Alle Beiträge von der liebe Klaus
-
Tuning 9-5 - Heckspoiler oder nicht ?
Hmm. Soweit ich mich erinnere ging es bei diesem Thread zwangsläufig um Heck-Spoiler am Saab 9-5. Und insoweit würde es mich doch interessieren, wer mit einem Saab 9-5 schon einmal tatsächlich von seinem zu leicht gewordenen Heck überholt worden ist. Weil er keinen Spoiler dran hatte...
-
Tuning 9-5 - Heckspoiler oder nicht ?
Interessant so eine Netzhautpeitsche. Wer´s mag... Und was soll so ein Spoiler sonst noch bewirken?
-
Kaufentscheidung: Einbau-Navi vs. portabel?
Habsch das TomTom GO 710 (NP incl. Porto 429€) einfach aus meinem alten Auto raus und in mein neues Auto rein getan. Und das funktioniert da auch. Im Moment hat mein Sohn das Teil ausgeliehen, weil er übers WE einen Freund in Wasweißichwo besuchen will. Schbin einmal in einer Stadt in Italienien mit meiner Angetrauten 2 Stunden lang herumgeirrt auf der Suche nach dem Auto. Letztes Jahr in Italienien habsch mit dem TomTom den Standort gespeichert, hab das Teil in die Tasche gesteckt, bin mit meiner Angetrauten wieder durch die Stadt und alsdann lustig und entspannt nach Navi direkt zum Auto geschlendert. Das kannst Du alles mit einem fest eingebauten Navi nicht. Zugegeben, das fest eingebaute Gerät ist edler. Und teurer. Naja.
-
Stimmt das würglich?
Herzlichen Dank für die Tips. Da ich noch Winterreifen drauf habe, darf ich ohnehin nur max 210km/h fahren. Tschulljung, daß ich nochma nachhake. Ich habe jetzt schon ca. 1.500km schaumgebremst abgespult. Was meinen die Fachleute? Wann darfsch denn den Elch mal treten? So rein geschwindigkeitsmäßig gesehen? Weil Lust hättsch schon...
-
Stimmt das würglich?
Ich bin ja nun stolzer Besitzer eines neuen Saab 9-5 Aero SportCombi und bin auch bemüht, den nicht kaputt zu machen. Bislang habe ich neue Autos/Mopeds immer eingefahren nach Vorschrift. Mein freundlicher Händler, zu dem ich eigentlich vollstes Vertrauen habe, hat auf meine Frage nach den Einfahrvorschriften nur mit den Schultern gezuckt und empfohlen, die erste Tankfüllung nicht AK zu verfeuern und das Handbuch sagt zum Einfahren üüüberhaupt nichts. So frage ich verunsichert die verehrte Fachgemeinde: Hamdie im Handbuch fleischt etwas vergessen? Kannsch meinem freundlichen weiterhin trauen? Oder wie oder was...?
-
Sentronic automatic lernfähig ?
Was für ein Auto hattest Du denn danach? Wieder einen Saab?
-
Feuerlöscher und Arbeitshandschuhe gegen das Grauen
Man denkt immer, das passiert nur anderen. Ist weit weg. Und plötzlich faßt es einen an. Der Bericht macht betroffen. Heftig das. Und gut, mal aufzuwachen...
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Und was ist nun mit den Fahrgewohnheiten? Würd mich interessieren, obwohl ich damit durch bin.
-
Einspritzpumpe kaputt
Es gab die Pumpen und alles auf Kulanz. Hab nicht einen Cent dazubezahlt. Hatte zwar jeweils ein wenig gedauert, bis die Teile da waren. Ich hatte aber für die gesamten Zeiten der jeweiligen Werkstattaufenthalte ein kostenloses Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen. Bin bestens behandelt worden von meinem freundlichen Händler. Das ist auch ein ganz wesentlicher Grund dafür, daß ich bei der Marke geblieben bin.
-
Einspritzpumpe kaputt
Bin das Ding zum Glück los. Punktgenau. Bei 98tkm und nochmal danach neue Pumpe und so. Dann lief er wieder. Mit gut 140tkm und kurz vor Auslieferung des Nachfolgers schien der Motor sich zu verabschieden. Man munkelt von Absenkung der Zylinderlaufbuchsen. Wenn er lief, machte er Spaß. Aber immer dieses ungute Gefühl im Nacken, wann er wohl wieder stehen bleibt, nagt am Vertrauen und damit am Wohlbefinden. Jedenfalls bei mir...
-
sentronic ist gleich tiptronic ?
