Zum Inhalt springen

aazille

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aazille

  1. Was kostet denn der Austausch?
  2. aazille hat auf heckflosse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meins ist mit Versand 12€ gekostet weil ich nicht 2 Monate damals warten wollte. Aber viel günstiger gab's die nicht
  3. aazille hat auf heckflosse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also meiner hält schon 2 Jahre gut. Ausprobieren heißt da die Devise. Da Reperaturbetriebe oft bis 120€ verlangen kann mans auch mal erst beim 2 mal schaffen bei kabelkosten von 12€:)
  4. aazille hat auf heckflosse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Am Display würde ich einfach mit einem Wattestäbchen entlanggehen. Zumindest war's bei mir so das am Display nix war
  5. Ich hab das Problem seit 2 Jahren. Das ist der Mikroschalter der soweit ich weiß auf der Fahrerseite ist. Einfach ein zweites mal betätigen und gut ist. Es sei denn es ist einem das Gefummel wert den zu tauschen. Kaputt geht da nix. Dennoch würde ich den Ölstand der Pumpe kontrollieren. Und wenn die Pumpe kurz lauter wird vorm anhalten ist es sowieso ein anderes Problem
  6. aazille hat auf heckflosse's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab meins auch selbst repariert. Eigentlich braucht man nichtmal einen neuen Bildschirm. Das kabel alleine neu machen langt. Das alte einfach an Bildschirm und Platine abreißen. Die Kontakte an der Platine mit z.b. Nagellackentferner auf einem Wattestäbchen vorreinigen, dann mit einem Cuttermesser leicht abreiben, wieder reinigen und das neue selbstklebende Kabel zuerst auf den Bildschirm an die Kontakte kleben(die nicht reinigen da nicht nötig; schwer zu sehen, auf Lichttisch oder Handybildschirm darunter legen besser zu sehen), dann auf die Platine und vorsichtig wieder zusammenbauen
  7. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die Tipps. Ein neues verdeck brauche ich zum Glück noch nicht, nur möchte ich weiteren Verschleiß verhindern. Gibt es da außer einem Handtuch Möglichkeiten? Pflegemittel zum Beispiel?
  8. aazille hat Ein Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Liebe Forums-Mitglieder, Ich habe einen 2000er 9-3 Cabrio und ein Problem. Und zwar habe ich den Eindruck das in den letzten paar mal offen fahren immer mehr Knickstellen und Stoffaufreibungen entstanden sind. Wie kann man deren Bildung stoppen, die Stellen versiegeln und am wichtigsten, woher kommen die so schnell auf einmal? Das verdeck klappt ganz normal zu augenscheinlich. Mit freundlichen Grüßen Aazille
  9. Ich hab letztens einen 9-3 als cabrio gesehen, der stoffsitze hatte. Ich nehme an das es daher möglich sein sollte zumindest die vorderen Sitze des coupès einzubauen
  10. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Super und vielen Dank dafür. Ich lasse meinen TÜV einfach in der Werkstatt machen. Dann ist Ruhe:D
  11. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Torque Steer ist mir bei meinem 154ps Turbo ohnehin egal da kaum spürbar. Mir geht es nur um die Prävention eines Risses in der Spritzwand. Davor habe ich Angst. Mein Wagen hat sehr viele neue Fahrwerksteile ohnehin verbaut, daher ist mir der Lenkeeinfluss wahrscheinlich noch nicht so groß aufgefallen. Aber interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen sind
  12. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gut zu wissen! Ich hab beschlossen damit einfach zu leben weil dadurch ja nix kaputtgehen kann. Über die Klammer habe ich bisher nur gutes gehört. Was sind denn die negativen Sachen? Gab es tatsächlich dadurch mal Probleme?
  13. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach und hat der 9-3 bj.2000 ein Lenkradschloss? Bei meinem greift nämlich nichts
  14. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, der Wagen war in der Werkstatt. Natürlich hat man das Geräusch nicht gehört. Dafür hat der Meister festgestellt das ganz leichtes auf/ab Spiel in der Lenkung ist. Er tippt daher auf ein ausgeschlagenes Lager was das metallische Krachen erklärt wenn es kälter ist und das knacken beim Lenken. Er hat alle Schrauben an der Lenksäule nachgezogen,das Gaspedal bewegt sich jetzt so gut wie garnicht mehr. An der Spritzwand hat er zum Glück nichts entdecken können aber gemeint da sich das Lenkgetriebe in den Haltegummis leicht bewegen kann sollte ich die besser tauschen. Das werde ich mit der Lenkgetriebeklammer von wahrscheinlich Abbott machen(oder kennt jemand eine gleich gute günstigere?). Wenn's wieder unter 0° ist und das Krachen wieder bei Bordsteinkanten dann soll ich nochmal vorbeikommen. Hört sich das metallisch an?
  15. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es wurde im übrigen lauter als es kalt war.
  16. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War eben nochmal unterwegs. Das Auto stand über 3 Tage also wars kalt. Wir haben 8°C und das Krachen beim runterfahren einer Bordsteinkante zum Beispiel ist nicht mehr da. Nur das sehr leise ungleichmäßige klappern aus dem Beifahrerfußraum. Das Gaspedal bewegt sich aber immernoch beim Lenken aber die Lenkung knackt nur noch ganz leise sehr sporadisch. Ich bin jetzt mal echt gespannt was das ist. Hoffentlich findet das die Werkstatt schnell raus
  17. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also: Es knackt hinter dem Lenkgetriebe in aus der Spritzwand. Das Lenkgetriebe selbst bewegt sich nicht. Nur die Halterung im Gummi kaum sichtbar. Habe ich eine Möglichkeit weiteres Einreißen und damit verbundene Schweißarbeiten zu verhindern? Zum Beispiel mit der klammer Oder ist es jetzt sowieso nicht mehr zu retten?
  18. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich schaue gleich mal genauer und achte auf jegliche Bewegung. Wie bekommt man denn die Matte schadenfrei ab? Einfach abziehen?
  19. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein die Info habe ich aus einem anderen Forum. Da heißt es das es nur die Rechtslenker betrifft und nur 1 in 3000 Autos. Arribatom hier im Forum hat mir aber vorhin gesagt das es auch die Linkslenker betreffen kann
  20. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe mich gerade mal ein bisschen schlau gemacht. Es heißt das dieses Problem nur die Rechtslenker hätten und es sehr selten vorkommt. Bis auf das bewegende Lenkgetriebe habe ich aber die passenden Symptome. Der örtliche Mechaniker ist auch ratlos
  21. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und was wäre die Reperatur? Reicht diese Lenkgetriebeklammer?
  22. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Noch bewegt sich nix. Kann man damit den ohne weiteres weiterfahren oder macht es das noch schlimmer/teurer?
  23. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie prüfe ich das? Ist das ein typisches Problem?
  24. aazille hat Ein Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Liebe Community, Mir ist heute aufgefallen das sich beim lenken im Stand, das Gaspedal um paar Millimeter seitlich bewegt. Ist das normal und mir noch nie aufgefallen oder deutet das auf ein Problem hin? Dazu kommt seit paar Tagen wie ein leichtes leises metallisches Klacken von der Beifahrerseite/Tür? Kann das zusammenhängen? Mein Wagen ist ein 2000er 9-3 Cabrio mit Schaltgetriebe Mfg Aazille
  25. aazille hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Super, vielen Dank. An meinem Wagen ist alles original. Mfg aazille

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.