Zum Inhalt springen

der liebe Klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der liebe Klaus

  1. Ja, nicht wahr...? :biggrin:
  2. Naja fleischt gehört das ja so...
  3. Nun, da ich mit dem 9-5 SC Aero ein Premiumprodukt erworben habe, gehe ich davon aus, daß da auch nur Premiumkomponenten drin sind.
  4. Erstzulassung 12.02.07. Immer Fahrlicht an. Knapp 38 tkm. Schwerd wohl mal den freundlichen Herrn v. Saab fragen. Der hatte mir die Xenonausstattung aufgeschwatzt, weil die Lampen länger halten als die antiquierten Glühdinger. Angeblich Herr Saab? Nein unter Garantie!
  5. Guten Tag! Ich hätte da gern mal ein Problem: Mein 9-5 SC mit Xenon Lampen ist nun fast schon ein Jahr alt. Und läuft immer noch. Als ich gestern hin gefahren war, war alles wie immer. Wunderschön. Als ich dann wieder zurück wollte, den Motor startete und los fuhr, flackerte das Xenon Licht gar lustig. Das Flackern hörte dann irgendwann auf. Und ich erreichte unsere Hütte. Unfallfrei. Was mich indes etwas verwundert: Heute morgen flackerte es wieder gar lustig. Oder ist das fleischt gar nicht lustig...?
  6. der liebe Klaus hat auf larwi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das würglich Dein Ernst? Hast den Kaufvertrag schon abgeschlossen? Wenn Du beide Fragen mit nein beantworten kannst, dann ist alles gut. Dann freuen wir uns mit Dir, daß Du noch frei entscheiden kannst. Und dann wenden wir uns alle einem erfreulicheren Thema zu...
  7. Zwischennachricht Die Bremse quietscht nun schon wieder fröhlich. Recht schade eigentlich. Ich hatte so gehofft, daß nun alles wieder gut sei. Mein freundlicher Saabhändler muß nun wohl doch nochmal ran... Armer Kerl der.
  8. Aha. Da hätte ich denn doch mal ne Frage zu: Mein Auto hat Automatik. Wenn ich die auf "P" stelle, ist das dann für das Getriebe schlecht? Andreaseits, ich kann den Zündschlüssel nur abziehen auf "P". Ist es grundsätzlich besser, die Feststellbremse zusätzlich zu ziehen? Besonders am Berg?
  9. @Erik @Josef Reich Vielen Dank für die Tips. Ich habe artig befolgt, was und wie Ihr es mir empfohlen habt. Runterbremsen, runterbremsen, runterbremsen. Nun quietscht es würglich nicht mehr. Mal schauen, wie lange das vorhält. In der Tat bremse ich eher behutsam, es sei denn, ich rase BAB. Muß ich nun zukünftig immer 1 Vollbremsung machen, damit mein Auto bremsenmäßig leise bleibt...? ;-) Das mit der hinteren Trommel werde ich meinem Händler sagen. Mal sehen, was der dazu sagt. Schwerde dann weiter berichten.
  10. Laß gut sein CoXXI. Tut mir leid für Dich, Deinen Freund und die Hinterbliebenen, was passiert ist...
  11. Lieber Raser, ich hab doch überhaupt nix gegen Gebückte oder Yoghurtbecherfahrer. Bin doch selbst lange genug damit unterwegs gewesen. Und aufm Kringel oder auf Strecken mit schönen Kurvenradien sind die Dinger auch toll zu fahren. Ich mag die vornüber gebeugte Sitzposition nicht mehr und habe gemerkt, daß ich mit dem Schalentier immer viel zu schnell unterwegs war. Ich fahre mittlerweile lieber Nakedbikes. Aus Gründen der Altersgebrechlichkeit. Irgendwie hab ich auf den unverkleideten nicht (mehr) so oft das Messer zwischen den Zähnen. Ich fahre in den italienischen Bergen gerne Supermoto. Für solch enges Geläuf ist die einfach handlicher als ein Supersportler. Und sonntags fahre ich ne TnT. Auch ohne Verkleidung. Auf der man auch seniorengerecht sitzt und wo der Wind am Fahrer zaust. Wart mal ab, da kommst Du auch noch hin. Was mich indes so anfaßt sind Kommentare wie die von CoXXI: Unter TuningStage III und mit weniger als 200 PS (am Hinterrad wohlgemerkt) läuft nix... Ich möchte das mal Mißverständnis nennen, was Dich zu Deiner Schmähschrift veranlaßt hat. Von mir aus soll doch jeder - auch Du - Spaß mit seinem verkleideten (Supersport-) Moped haben. Hatte ich mit XJ900, FJ 1100, FJ 1200, AfricaTwin, DoppelX, SC44, 999S usw. auch. Derzeit fahre ich auch gern mal mit der CB500 meiner Frau Gemahlin. 57 PS, Fahrwerk wie früher. Und auch die läßt sich verdammt flott bewegen und macht Laune. Was ich sagen möchte ist doch nur, daß viele PS noch lange keinen guten Mopedfahrer machen. Das ist in meinen Augen nur Stammtischgelaber. Kurz: Ich wollte hier niemandem auf den Schlips treten. Außer CoXXI (der immer noch keine Bilder gepostet hat).
