Alle Beiträge von ELCH437
-
Batterie erneuern beim Schlüssel
Also, ich weiß nicht was es da für Probleme geben soll. Mein 9-5 meldete jetzt auch "Batterie der Fernbedienung schwach" und weil die doofe Betriebsanleitung (Saab-Motto: Wie's drinnen aussieht geht niemand was an) den Gang zur Werkstatt vorschlug, habe ich hier nachgesehen. Wie man bereits auf dem ersten Posting von Diesel sieht, hat der Deckel 2 kleine Zapfen und eine große Federlasche, die beim Zudrücken einrastet. Drückt man mit einem passenden Stift durch das Loch gegen die Lasche, wird die Rastung entriegelt und der Deckel lässt sich mit dem Fingernagel ganz leicht herausheben. Neue Batterie rein, Deckel drauf und klick - fertig. Nochmals Dank @Diesel für die Fotos.
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
Hi, ich hatte auch so ein Geräusch, welches manchmal auftrat und dann für 1000 km weg war und dann wieder da. Ich habe die LM getauscht aber hinterher festgestellt, dass der Freilauf in der Riemenscheibe der LM defekt war. Die LM fing dann wohl an zu schlingern und machte das Geräusch. Der Fehler ist schlecht zu lokalisieren, da er sporadisch auftritt. Bei mir drehte die Scheibe durch und die Batterie wurde nicht mehr geladen. Da war die Ursache klar. Die Riemenscheibe kostet nur ca. 50 €, man muss aber wohl einen Abzieher haben.
-
Falsche Fehlermeldung im Display "Fernlicht links defekt"
Hi, ich weiß nicht, ob dein Problem noch besteht. Bei mir war es ähnlich. Dann ging das Fernlicht links gar nicht mehr. Also Glühlampe raus und kontrolliert. War aber wie neu. Wieder eingebaut und das Licht ging wieder. Aber jetzt kommt die Meldung Fernlicht defekt wieder und die Lampe brennt nicht. Anruf bei der 70 km entfernten Werkstatt. Ich sollte mal an dem orangen Relais im Relaikasten wackeln, hat aber nicht geholfen. Also habe ich das Teil ausgebaut und vorsichtig geöffnet: War gar kein Relais drin sondern nur eine kleine Platine. Dann habe ich die Lötstellen mit einer Uhrmacherlupe kontrolliert und siehe da, direkt die Erste mit der der Steckerboden an der Platine angelötet ist zeigte Haarrisse. Nachgelötet, Haube aufgesteckt, Relais eingebaut und jut is, Licht brennt wieder. Vielleicht hat noch einer das Problem, habe nachgesehen, das Teil kostet im Internet immerhin runde 50 € + Versand. In der Werkstatt wahrscheinlich noch mehr. Kann man sich leicht sparen. Gruß Elch437
-
Geräusche und tock-tock
Hi, war ein paar Tage nicht hier, erst mal danke für die vielen Antworten, ich bin also nicht alleine mit dem (leisen) Jaulen. Und ganz so schlimm ist es nicht. Das Tock tock macht er beim Gangwechsel von 2 auf 3, ist aber auch nicht so laut, also wie gesagt eher wie ein loser Stoßdämpfer oder wackelndes Radlager, auch nur 2 x. Im Januar habe ich einen Termin beim Freundlichen. Ist bei Saab ja alles ein bisschen weit weg und da komme ich nicht jeden Tag vorbei. Hoffentlich ist er nicht bald ganz weg (der Freundliche, nicht mein 9-5er).
-
Geräusche und tock-tock
Hey, mein 9-5er TiD, 36000 km, EZ 1/2007, Handschalter, macht seit neuestem etwas Geräusche, aber vielleicht bin ich auch zu empfindlich, aber mein Schlitten darf wohl Motorgeräusche machen aber nix, was da nicht hin gehört! So bei knapp 2000 U/min ohne Last, nur so vor sich hin rollend, im 2.Gang zwischen 35...40 km/h hört man ein leichtes Getriebegeräusch (jjjjj - ähnlich wie beim Rückwärtsfahren) und wenn ich dann in den 3. schalte, macht es bei getretener Kupplung 2 x leicht tock tock, wie ein loser Stoßdämpfer. Ist aber weder der Stoßdämpfer noch ein Radlager: im Leerlauf oder mit getretener Kupplung macht er das nicht, auch nicht auf schlechten Straßen. Können das die Synchronringe sein? Was hilft da - anderes Getriebeöl (also, kein Sägemehl vorschlagen, den Trick kenne ich auch) Wer ist da genau so empfindlich und weiß was es sein könnte.
