-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
"Leider" schaut der Schlauch bei mir sehr gut aus. Habe ihn gerade ausgebaut. Ladedruck hab ich auch gemessen. Bis 2700 Umdrehungen nur 0,x bar und dann 2,x bar. Ich denke vllt das es an der Kreuzung liegt, die den zweiten Turbo mit in den Kreislauf schaltet. Morgen geht es zum FSH mal schauen.
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Geht mir genau so. Hat hier jemand eine Lösung gefunden? Man meint der 'erste' Turbo funktioniert nicht... Ich komme kaum den Berg hoch. Wenn ich aber aus dem Loch von 2500 Umdrehungen raus komme schießt mich das Auto fast in den Himmel und die Turbonadel schnallt auch Richtung roten Bereich. 220km/h sind auch noch drin... Was mich bisschen ärgert ist das keine Motorleuchte kommt...
-
Leckleitung - woher bekomme ich die T-Stücke?
Hallo! Beim Erneuern der Leckleitung bzw. Leckölleitung ist mir aufgefallen, dass die T-Stücke dicht und defekt sind (brechen beim abziehen ab). Weiß jemand wo ich diese Winkel T-Stücke herbekomme? Mein Opel händler kann/will mir nur die gesamte Leitung verkaufen. Hab aber bereits bei skandix die Leitung ohne den Winkelstücken gekauft und möchte nicht 100€ für die ganze Leitung ausgeben... danke im vorraus. Saab 9-3 2.2 125 PS TDI BJ 2003
-
Dachantenne: Marderschaden
Gibt es hierzu noch eine Antwort? Ich finde leider keine Anleitung wie ich hinten den Himmel am 9-3 II so runterbekomm, dass ich die Antenne tauschen kann. Abedeckung vom Rücklicht ist bereits unten aber wie bekomm ich den mittigen Plastikstecker runter der den Himmel hält?
-
Scheinwerfer schwitzen!
DAnke hat super geklappt!
-
Scheinwerfer schwitzen!
Saab 900/2 Bj 97 Meine beiden Schweinwerfer schwitzen. Dichtungen sind etwas veraltet brös ,ob es daran liegt weis ich nicht. Hab die Scheinwerfer schon mal rausgebaut und abgewischt aber das wasser kommt schnell wieder.. Kann die Scheinwerferdichtungen einzeln kaufen? Find sie nicht bei skandix oder skanimport... danke..
-
Klimaanlage..Reingelegt!
Innen. Mit offener Motorhaube hab ich nix weiter bemerkt.. Wenn man im Leerlauf gas gibt hört man deutlich wie sich das Geräusch verändert.. Also das Geräusch kommt sicher von dem Fußraum des Beifahrers links an der Seite.. Wenn man die Verkleidung etwas wegdrückt spürt man das entweder Luft angesaugt wird oder raus geblasen wird. hab jetzt aber leider noch nicht die Verkleiung da wegbauen können...
-
Klimaanlage..Reingelegt!
Ist ja wie gesagt eine Automatik... Kühlen tut sie nicht. Kann das auch von der Außentemp. abhängig sein das der im winter gar nicht das Kühlen anfängt? Sobald ich vom econ auf auto schalte fängt das ganze zischen an, auch wenn ich nur heizen will mit der AUTO funktion. Also ich mein hier schon ein richtiges Zischen das man auch hört wenn man den radio an hat also schon etwas lauter...
-
Klimaanlage..Reingelegt!
Also mit dem Erstellen des Themas wollte ich eigentlich Ratschläge sammeln wie ich den Fehler beheben kann wenns überhaupt einer ist!!!.. und nicht wie ich Jurist werde oder so was!Vllt hab ich das Thema falsch benannt, da ich niemanden beweisen will ,dass die KLima schon vorher kaputt war , will nur das die Klimaanlage im Sommer wieder funktioniert *g* DAnke..
-
Klimaanlage..Reingelegt!
Hallo! Habe eine Saab 900 II talladega 97 gekauft. Automatikklima. Alles schien mir okay bis ich bemerkte, dass die klimaanlage nicht funktionierte.. Der Privatverkäufer erst überrascht meinte dass sie nie Probleme gemacht hat. Daraufhin bin ich mit ihm in eine Werkstatt gefahren wo der PrivatVerkäufer als techniker arbeitet naja aufjedenfal haben wir da dann das KühlWasser aufgefüllt und schließlich ging die Klimaanlage! Jetzt 2 Monate später hör ich ein Zischen beim Beifahrer unten Links im Amaturenbrett. Ich denke mal die Klima wird undicht sein und dann druck verlieren da zu wenig wasser drin ist? Oder einer der Schläuche undicht? Wasser hab ich bisher nicht gefunden.. und jetzt?
-
Heckklappe Gasdruckdämpfer
Hallo! Ich bin neu hier in dem Forum und bin mit der ganzen Sache hier noch nicht allzu vertraut.. Habe in der Suche schon Einträge über mein Problem gesucht aber da war der Eintrag etwas älter vielleicht hat sich inzwischen ja was geändert.. Habe als Erstauto einen Saab 900/2 Talladega 130 ps der jetzt circa 7 wochen abgemeldet auf einen Grundstük steht und von heut auf morgen lässt sich der Kofferraumdeckel nur noch mit mühe öffnen und fällt auch gleich wieder zu.. Ich denke mal die Gasdruckdämpfer sind in der Kälte draufgegangen.. Meine Frage ist welchen Dämpfer ich da kaufen muss kann ma da die von einem anderen auto verbauen oder muss man die von Saab nehmen und wenn ja wo lassen sich Saabteile wie solche gut kaufen? danke im vorraus meidy
meidy
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch