Zum Inhalt springen

Andre90

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andre90

  1. Naja .. es ist halt so dass die halteschellen für die verschraubung an beiden seiten des kat hin ist,hinten ist das mitteltopfrohr schon hingeschrweisst. wennichs jetzt vorn auch dranschweissan lass ist mein flexrohr wieder ruckzuk im eimer. hamnoch ein mitteltopfrohr,das ok ist. Jetz dacht ich eben nen anderen kat mit intakten verschraubungen dazwischen zu setzt. Ist n teuerer spass,, ne? Danke André
  2. Hallo freunde, hab gerade mein Vorderrohr am 2,3er wewechselt. natürlich waren die Rohrverschrubungen Kat-Seitig im Sack ud gebröselt. Jetz frag ich mich wie weit ist der Aupruff vom 2,3er und 2,0er gleich? Vorderrohr is ja gleich., Gits unterschiede vom CC zum CD? Wobei der Endtopf von meinem 2,3er noch okis. AlsoDanke für die Antworten, Gruß André
  3. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Getr-Lager Hi Mirco, also das Getriebelagfer sieht schon übl aus, um nich zu sagen es hängt in fetzen raus. Das Motorlager unten wäre laut Vorhalter auch schon mal gemacht worden., auch wenn ich den karrn mit eingelegtm gang vor und zrück schiebe bewegt sich das agreggat am getriebelager recht arg. Ich hoff das wars ;-) Werde mal sehen so balds gemacht is...
  4. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Getriebelager Hi, Er schriebt ja von 85 bis ca 1994 also die alte version. Müsste passen denke ich. Hab auch schon gehört dass PU laut is aber mein Getriebelage rist ja so hin, dass der Schalthebel sich deutlich bewegt. Ausserdem machen die Windgeräusche des 9000 die Vibrationen wieder wett.. ;-))) also Danke an alle die mir immer emine Fragen beantworten. Gell! Super! Gruß André
  5. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Hi, mein getriebelager is ja hinne. Laut scrauber und Skandix gibts das nur Original. Hab da jetzt nen link gefunden: http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?products_id=1026&osCsid=749ac12e295f6955bd3edabe43225d56 Mein ihr das ist das was ich meine? Sieht fast so aus... Gruß André
  6. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Airmate Radnabenkappen Jo 23 Mark oder € je stück, aber vorsicht bei den echten minilites (meine)muss mandie mit silikon einkleben, bei den die saab verkauft hatte (minilite opik) haltens auch sol
  7. Hi, hab heute die vordere der 2 Buchsen wechseln lassen mittels Ausbau des Trägers, da ser selbsterannte Saabspezalist Haselmann in fürth das Werkzeut nicht hatte. Als ich wieder kam wollte er 200 € Also warung or dem. Was er mir aber glaubhaft zeigen konnte, ist dass mein Getriebelager im A. ist. Dies gibts laut Skandix nur original Saab. HAt da noch wer eins rumliegen? Kann man das einfach oder gar selber wechseln?? Der Bei Skandix war ganz verwundert dass das Getiebelager defekt ist hätte er noch nie gehört... Warum beglückts dann gerde mich? oh mann, schon gut son Saab..
  8. Gebläse und Fernlicht Hi Aicke, die heizung geht aber das gebläse geht nicht. An den Kabeln kkann das mitf fernlicht ja auch net leigen, weil Fahrlicht und fernlicht ja am gelcihen stecker sind oder? @Marbo, welcher stecker genau? André
  9. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier isser Da isser:
  10. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, hat hier eigentlich noch wer einen Saab 90? Meiner ist aus Sept 1984, der 234 überhaupt gebaute. Schläft momentan, wird 2013 fürs H-Kennz vorbereitet ;-) Also meldet euch mal werrn Ihr noch einen Saab 90 habt. Andre
  11. Lampel im Schalter Wo gibts denn die lampen? Kann ich die dioden einzln bei saabfuzzi kaufen? oder sinds gar normteile?
  12. Haha Ach wie giess ich gerne öl ins feuer! Warum sind viele Saabfahrer eigentlich so drauf, dass ausser saab alles schrott ist? Ich war ja auch mal so aber man lernt ja...
  13. ist n Sauger Jetzt weiss ich warum mein D kadett das bessere auto is, der hat a kein Flexrohr und b.: der kopplette auspuff kost 50 €. Shit. Hat jemand eignetlich das mal geforsch warum mache hersteller so flexrohrschiss verbauen und andere nich, hatt bei mein daimer 3x ein gerissenes...
  14. Hi Leute, gerde is mein auspuff am flexrohr abgerissen. Morgen solls mein schmied schweissen aber ich dnek das hält nicht lange. Habt ihr ne idee wo es kostengünstig ersatz gibt? Is das leicht zu wechseln? So is laut. Gruß André
  15. Hallo Forum, ein Kumpel hat sich auch einen 9000 gekauft. Ist ein 2,0 von 1989. Nun ham wir da das problem, dass Fernlicht und Heizungsgebläse ncihts mehr tun. Heizungswiderstand und bedienteil ham wir getauscht aber tut sich trotdem nichts, beim Fernlicht ham wir das relais und den schalter gewechselt, aber leider geht auch nichts. auch die kontolleuchte nciht. Hat wer noch ne idee woch wir weitersuchen könnten? Gruß
  16. Moin, der 9000 hat doch links neben Lenkrad die Schalter für Leuchtweite und Tachobelecuhtung. Sollten die belecuhtet sein? MEine waren dunkel, nun hab ich andere gekauft und die sinds au. Kann ich davon ausgehen dass ich gerollt wurde oder gehören die unbeleuchtet?? Danke Gruß André
  17. Hi, hab ja meinen 9000 2,3 i mit 282tkm. Soweit fühlt er sich echt noch straff an und macht techn einen guten eindruck. Nur folgendes stört: fahre ich in einem gang ( am stärektsen bei 2, und 3, Gang) und provoziere iich einen lastwchsesl also geb ich gas und nehm es dann wieder wrg, bewegst sich der schaltknüppel in längsrichtung recht stark. Machmal springt auch ein gang raus. Wenn einer rausspringt dann aber nur 2,. und 4. andere niemals. Jetzt hab ich ja angefangen die buchsen an der motoraufhängung oben zu machen da die schon rissig sind. Die frage wäre jetzt ob es beim 9000 so eine arte getriebelager gibt, das ausgeschlagen sein könnte, weil sich der schaltknauf halt so bewegt. Die Motorlagerungen unten sind top und sehr straff. da auch vom vorbesitzer schonmal gemacht. Danke Gruß André
  18. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, habe gestern versicht die buchsen oder Motorlager am 9000 zu wechseln. Ich meine die runden dinger hinten links am motor. Das hintere ging recht einfach, musste nur den "Träger" rausschruaben und das aus und einpressen fertig. nur wie bekommt man das vordere raus und rein? Da kann man ja nicht den ganzen träger rausbauen. Und so hatten weder ich noch meine Saabunerfahrene Hinterhofwerkstatt keine idee dazu. Also wie bekomm ich das raus? Danke Gruß
  19. Hi, passt ne hängerkupplung von nem 89er CC an einen 89er CD? Werden die kasbel mittel stecker angeschlossen oder ist es richtig aufwändig die elektroanschlussarbeiten der AHK zu machen? Danke Gruß
  20. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Forum, der 9000 hat auf der C-Säule aussen am dach links und Rechts ne Zierleiste. Die sind geclipst mit ner Dichtung dazwischen. Wie gehören die befestigt? Ich bekomm das nicht rein. Gibts da einen trick? Danke André

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.