Diese Senstronic oder so halte ICH für ausgemachten Spielkram. Habsch getz auch. Sozusagen als Beigabe zur Automatik. Dauert viel mir zu lange, bis der gewählte Gang anliegt. Aber die Tiptasten am Lenkrad sehen mordswichtig aus. Immerhinque...
-
Gratulazioni bitte!
Ist ja alles schön und gut Männer! Anhalten und rausschmeißen ist leicht gesagt. Der Kollege war bisher eigentlich ein recht angenehmer Zeitgenosse und pflegt auch sein Eigentum zu respektieren. Vielleicht hat mein Auto das Tier in ihm geweckt. Ich suche nach einer plausiblen Erklärung für sein geradezu atavistisches Fehlverhalten. Jedenfalls muß ich meine Meinung über ihn heftigst überarbeiten. Das stimmt. In Anbetracht der Tatsache indes, daß eine hochstreitige Scheidung ein Kinderspiel ist gegen die Auflösung einer Sozietät, werde ich mich mit einer fristlosen Kündigung oder mit übereilten Strafaktionen zurückhalten. Ich bin ja nicht nachtragend. Aber das wird für ihn nicht ohne Folgen bleiben. Er will demnächst auch ein neues Auto bestellen. Er spielt mit dem Gedanken an ein Aero Cabrio. Ich spiel mit dem Gedanken, damit mal eine kleine Probefahrt zu machen...
-
Gratulazioni bitte!
So. Nun isses geschafft. Der Alte hat noch durchgehalten. Kühlwasserverbrauch FL-HH nachfüllen, HH-FL nachfüllen. Zwischendurch nachfüllen... Habe ihn gestern gerne abgestellt und hoffe, daß er in gute Hände kommt. Bis auf den Motor eigentlich ein feines Auto. Er wird wohl neuen Motor auf Kulanz bekommen. Sagt der freundliche Händler. Abba viel wichtiger ist: Der Neue ist da. Und wurde in Gebrauch genommen. Gestern nachmittag. Kollege: "Zeig mal." Ich zeig. Er: "Setz Dich mal auf die andere Seite." Ich: "OK abba denk büttesehr daran, der ist gaaanz neu. Einfahren und so..." Kollege "na klar" fährt zur Umgehungsstraße und tritttt ohne Vorwarnung oder gar Genehmigung des Eigners das Gaspedal aufs niegelnagelneue Bodenblech. Protest des Eigners wird kaltblütig ignoriert mit dem Kommentar: " Soooo fährt man ein. Hossa! Der geht ja rüchtüch lecker...!" Wer solche Freunde hat, der braucht keine Feinde, habsch da gedacht und geschwiegen. Nunja. War nur kurze Strecke. Schwerd ihn nicht wieder ranlassen. Niemalsnicht! Habe heute morgen sehr genossen, ins vorgeheizte Auto zu steigen, leise dahin zu gleiten und nicht mehr schalten zu müssen. Der Weg zur Arbeit schien mir aber ein wenig zu kurz. Naja. Ich freue mich. Was die etwas unpassende Bemerkung zur Farbe angeht lieber Namensvetter: Latürnich gips auch andere Farben. Abba in silber fällt das Chromgedöns am wenigsten auf, der Wagen sieht länger sauber aus, und die Leute quatschen nicht von wegen da kammamma sehen wo unser Geld bleibt... weil die gar nicht merken, daß ich einen neuen Wagen habe. Understehtment das.
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Naja. Mal abgesehen von den Problemen mit dem Motor. Wenn er läuft, ist er stark und macht das Auto auch Spaß. Wollnwer doch mal die Kirche im Dorf lassen: Bei der Konkurrenz ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Was Freunde und Bekannte in meinem Umfeld mit ihren Edelteilen - ob mit Stern oder Ringen am Auto - an Ärger hatten, ist auch nicht von schlechten Eltern. Der Kunde ist doch mittlerweile von der virtuell entwickelnden und virtuell testenden Automobilindustrie klammheimlich zum Beta-Tester degradiert worden. Erstaunlich dabei ist: Der Kunde nimmt es - wenn auch murrend - hin. Und wenn ich dann das Bemühen von Saab in meinem Fall betrachte, dann muß ich letzten Endes doch ehrlich anerkennen: Das Bemühen um mich als Kunden und die 100%ige Kulanz, die ich bekommen habe, erhalte ich bei der Konkurrenz bestimmt nicht.
-
Infos 9-5 Aero
Wat de Buer nich kennt dat freet he nich...
-
Gratulazioni bitte!
Geschäftseröffnung Küche de Luxe.
