Zum Inhalt springen

ELCH437

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ELCH437

  1. ELCH437 hat auf Peppe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch zum 1. Saab. Hoffentlich hält er, was er verspricht. Meiner ist auch ganz neu und ich habe ihn wegen des Fahrgefühls und der Front (der hat den bösen Blick, das schafft Platz) gekauft, natürlich wegen der SchwedenQualität(?) und weil nicht jeder mit so einem Auto daherkommt. Was mir bisher aufgefallen ist, sind Windgeräusche so ab 90 km/h, nicht zwitschern wegen undichter Türen, sondern so ein Rauschen. Können das die Spiegel sein? Oder ist das nur bei mir so. Und guck mal hier, http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13056&page=2 wie sieht das bei Dir aus. Der ADAC hat übrigens eine gute Note für die Verarbeitung gegeben.
  2. Erst wenn der Schlüssel steckt
  3. Nackicht ist der Sitz so kalt
  4. ELCH437 hat auf Bernd mit 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte mal so'n TMC-Radio mit Ladegerät, da war mein Akku auch nach einer Woche leer. Beiospiel Akku 66 Ah / 0,3 A = 220 Stunden = 9,16 Tage, wenn der Akku nicht mehr so taufrisch ist, auch weniger. Targa hat ja schon beschrieben, wie man den Übeltäter finden kann. Alternativ kann es auch gehen, wenn man die Spannung / den Spannungsabfall über der Sicherung misst, mögen nur µV oder mV sein, mit einem empfindlichen Multimeter aber möglich. Dann braucht man nicht alle Sicherungen ziehen.
  5. Ich hab meine Fotos mal an den Saab Service in Rüsselheim gemailt. Man hat auch schon nach den Fahrzeugdaten und dem Händler gefragt. Ich hoffe, da läuft was. Ich werde berichten. Sonst aber ein tolles Auto, wo ich mich aber noch dran gewöhnen muss, ist das Zündschloss. Jedesmal wandert die Hand automatisch zur Lenksäule, und dann beim Aussteigen will ich das Lenkrad immer einrasten:cool:. Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit. Ach ja, wenn ich in den 5. schalte, bleib ich immer mit dem Ärmel am Schlüssel hängen - muss ich wohl aufkrempeln.
  6. Danke Andreasf für die Fotos. Das hilft mir weiter und gibt Hoffnung, dass es bei mir kein Normalzustand ist. Bie mir sieht das so aus wie auf den beiden Fotos dargestellt,, nämlich bescheiden. Und das bei einem Auto, das ich am 2.1.07 angemeldet habe.
  7. Erst mal vielen Dank für die Antworten. Günni hat mir da eigentlich Hoffnung gemacht, dass es doch nicht so schlimm ist. Aber keiner hat bisher in seinen neuen 9-5 geschaut und mir berichtet, ob es da genau so aussieht. Wüsste ganz gern, ob das bei mir ein Ausreißer (...Montags haben wir keine Teile mit Oberflächenschutz:questionmark:) oder Standard ist.
  8. ELCH437 hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht nur wegen des Preises, sondern ich habe Bedenken, dass die Plastikteile des Armaturenbrettes sich verformen, wenn das Brodit-Teil da jahrelang zwangsweise zwischengeklemmt ist und das sieht dann besonders Scheiße aus. Wenn ich dagegen Kunststoffschrauben, Röhrchen und große Scheiben für das Lüftungsgitter nehme sieht das ja nicht schlechter aus als der B-Halter, verformt aber nix.
  9. ELCH437 hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Hinweis mit der Sicht auf die Sateliten. Ich werde die Stelle einfach mal mit dem Saughalter ausprobieren. Heute hab ich auch einen gesehen, der sein Navi an der Seitenscheibe festgesaugt hatte - darf man dann bloß nicht aufmachen Das Stückchen Brodit-Halter-Plastik ist auch eigentlich viel zu teuer, tendiere zum Eigenbau mit Stehbolzen durch das Lüftungsgitter.
  10. Na ja, die Ansprüche sind eben verschieden und Fans akzeptieren wohl alles, Haupsache das richtige Schild ist drauf. Ich wusste nicht, dass ich da eine Blechbüchse gekauft habe. Bei VW und Benz ist das jedenfalls nicht üblich und bei den Koreanern und Japanern wohl auch nicht, bei 40 Teuros 10 g Lack sparen. Ich weiß das ziemlich genau, weil ich mal neben einem Lackierbetrieb gewohnt habe und da konnte man das Innere der Crashkisten gut beurteilen.
  11. Hi, habe an anderer Stelle schon erwähnt, dass ich einen flammneuen 9-5er habe. Da hab' ich jetzt mal den Deckel vom Sicherungskasten geöffnet (links am Armaturenbrett) und was sehe ich da ? Unbehandeltes Schwarzblech mit Oberflächenrost, Schleifhexenspuren und unbehandelte Schweißstellen:eek:. Der Händler sagt, das sei so und er habe damit noch keine Probleme gehabt. Ich sage, das kann doch nicht wahr sein:confused:. Wie sieht es dann an den Stellen aus, die nicht zugängig sind. Ist das die berühmte schwedische Qualität von der der Prospekt so laut tönt? Wer hat da bei seinem 9-5er schon mal gesehen? Ist das überall so?
  12. ELCH437 hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, danke für das Willkommen. Foto kommt sobald es im Emsland nicht mehr regnet - das kann dauern, aber als HH kennst Du das ja auch
  13. ELCH437 hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi zusammen, fahre seit 1990 Passat (90,92,95,97,99). Mir haben aber die neuen Heckleuchtengeschwüre bei VW im Toyota-Design nicht gefallen und so bin ich auf den Saab 9-5 Kombi gekommen (Bis jetzt erst 100 km, alles riecht noch neu), den ich eigentlich nur von meinen Schweden-Touren kannte - hier ist der ja sowas von selten, hat eben nicht jeder Da möchte ich jetzt mein Mio C710 Navi montieren. Von Brodit gibt's ja so schöne Klemmhalter, links an der A-Säule und rechts vor dem Lüftungsgitter. Ich tendiere zu letzterem, also vor dem Lüftungsgitter. Hat da jemand Erfahrung mit? Kommt da dann noch genug Luft raus und heizt die Luft im Winter das Navi nicht auf? An der A-Säule habe ich Bedenken, ob das Navi da freie Sicht auf die Sateliten hat und außerdem läuft das das Spiralkabel des SV-Adapters quer hinter der Lenkung her. Aber vielleicht hat da jemand schon so ein Teil montiert und weiß weiter. Im Voraus schon mal danke für die Tipps.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.