-
1.9 TiD schüttelt nach dem Start
scheint ja nicht so schlimm zu sein danke für die seelsorgerischen Antworten, da bin ich doch etwas beruhigt, zumal er in den letzten Tagen ansonsten genau so schnurrt wie bisher immer. Fahre in den nächsten Tagen mal einige 100 km - Schnee suchen. Schaun mer mal was er macht. Gruß aus dem EL und Guten Rutsch (nicht auf der Straße )
-
1.9 TiD schüttelt nach dem Start
Hi, ich bin lange nicht mehr hier gewesen, weil 0 Probleme mit meinem Saapel. Aber gestern musste ich an der Waschanlage kurz vorrücken, habe gestartet und der Motor rüttelte den Wagen so durch, dass ich vor Schreck sofort wieder aus gemacht habe. Neu gestartet - alles normal. Ich habe mit meinem (wirklich) Freundlichen telefoniert und dort erfahren, dass er das von anderen Kunden vereinzelt auch schon gehört, aber darüber noch keine Info vom Werk habe. Kennt das jemand oder weiß woran das liegt? Zur Info: 9.5 Combi, TiD 1.9 110 kW, ca. 24 000 km, Bj. 2006 Gruß aus dem EL und schöne Weihnachten
-
Spricht das SID nur englisch ??
...also gesucht hab ich, aber nichts gefunden. Aber vielen Dank für den Hinweis, jetzt weiß ich schon mal, dass es geht. Inzwischen habe ich auch mal im Handbuch geblättert (mach ich nur sporadisch) und auch einen Punkt gefunden, wie man das umstellt. Der Mist ist nur, dass der Menüpunkt Language/Units bei mir nicht erscheint, wenn ich die i/set-Taste drücke. Ergo kann ich das auch nicht einstellen. Da muss ich wohl doch zum Freundlichen.
-
Spricht das SID nur englisch ??
Hi, klar englisch kann heute jeder, aber müssen die Texte auf dem SID nur in Englisch sein, oder geht das auch anders? Muss da stehen "Check engine oil level" oder so? Softwaremäßig dürfte des kein Problem sein. Heute wird uns an jeder Ecke alles nur in Englisch um die Ohren gehauen. Ich guck z.B. immer nach den Ständern der Firma Sale , da ist es immer besonders billig, fast wie bei der Fa. Gratis:biggrin:, ich bin doch nicht blöd. Mut dat sin??
-
Einparkhilfe selber nachrüsten - geht das?
Hi, da bin ich nochmal (war mal kurz im Urlaub). Ich habe mir da so eine Weitwinkellinse für 10 € zugelegt und ins Rückfenster geklebt. Aber das war ein Flop. Wegen der Schräglage des Heckscheibe spiegelt sich im unteren Teil der Himmel und man sieht nix. Geht wohl nur, wenn die Heckscheibe möglichst senkrecht steht. Jetzt spielen irgendwelche Kinder mit dem Dings. Habe meinen Händler wegen des Nachrüstens gefragt, von wegen 3oo €, 675 € will er haben, und das ist mir die Sache nicht wert. Habe mich da mal umgeschaut, da gibt's von Waeco so ein Systen MWE-850-4DSM, so um die 150 €, muss man aber selber einbauen. Frage: hat da jemand Erfahrung mit? Mein Problem ist nicht die Elektrik, sondern die Bohrungen in der Stoßstangenimitation und die Einführung der Leitungen in den Laderaum.
-
Einparkhilfe selber nachrüsten - geht das?
@defo68 Danke, hab son ding bei pearl.de gefunden, gibt's für nen schlappen 10er. Werd ich mir mal bestellen. Besser als Löcher in die Stoßstange zu bohren.
-
Einparkhilfe selber nachrüsten - geht das?
@defo68 Ich glaube, das Ding heißt Fresnellinse. Hab ich schon mal bei VW-Bussen u.a. gesehen. Taugt das was und stört das nicht im Rückspiegel?
-
Einparkhilfe selber nachrüsten - geht das?
Moin, hat schon mal jemand versucht, eine Einparkhilfe nachzuinstallieren? Liegen da vielleicht schon die Kabel? Ich hatte vorher einen Passat, der war nach hinten viel übersichtlicher, weil die Heckscheibe tiefer gezogen war, und dachte, so'n Piepquatsch brauche ich nicht. Jetzt fehlt er mir.
