Zum Inhalt springen

hexaglot

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich schmücke mich hier ein wenig mit fremden Federn, den mein Schrauber hat mir das mitgeteilt. Ich zitiere ihn mal aus seiner Nachricht "Poti kaputt Schwimmer geht hoch" und " alten raus neuen rein das bekommst du auch hin " der René
  2. GUten Abend, bei meinem 93er 900 Turbo steht die Tank Anzeige auf null obwohl der Tank voll Ist. Habe jetzt mal den bzw Schwimmer überprüft und als in Ordnung eingestuft. Ich vermute daher stark das Poti/Signalgeber. Weiß jemand woher ich den bekomme? Kann irgendwie nix dazu finden. Teielnummer wäre auch top! Danke René
  3. hexaglot hat auf hexaglot's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen Saab Schwarm, danke für die vielen Antworten, welche echt hilfreich sind. Da es sich ja um keine massiven Schäden handelt und alles mit ein wenig Geschick und Lust an der Sache zu meistern ist, werde ich mich die nächsten Monate eingehend mit meinem Saab beschäftigen und alles notwendige reparieren. Ich habe mich auch mal bei Stammtisch angemeldet und werde hoffentlich bald einige von Euch persönlich kennen lernen. Meine ganz besonderes Props gehen ganz klar an die fantastische Sammlung an Reparaturanleitungen die hier zu finden sind. Fantastisch. Wenn es das in dieser Form auch für mein Alltagsauto ( Land Rover Discovery2 TD5) geben würde, wäre mir weit mehr geholfen. [mention=1307]René[/mention], du bist die Nummer 1. ;-) Danke sagt, René aus Berlin-Mitte
  4. hexaglot hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Guten Abend Saab Schwarm, ich bin seit gut 2 Wochen stolzer Besitzer eines 93er Saab 900 Turbo 16V und bin wirklich rund um zufrieden mit dem Schweden. Der gute hat zwar bereits 266.000 km auf der Uhr, hat aber immer regelmässig den Saab Freundlichen besucht und sein Stempel gegen ordentlich bares bekommen. Kam aus 1.Hand mit vollständiger Historie, was ich wirklich beeindruckend fand. Alles funktioniert recht gut außer ein paar kleine Ausnahmen, welche ich hier mal beleuchten möchte. 1. Die SRS Lampe leuchtet, erst blinkt sie dann leuchtet sie permanent. Das es sich um das Airbag System handelt weiß ich und das es ein erheblicher Mangel für den TÜV im Februar sein wird, auch. Es wurde bereits der Fehlerspeicher ausgelesen, ohne Befund, das wars. Woran kann das liegen? Ich habe bereits die Sicherungen gesucht und nicht gefunden. Sind diese unter der Rücksitzbank? Wenn ja, wie komme ich da ran? 2. Die Fahrersitzlehnen Arretierung, elektrisch, funktioniert nur noch einseitig, was bedeutet beim hoch ider runter fahren bleibt die Lehne auf der Innenseite hängen. Gibt es dafür eine Möglichkeit der Reparatur etc? In einer Rechnung von 2014 wurde dies auch bereits einmal instand gesetzt. 3. Es gibt ein wenig Rost, welcher entfernt und geschweißt werden muss. Gröbste Stellen sind die Abläufe vom Schiebedach Beifahrerseite unten am Schweller und im Kofferraum rechts und links in den Ecken. Alle drei Stellen sind durch. Für die Kofferraum ecken reicht ein neues Blech aber für die Abläufe wären Reparaturbleche schön. Gibt es sowas zu kaufen? Das sind meine gröbsten Baustellen, die ich jetzt im Winter bearbeiten muss. Was fällt Euch im Zuge Motor oder Getreibepflege noch ein? Mein Rückwärtsgang geht nur mit argen knarzen und krachen rein? Hilft hier neues Getriebeöl aus Erfahrung bei den MOdellen? Danke für Eure Antworten. René aus Berlin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.