  12. Garantie ist doch nicht alles. Wenn ich mit dem Tip die Ursache in den Griff bekomme, die Bremsanlage nicht zerlegt werden muß usw., dann kann mein freundlicher Saabhändler sich um andere Sachen kümmern.
  13. Schmuß noch 1 bißchen arbeiten. Aber heute abend auf dem Heimweg werdsch mal testen und berichten...
  14. Schmuß noch 1 wenig arbeiten. Aber heute abend auf dem Heimweg werdsch mal testen und berichten...
  15. Schon mal herzlichen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Falsche Bremsbelege schließe ich aus. Zumal mein neues Auto direkt frisch aus Schweden kam und wohl kaum jemand an den Bremsen rumgeprokelt hat, bevor ich es bekam. Und aufgequollene Schläuche schließe ich aus demselben Grund auch aus. Wie gesagt, mein derzeitiges Auto habe ich im Februar ´07 als NEUfahrzeug bekommen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß da alte Schläuche drin sind. Mal schauen, ob da noch Tips kommen...
  16. Guten Tag an die Gemeinde. Heute wollen wir über das Problem sprechen, das ich bereits bei meinem 9-5 SC 3,0TiD hatte und jetzt bei meinem 9-5 SC Aero MY 2/07 seit Auslieferung feststelle: Weder kann ich mich unbemerkt anschleichen, noch kann ich unbemerkt abhauen. Wenn ich irgendwo ankomme, dann erzeuge ich nicht durch das Erscheinungsbild Aufmerksamkeit, sondern durch die Geräuschlukisse. Die Bremsen quietschen. Mal mehr mal weniger. Da ist der freundliche Saabhändler schon mal bei gegangen. Aber es quietscht immer noch. Das stört mich. Wenn ich rückwärts fahre, dann kommt von hinten ein Geräusch als wenn die hinteren Bremsbeläge anliegen. Etwa so: "Huhu". Je kälter es ist, umso lauter ist das Geräusch. So bin ich schon des öfteren angesprochen worden, was denn mit meinem Auto los sei. Das war schon beim alten schon so. Das stört mich. Mein freundlicher Saabhändler sagte beim alten und sagt jetzt beim neuen, ich bzw. mein Auto sei ein absoluter Einzelfall. Bin ich würglich der einzige hier, dem sowas passiert und der sich darüber Gedanken macht? Gibt es da fleischt einen Tip, den ich meinem freundlichen Saabhändler weitervermitteln kann? Herzlichen Dank im voraus für die zahlreichen sachdienlichen Hinweise.
  17. Warum so unfreundlich? Wozu denn bitteschön probefahren? Ich habe doch die SC44 zwei Jahre lang selbst gefahren. Ist ein feines Teil. Sehr handlich und leicht zu fahren. Hab auch andere Schalentiere bewegt und weiß sehr wohl, was mit solchen Technikgedöns möglich ist. Ich weiß aber auch, was damit nicht möglich ist. Deswegen kann ich ja solchen von Dir sogenannten unqualifizierten und unfreundlichen Mist schreiben. Fahr Du doch mal ne kleine Supermoto mit lächerlichen 60PS/60Nm im engen Kurvengeläuf. Und dann setz Dich auf ne 180PS Rennsemmel und fahr dieselbe Strecke damit nochmal. Wenn Du dann wirklich immer noch meinst, daß 180PS notwendig sind, um Spaß zu haben, dann mag das so sein. Für Dich.
  18. Ich wünsche allen eine angenehme Adventszeit und ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr und den Mods die Kraft, auch weiterhin so kompetent und nachsichtig das Forum zu begleiten.
  19. Jeden Benziner möchte ich mal behaupten. Mein neuer sieht bis auf die Brille fast genauso aus, wie der alte. Fragt keiner "Na, schon wieder ein neues Auto...?" Ja nee ohne Flachs, der 9-5 SC 3,0TiD ist ein tolles Auto. Solange er läuft. Ich hatte schließlich nach diversen Zwischenfällen mit dem Motor überhaupt kein Vertrauen mehr zu dem Wagen. Immer der Gedanke, wo und wann bleibt er liegen. By the way, nach ca 40.000km nach zweimaligem Austausch der Einspritzanlage fing er dann auch noch an, Kühlwasser zu verbrauchen. Ich hatte mir dann einen neuen als Benziner bestellt. Inzahlungnahmepreis und der Berufsgruppenrabatt von mal eben 18% waren überzeugend. Als ich den abholen durfte, bin ich auf den Hof meines Dealers gefahren und habe ihm den Schlüssel für die alte Schüssel in die Hand gedrückt. Ausmachen mußte ich den Klötermotor nicht. Der ging von selbst aus. Exitus. Aus die Maus. Steht seit Februar 07 - repariert - zum Verkauf. Hat Spaß gemacht, mit dem neuen vom Hof zu fahren. Und derzeit steige ich morgens in 1 fein vorgewärmtes Auto ein. Standheizung funktioniert auch mit Benzin...