-
Gratulazioni bitte!
Liebe Forumsgemeinde! Ohne jegliche Trauer gebe ich bekannt, daß ich heute den letzten Ausritt mit meinem Premiumprodukt (teil-)schwedischer Produktion, meinem 9-5 SCombi 3,0TiD nach Hamburg machen werde. Ich hoffe, daß er durchhält. Bitte Daumen drücken. Danke. Voller Freude gebe ich des weiteren bekannt, daß mein neuer (trotzdem) Saab mit etwas Glück morgen ausgeliefert wird. Drin gesessen habe ich schon. Kein Getrieberührstab, da Automatik. Ansonsten gewohnte Umgebung. Etwas aufgeräumter bzw übersichtlichere Armaturentafel. An das Chromgedöns muß ich mich noch gewöhnen. Fällt aber bei silberner Lackierung nicht so sehr auf. Wollnwer hoffen, daß mein freundlicher Händler das Lachen wieder lernt und mich nur noch zu den üblichen Inspektionsterminen ertragen muß. Ehrlich gesagt, sein Kaffee hängt mir mittlerweile zum Halse heraus.
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Auch ich schliesse in tiefster Überzeugung meinem Vorredner an. Warum? Ich kaufte mir genau so ein Teil. Vor gut vier Jahren. Starker Motor. Angenehmes Auto. Bis die kleinen Ruckeleien anfingen und mal hier eine, mal da eine weitere Einspritzpumpe ihren Geist aufgab. Immer Kulanz. Händler immer freundlich. Ich kenne mittlerweile die Werkstatt in und auswendig. Der Kaffee bei meinem freundlichen Händler hängt mir aus dem Halse. Weil der Wagen nun schon 140tkm auf der Uhr hat und irgendwie mein Vertrauen zu dem Teil gelitten hat, habe ich mir kürzlich einen neuen bestellt. Gleiche Farbe und Ausstattung. Aber als Benziner. Soweit so gut. Dann erst habe ich mich unter dem Eindruck der Kaufentscheidung und voller Freude auf das neue Auto hier im Forum umgesehen und bin aus allen Wolken gefallen. Ich hatte bis dahin angenommen, daß nur ich ein wenig Pech gehabt hätte. Uups? War die völlig aus dem Bauch getroffene Entscheidung würglich nur Zufall? Nein! Schicksal vom Feinsten? Und jetzt kommt´s: Als ob mein Premiumteil mir diese Entscheidung verübelt, fängt der Wagen in den letzten Wochen an, Kühlwasser zu verbrauchen. Ist das nicht lustig. Bis jetzt läuft er noch. Wie lange? Das interessiert mich nur noch am Rande. Denn: MEIN NEUER IST ENDLICH DA!!!!!
-
Shit happens!
Ist doch alles gaanich soo wild. Pott Farbe drauf und weiterfaahn.
-
Hirsch Pedale
Schwürd mich beim Innenreiniger beschweren. Schlampige Arbeit das!
-
Hirsch Pedale
Schwürd mal Staub saugen (lassen)...
-
Wieviel Kühlwasser auf 100 km?
Latürnich um mich.
-
Wieviel Kühlwasser auf 100 km?
Nur um das richtig zu stellen: Mein freundlicher Händler weiß um das Dilemma und nimmt in Kauf, daß mir der Motor verreckt und er mich einschleppen muß. Und ich fahre auch nur noch zur Arbeit und zurück (je 14km). Für weitere Strecken fehlt mir der Mut.
-
Wieviel Kühlwasser auf 100 km?
Wie bütte? Das ist immerhin 1 schwedisches PREMIUMPRODUKT!
-
Wieviel Kühlwasser auf 100 km?
Ich fahre (noch:thefinger:) einen 9-5 SCombi 3,0TiD (>140tkm mit dem ersten Motor, erst zwei Einspritzpumpen). Seit einiger Zeit, mittlerweile fast täglich und jeweils schon kurz nach der letzten Kühlwassernachbefüllung zeigt mein SID an, daß ich den Kühlwasserstand konrollieren soll. Dann fahre ich zu meinem freundlichen Händler, stelle mein Premiumprodukt auf den Hof, mache die Motorhaube auf und geh ins Büro auf ein Käffchen. Während dessen wird offenbar etwas Kühlwasser nachgefüllt, und mein freundlicher Händler meint recht stereotyp und wortkarg, daß es wohl Zeit wird, daß der neue Wagen kommt. Das soll Dienstag oder Mittwoch so weit sein. Muß ich mir bis dahin noch Sorgen machen...?