-
Heckklappe schließt schlecht
Hi, an meinem 9-5er Sport-Combi schließt die Heckklappe schlecht. Ich muss da schon ganz viel Kraft und Schwung aufwenden, damit das Ding auf Anhieb im Schloss einrastet. Bei niedrigen Temperaturen geht es so lala, aber wenn es warm ist, muss ich von außen nachhelfen. Weiß jemand ob man da was einstellen kann?
-
Klimaanlage und Verbrauch
Wo Du recht hast, hast Du recht Hätte ich auch von alleine drauf kommen können, alles was der Motor treibt und ihn belastet wird mitgemessen. War 'ne dumme Frage
-
Klassiker 9-5
Wow, wechseln die die Farbe? Wo bekommt man die Software oder ist es meistens dunkel, wenn die da stehen? (kleiner Scherz, aber im Ernst, 3 Saapels auf einem Parkplatz ist sicher ein Ereignis)
-
Klassiker 9-5
...mir gefällt die Brille Und außerdem ist das Auto selten. Habe mal von meinem silbernen Passat auf dem Parkplatz einen Scheibenwischer demontiert, als Muster für den Kauf eines Ersatzes im Baumarkt. Komm ich wieder raus, ist das Auto weg - war gar nicht meiner . In grauer Vorzeit hab ich auch mal in einem Opel Kadett Coupe gesessen, war rot und der Schlüssel passte, sah nur innen irgendwie komisch aus . Passiert Dir beim 9-5er Kombi nicht, der steht mit 99,99%iger Sicherheit nur einmal da
-
Klimaanlage und Verbrauch
@balze also wenn schon, dann Durchfluss/zurückgelegte Wegstrecke:tongue:. Das ist es ja eigentlich, was ich wissen wollte: Ist da so ein Durchflussmesser (normalerweise so ein kleiner Propeller, der vom durchfließenden Sprit gedreht wird) oder wird das wirklich ermittelt? Dann ist das ja nur der Nettoverbrauch, zwar in echt nur für den Motor aber beim Tanken wundert man sich - hat man doch die ganze Zeit die Klima an, das Licht und die Sitzheizung brennen, Radio auf voll und muss entsprechend nachtanken:mad: Wie ist es nun wirklich?
-
Klimaanlage und Verbrauch
Beides:tongue: Ich denk mal, die Messung des Tankinhalts ist nicht genau genug, sondern es wird wohl gemessen, wie viel er (der Motor) geschluckt hat und das wird wohl mit der zurückgelegten Strecke verrechnet. Die Drehzahl und die Geschwindigkeit interessieren in diesem Zusammenhang nicht, da das Vergangenheitswerte sind, die zwar den Verbrauch beeinflussen, aber für das Ergebnis l/km nicht mehr relevant sind. Und wenn ich mir das jetzt so überlege, ist wohl der Sprit für die Klimaanlage und das Licht und die Sitzheizung und das Radio und den Zigarettenanzünder dabei. Wie gut, dass ich Nichtraucher bin:biggrin:
-
Nachträglicher Navi-Einbau
-
Nachträglicher Navi-Einbau
Hi Marlet, ich hab es zunächst mittels des mitgelieferten Saugers in der linken Ecke der Windschutzscheibe angebracht, da wo die Parkscheibe hinkommt, da stört es am Wenigsten-höchstens einen Puristen:cool:. Das Saab-Zentrum OS hat mir kostenlos! eine Steckdose parallel zum Zigarettenanzünder unter dem Armaturenbrett eingebaut und das Kabelende von der 12/5V Stromversorgung mit dem Mini-USB-Stecker kommt am Deckel in der Ecke des linken Sicherungskastens heraus. Kein Kabelsalat. Außerdem habe ich ein SDA II das zufällig quer in den MIO-Halter passt, das kann ich da einklemmen und aufladen. Da ich das nicht so häufig brauche, reicht mir das. Die Freisprecheinrichtung über Bluetooth habe ich noch nicht verwendet, da mein SDA II auch von selber Freisprechen kann. Morgen mache ich mal ein Foto. Nebenbei: Festeinbaugeräte kosten ja auch ein Mehrfaches, haben aber den Vorteil, dass man es nicht jedesmal herausnehmen muss. Die mobilen Navis werden geklaut. Wenn Du eine eingeschlagene Scheibe haben willst: Parken, Navi drinlassen, eine Stunde weggehen - fertig:biggrin: Das MIO wird übrigens mit Tasche und Karabiner für den Gürtel geliefert.