  20. Als ich noch einen 3,0 TiD hatte, hatte ich im Winter immer erst die Lüftung auf "oben" eingeschaltet, bevor ich den Motor ausmachte. Den Tip hatte ich von einem 3,0TiD-Leidensgenossen bekommen. So sollte gewährleistet sein, daß nicht nur die Standheizung ansprang und heiße Luft produzierte sondern auch, daß die Scheiben freigeblasen wurden. Ob das ne Glaubensfrage war, weiß ich nicht. Hat immer funktioniert. So bin ich immer unter den neidvollen Blicken meiner Eis kratzenden Nachbarn und egal bei welchen Temperaturen in ein fenstermäßig völlig abgetautes angenehm angewärmtes Auto eingestiegen. Allerdings hatte dann des öfteren der Anlasser nicht mehr genug Saft. Aber zum Starten hatte ich ja das Auto meiner Frau zur Verfügung und ein gar feines Starthilfekabel... Nun bin ich froh, daß ich den Klöterkarren los geworden bin.
  21. Tja mein Lieber, dann komm man mit zu uns in die Schmollecke. Mit <200kg und beklagenswerten 98 PS kannst auch Du nicht gegen 170kg und 186PS am HR anstinken. Am Hinterrad ey! Und wenn CoXXI erstmal den Turbo drangetiedelt hat, dann brennt die Luft. Jaha! Dann spricht der bestümmt nicht mehr mit uns. Hallooo CoXXI wo bleiben die Bilder?
  22. Oh ja. Genau. Das wäre lustig. Fleischt können wir das im Juni 08 machen. Da binsch dann wieder auf Sardinien. *freu* Mit noch kümmerlicheren 60 PS... Und CoXXI zeigt uns, wo der Hammer hängt.
  23. Hallo Gebückter! So hatte ich es bisher auch gesehen. Und erlebt. Bisher jedenfalls. Bis ich soeben von CoXXI eines besseren belehrt wurde. Merk Dir bitte eins Auch Du hast gegen CoXXI nicht den Hauch einer Chance. Mit lächerlichen 139 PS...
  24. Lieber CoXXI Ich muß gestehen, daß meine LC4 keine KTM 990 ist. Tut mir echt leid, daß Du dich angesprochen fühlst. Verzeih bitte! Selbstverständlich bist Du mit Deiner Supersportmördermopete schneller als ich alte Sumolusche. Asche auf mein Haupt! Und bestimmt hast Du keine Gegner sondern nur Opfer. Bei soviel PS. Ne? Ich bin schwer beeindruckt davon, daß Deine cbr 17o kg hat und daß Du die Deine Blade herumschmeißt, wie andere ihre Duke nicht mal handeln. Und wenn dann erstmal Dein Turboprojekt fertig ist... Oh Mannomann. Da möchte ich Dir nicht in der freien Wildbahn begegnen. Übrigens wolltest Du noch Bilder einstellen. Schaffst Du das zeitlich nicht, weil Du so sehr beschäftigt bist mit der Suche nach Power...?
  25. Kann ich nur bestätigen. Am schönsten geht das dort oder besser noch zB. auf Sardinien mit einem handlichen, leichten Moped. Dort treibe ich mich gerne im Sommer mit meiner mit 150kg (incl. Gepäckträger!) relativ schweren KTM LC4 Supermoto rum. Besonderes Entzücken ergreift mich des öfteren, wenn ein Gebückter mit Knieschleifern und so vor der Kurve den Anker schmeißt, um die Geschwindigkeit seiner Masse zu reduzieren. Dann fliege ich seniorengerecht bequem und aufrecht sitzend an dem mit Vollgas vorbei, um noch etwas später, aber pfröhlich pfeifend, kurz aber herzhaft anzubremsen, runterzuschalten, abzuwinkeln, früh das Gas aufzureißen und herzhaft frohlockend mit einen lauten Juhu unterm Helm das weitere Kurvengeläuf zu genießen. Und wenn da was ruscht, dann wird das mit einem leichten Zug an der breiten Lenkstange kurz korrigiert. 60PS/60Nm sind mehr als ausreichend, um von Gelenkschmerzen geplagte und von der Zuvielmotorleistung gestresste Schalentierpiloten zu erschrecken. Hör mir doch auf mit dem ganzen PS- und Technikgedöns...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.