auf halben wege Stehen geblieben. Da ich zu diesem Thema das Forum gelesen habe und ich da gelesen habe das man das Verdeck nachdem man einen Eingriff vorgenommen hat es neu programmieren oder zumindest prüfen sollte. Mein Tech 2 Mann sagte mir das er dieses Problem schon 3 mal hatte und es in den meisten fällen ein Problem im Steuergerät war, und er keins da hatte um es zu tauschen. Sagte er mir um meine Kosten im Rahmen zu halten ich sollte mir ein gebrauchtes Steuergerät besorgen und es einbauen. Dann sollte sich das Dach zumindest halbwegs vernünftig bewegen lassen natürlich muss es dann noch genau eingestellt werden.
  14. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Super danke für den Tip damit werde ich bestimmt fündig
  15. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich versuche es ja aber im Moment finde ich keins leider
  16. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das für 500€ zu kaufen/reparieren. Aber ich glaube da komme ich nicht drumrum.
  17. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wäre die letzte Möglichkeit wenn nichts anderes geht.
  18. Hallo Gemeinde, habe gerade von meinem Schrauber die schlechte Nachricht bekommen das mein Verdecksteuergerät defekt ist. Nun bin ich auf der suche nach Ersatz bzw. einer Reparatur. Es ist ein 900 II Cabrio aus 1997 mit 2.0 Turbo Hat einer eine Idee Danke für eure Hilfe
  19. So danke Freunde Saabinchen läuft wieder nur das problem wozu der schalter gut ist weiß ich immer noch nicht, aber seis drum Grüße aus der Eifel
  20. Ich danke dir schon im vorraus
  21. Hallo Gemeinde Ich habe große Scheiße gebaut. Ich habe In meinem Amaturenbrett einen Schalter den man mir als Wegfahrsperrenausschalter beim Kauf erklärt hat. Das heißt ich stecke schlüssel rein drehe ihn auf Zündung an, Schalte dann den schalter und alle Lampen im Kombinstrument gehen an und dann kann ich starten. Nach zerlegen der Mittelkonsole habe ich gesehen das die blauen kabel des "Schalters" an einen dicken und einen dünnen rot gehen. Also bin ich denen gefolgt und wollte nachsehen wuzu dies ist dabei ist mir ein fehler unterlaufen und ich haben den Stecker der zum zündschloss geht geöffent in der hoffnung ich könnte da was erkennen. Dabei sind mir alle kabel aus dem Stecker "gefallen" ich weis ich bin blöd das zu machen. Nun meine Frage was gehört wohin. Siehe Bilder. Ach es ist ein 900 ii 2,0 Turbo mit 185 PS Bj. 1997
  22. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aachen wäre da wohl näher oder wird mir in Aachen nicht so gut geholfen:captain: lach Dank für die antworten
  23. bierle72 hat auf bierle72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo bin recht neu hier, das ist mein erster schriftlicher Beitrag. Ich hab seit August ein 900ii Cabrio mit 2,0 Turbo, umd die üblichen rattergeräusche beim öffen und schließen. Diese habe ich nun beseitigt indem ich die motorhalterung an der Notentriegelung gerichtet habe. Danach lief das Verdeck einwandfrei, ja ich weis man soll es erst neu programmieren. Seit gestern geht nichts mehr ausser 5. Spriegel Deshalb jetzt meine Frage ich suche jemanden der das kann. Ich komme aus 53902. Ich freu mich schon auf antworten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.