-
Nachträglicher Navi-Einbau
Hi, ich habe mir das MIO C710 zugelegt und bin voll zufrieden. (Hatte vorher VW, das wollte von der Autobahn in eine Unterführung abbiegen und fuhr auch durch Fußgängerzonen ) Das MIO hat das Kartenmaterial von Teleatlas für ganz Europa von Haus zu Haus und 2 GB Speicher, komplettes Zubehör, lädt auch am normalen USB-Mini-Stecker, kann TMC, Buetooth (notfalls auch als Freisprecher für's Handy verwendbar),ist als MP3-Player verwendbar und routet schnell. In diversen Foren gibts dazu modifizierte Skinns und andere SprecherInnen zu freien Auswahl, notfalls auch in Sächsisch. Bedienung ist ein bisschen kompliziert und das Handbuch gibt's nur im Internet, bei mir war's auf der CD nicht dabei. Im Lieferumfang ist nur eine knappe Kurzanleitung auf Papier. Der ADAC hat es mit gut getestet, ich glaube 2.Platz hinter TomTom 710, das hat aber kein TCM. Bezahlt habe ich 349 € incl. Versand bei Topvision.lu, prompte Lieferung.
-
Klimaanlage und Verbrauch
Hi Gemeinde, wer weiß denn, ob der vom SID angezeigte Durchschnittsverbrauch den Saft für die Klimaanlage enthält oder ob das nur der tatsächliche durch das Fahren bedingte Verbrauch ist? Wenn ich AC off schalte, ist dann die ganze Klimaanlage aus oder läuft der Kompressor noch mechanisch mit? Ich frage, weil ich den Prospektverbrauch nicht erreiche, dabei kann ich das ganz gut ist halt auch ein "Sport" mit möglichst wenig auszukommen. Mit meinem 90 Ps Passat Variant Diesel bin ich bis auf 3,6 l/100 km auf einer Überlandstrecke runter gekommen, allerdings im Sommer. Normal habe ich mit dem Passat 5,3..5,6 l/100 km gebraucht - von Tanken zu Tanken. Den 9-5 TiD schaffe ich mit 6,5. Auf der Autobahn bin ich schnell bei 7,5 l, hab ich mit Passat nicht geschafft. Ist klar, mehr Ps und höheres Gewicht, und jetzt auch noch Winterreifen und Winterdiesel und gerade erst mal 2000 auf der Uhr. Ich interessiere mich mal, was ihr da so braucht, wenn es nicht gerade ein Hirsch ist.
-
9-5 Sport Kombi blankes Blech unter der Abdeckung?
Lob für das Saab Zentrum Osnabrück So, ich hab mein Auto wieder und das Teil ist glänzend schwarz lackiert. Am Dienstag bin ich nach OS bestellt worden, habe einen Leihwagen bekommen und heute meinen 9-5 wieder abgeholt. Alles bestens gemacht. Sogar noch kostenlos eine Steckdose für mein Navi unter dem Armaturenbrett eingebaut. Das Kabelchen kommt nun zwischen dem Deckel des Sicherungskastens und der A-Säule raus. Man soll ja nicht nur meckern, sondern muss auch mal loben, wenn die Werkstatt so großzügig (oder Saab) ist und gut gearbeitet hat. Das war aber wahrscheinlich zum letzten Mal. Bei allen 9-5ern des Modelljahres 2007 ist diese Querstrebe nicht mehr lackiert, davon konnte ich mich bei den anderen neuen, noch nicht zur Auslieferung fertig gemachten 9-5 Sport Combis selber überzeugen. Als das Teil bei mir nämlich ausgebaut war, wurde festgestellt, dass es aus nichtrostendem Stahl besteht, wahrscheinlich aus irgend einem Chromstahl, bei dem sich höchstens an der Oberfläche Rost bildet. Wenn man sowas lackiert, sieht es nur schöner aus, ist aber nicht besser. Da haben sich die Trolle was ausgedacht und aber ihren Händlern nicht weitergesagt. Bei mir hat man gesagt: Ist ausgebaut, jetzt wird es auch lackiert:top: PS.: Ich hatte einen Ford Focus als Ersatzwagen, wenn Du dann in den Saab kommst, meinste Du schwebst
-
9-5 Sport Kombi blankes Blech unter der Abdeckung?
Der Rost unter dem Armaturenbrett Hi zusammen, ich hab versprochen zu berichten, was mit meinem rostigen Teil wird. Am 13.2 bin ich zum Freundlichen bestellt, da kommt jemand von Saapel in Rüsselsheim. Schaun 'mer mal