Zum Inhalt springen

james06

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Abschluss - es war ein PIN am Motorsteuergerät verbogen Besten Dank an alle die Ihre Zeit geopferet haben
  2. Neue Erkentniss ! Wenn ich denn oberen Stecker des motorsteuergeräts - hinten am ansaugtrakt - abziehe , funktionieren die Bremslichter in allen Zündstellungen korrekt . Kann das steuergerät evtl. einen Schaden haben ? muss das angelernt werden oder kann dieses einfach getauscht werden ? Falls jemand Das Elektroschema für den zweiten Bremsschalter ( Tempomat , Automatik ? ) hat , wäre auch noch Super ! Besten Dank im voraus , Gruss Jean-Claude
  3. Masseverbindungen Grunsätzlich Top - von Batterie auf Chassis und Motor , Top ! Bremslichtschalter - beide i.O. ! Bin also immer noch scharf auf ein Schema oder weitere Ideen @ Thomas - geniess noch deine Ferien - hoffe nicht mehr zu lange
  4. Grundsätzlich sehr gute Masse , werde aber noch konkret nachsehen - evtl. jemand im Besitz der elektroschema / schaltpläne ? Besten Dank schonmal
  5. funktionert ja bis 1te zündstellung top die shift lock lampe geht verzögert ja trotzdem aus auch wenn alle 4 bremssicherungen draussen sind ( 2xschalter , 2xBirnen ) also kommt irgendwo her der bremsimpuls . woher kann das bremssignal noch herkommen ?
  6. Hallo zusammen , bin absoluter Frischling hier und hoffe hab nix falsch gemacht , es geht um ein Cabrio mit v6 jg06 ca. 98000km !!sehr gepflegt!! , Auto meiner Mutter , ich bin ihr " Hausmech " . Beginn der Geschichte : Mutter ruft einen Tag nach der Rückkehr von einer ca. 2500km problemlosen Reise an , sagt Auto ruckelt , nicht mehr fahrbar und MKL leuchtet . Ich auf Verdacht alte Batterie ersetzt , Test - Motor läuft rund . Nächster Tag anruf , ruckelt wieder . Darauf TCS ( Schweizer ADAC ) gerufen um Fehlerspeicher auslesen . Dieser sagt - einspritzdüse 2 und zündspule 1+2 . Darauf alles raus , Einspritzdüse wirklich tot - ersetzt und die hinteren 3 zündspulen auch und gleich noch Service . Resultat - läuft wieder super . Ca. 3 tage später - Anruf von meiner Mutter - grad unterwegs nach Deutschland - sie wurde von anderen darauf hingewiesen , das ihre bremslichter immer leuchten . Das mal zum Verlauf . Stand jetzt - Bis und mit erster Zündstufe funtionieren die Bremslichter normal ab 2ter stellung gehen sie dauerhaft an . der shift lock am Wählhebel erlischt auch sofort bei 2ter Stufe , ausser ich entferne die Sicherungen der Bremslichter , dann brauchts ca. 3-5 sek bis die shift lock Lampe am Wählhebel erlischt . Und ich bekomme auch mit entfernten Sicherungen keine Meldung über defekte ! Bin grad etwas ratlos , jemand Ideen und/oder Tips ? Danke schonmal im voraus , Jean-Claude

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.