Alle Beiträge von Coyote
-
Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen tauschen
Ich habe noch keine Scheinwerfer gesehen, bei denen das Glas durch poliert wurde, oder einfach so dünn, dass es gerissen ist. Anbei mal Bilder, zwar von einem Astra, aber soll ja nur das Ergebnis zeigen. Hatte ich vorgestern bearbeitet. http://up.picr.de/32381491wh.jpeg http://up.picr.de/32381492yn.jpeg http://up.picr.de/32381493ia.jpeg
-
Xenon-Scheinwerfer gegen Halogen tauschen
Selbst wenn dei Steuergeräte (sitzen unter dem Scheinwerfer) defekt sind, die gibt es auch noch einzeln zu kaufen. Sehe keinen Grund die Scheinwerfer als solches zu tauschen. Wenn die Streuscheibe vergilbt ist, wird sie geschliffen, poliert und erneut versiegelt. Einzig wenn der Stellmotor innen defekt ist, wäre es dann etwas umständlicher.
-
9-5 Aero brainstorming
Was das Blitzen vom Xenon betrifft....dies verging bei mir durch das austauschen des Brenners. Obwohl neu, schien er wohl einen Defekt gehabt zu haben. Selbst die Steuergeräte bekommt man für rund 95€ noch, falls doch dort ein Defekt vorliegen sollte
-
Vorstellung
Bin selbst noch neu hier, dennoch auch von mir ein herzliches Willkommen. Da hast Du Dir ja was feines geangelt. Hoffe Du hast Glück mit dem Aero.
-
Hallo!
Bin selbst noch neu hier, dennoch auch von mir ein herzliches Willkommen. :)
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Klar, kann ich Dir bei Interesse gern per PN beantworten. Hier im Forenbereich würde ich gern die kommerzielle Schiene rauslassen. Sieht immer ein bissel komisch aus, frisch angemeldet und schwups steht schon ne Werbung für meinen Arbeitgeber da. Nicht falsch verstehen, aber ich habe mich hier ja aus eigenem Interesse angemeldet und möchte wegen so etwas nicht ins Fettnäpfchen treten. Also wie gesagt....was die Werkstatt betrifft dann lieber per PN.
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Ja sehr gern, muss nur noch die richtige Sparte finden um die Termine heraus zu bekommen. Ich denke derjenige wusste nicht was er verkauft.
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Gebe ich Dir völlig recht! Sehe ich auch so. Jepp das ist er. Habe ihn am selben Tag noch abgeholt. [mention=7588]Chrisbie[/mention]: Na das ist ja gleich bei mir um die Ecke.
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
:hello:Woooow! Na das ist ja eine Begrüßung! So etwas erlebt man selten, top! Ja wo ich eventuell helfen kann, werde ich es sicherlich gern auch tun. Zuerst muss ich mich hier allerdings erst einfinden. Bilder habe ich momentan nur "alte" mit den alten 16" Winterreifen. Momentan fährt er auf den 17" Original Aero (5-Stern) und Winterreifen rum. Einige Kampfspuren hat er leider auch vom Vorgänger erhalten. Dennoch für das Alter noch ok. Im Sommer rollt er dann auf den OZ Felgen ...glaube Cygnus heißen sie. Die mit den 3 Speichen (Mehrteilige Optik) und poliertem Bett. http://up.picr.de/30752086kp.jpg http://up.picr.de/30752089sm.jpg http://up.picr.de/30752093if.jpg Vielen Dank noch Mals für die freundliche Aufnahme! Gruß Eric:hello:
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
...bzw. auch Umgebung. Bin Eric, (1975 in Berlin geboren), 92-96 in einem Berliner Saab-Autohaus zum Kfz-Mechaniker ausgebildet worden. Bin dann "leider" direkt nach der Lehre zum Bund und arbeitete dann später bei Mercedes als Werkstatt-Meister und auch als Annahme-Meister. Kürzlich ergab es sich, dass ich einen Teil meiner Kollegen aus meiner Lehrzeit wieder traf. Leider gibt es Saab ja nicht mehr (als aktiven Autohersteller), aber meine Kollegen reparieren dennoch bevorzugt Saab in Ihrer Werkstatt. Dies lies mich zu Ihnen wechseln und damit auch gleich meinen fahrbaren Untersatz. Sprich mich hat es wieder voll erwischt, wenn auch leider etwas spät. Dennoch erfreue ich mich an meinem 2005er 9-5 Aero Estate. Saab ist und bleibt eben individuell und einzigartig......ok....einzig, aber nicht immer artig. ;) Bin ehrlich gesagt nicht so der Dauerposter, dennoch gehört es sich generell erstmal vorzustellen. In diesem Sinne... Gruß Eric