Alle Beiträge von 2Radlerino
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ochje😣 Dann schaue ich mal, wie ich da eine neue Dichtung drauf bastele. Danke!!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ja ich kenne diese Teilenummer, ist eben das entsprechende Fenster mit dieser Dichtung. Meine Frage wäre eben, ob diese Dichtung auch einzeln zu erwerben sei. Denn mein Fenster, was ja eh nicht mehr verfügbar ist, ist ja heil. Jedoch die Dichtung nicht mehr :/.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moinsen, ich verzweifle so ein wenig, hätte jmd von euch die Bezeichnung bzw sogar Teilenummer von der hier markierten Dichtung? Oder gibt es die ausschließlich in Verbindung mit dem zugehörigen Fenster? :/ Würde sonst in letzter Instanz die netten Kollegen bei Skandix nerven😅 Danke im Voraus! 7606f2d7-0b7c-456e-8339-2e1293ba3a52_0cf07822-a9b4-4ca3-bac2-67828f91f979 Kopie.pdf
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
Auf die Idee bin ich dann auch gekommen ;) Dünner Pfannenwender! Rückstandslos und schonend! Sollte jeder in deiner Werkstatt haben haha...
-
Knöpfe vom Klimabedienteil tauschen?
Moinsen, ich muss dieses Thema erneut hervorkramen. Auch ich wollte nun mal die Knöpfe vom angesprochenen Klimabedienteil tauschen. Nun die Frage, wie man jenes am besten ausbaut, denn die wohl hier bereits erwähnte Methode, die man auch in anderen Anleitungen sieht, nämlich das mit Schraubendreher aushebeln seitlich ist definitiv NICHT Materialschonend. Bei meinem Saab ist da einfach keine Lücke rechts oder links. Das ginge nur mit etwas Gewalt, wonach aber definitiv die Verkleidung rechts und links darunter leiden würde optisch. Also, alles andere oben bzw. ab unten nach oben aufwärts demontieren oder ggf. Handschuhfach und dann von der Seite von hinten dran möglich? Jmd. Erfahrung damit? Beste Grüße!
-
Servoölverlust
Super, danke für die Worte! Bin am überlegen, aus rein optischen Gründen -ja ich weiß, es ist unnötig- die Servoleitung zu wechseln. Soweit ich das überblicken kann, endet die Leitung von Pumpe auf Umwegen vor Kühler links am Lenkgetriebe. Jmd Erfahrung damit bzw reicht ggf. Radlauf links ausbauen um das Ende am Getriebe einzudrehen? Oder sonst hohbocken etc?
-
Servoölverlust
Moin moin allesamt, um das Thema etwas aufzuwärmen. Habe Servoöl-Verlust (s Anhang). Dass sich Motoröl in den Behälter durchdrückt, habe ich aktuell keine Hinweise. Ist es richtig zu schlussfolgern anhand der Ausbreitung des Öls, dass wohl entweder Pumpennah die Servoleitung undicht ist bzw. Dichtung zwischen Pumpe und Servoleitung hinüber ist? Bevor ich mir noch die Wellendichtung zulege und alles demontiere... Beste Grüße!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kurze schnelle Frage, wenn auch eher allgemein: Klemmschellen: Befestigung an Schlauch möglich, ohne jenen abzunehmen? Oder zerstöre ich damit die Schelle (dadurch, dass ich sie so weit öffnen muss)? Sonst würde ich auf Schraubenschelle tauschen... Vielen Dank!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich versuche es nochmals...Weiß jmd auswendig (ich besitze leider keine passende nuss), welche torx-größe die schrauben an den vorderen bremssättel vom 05er aero cabrio haben? Danke!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kurze Frage: Hab einen neuen alten 9-3 Aero, welcher leider einmal letzten Winter bewegt werden musste. Nun sehe ich, dass trotz mehrfacher Handwäche von außen, trotzdem im Motorraum sich überall am Motorblock, Zündung, Turbo etc. feine Salzkristalle abgesetzt haben :(. Spricht etwas dagegen, einfach mal nach Demontage des Turbo-Deckels den gesamten Motorraum mit Gartenschlauch sachte zu sprenkeln, damit der Rest Streusalz abfließen kann? Habe null Rost, soll auch so bleiben...
-
Probleme englischer 93 II 2.0t cabrio vector
Guten Abend, es ist mir eine Ehre hier posten zu dürfen und hoffe, dass dies auch nicht mein einziges Thema hier sein wird...! Ein paar Fragen zu einem Töfftöff und ich hoffe auf Eure Schwarmintelligenz ;) Und zu guter Letzt hoffe ich, dass es OK ist, die angesprochenen Fragen hier in einen Post zu stellen und nicht einzeln in eventuell bereits bestehenden Posts eingefügt zu haben... Ich komme mal schnell zum Eigentlichen: 9-3 II 2.0 t Bj 2005 cabrio als Rechtslenker. 1. Hinten rechts steht "Aero" drauf , sieht aber wie ein Vector aus, wird auch durch gleichlautende Fußleisten bestätigt. Wollte da jmd durch falsche Labelung das gute Stück aufpeppen oder macht dies doch irgendwie Sinn? 2. Können Scheinwerfer manuell auf Rechtsverkehr eingestellt werden oder müssen die komplett getauscht werden? 3. Und la probleme grande: ÖL! Nein nicht Øl, sondern das Schmiermittel...also für den Motor, nicht die Kehle... Sowohl rechts, als auch links vom Motor recht viel Motoröl. Der Verkäufer (Auto gehört (noch) nicht mir) meinte, es käme von einer undichten Ölfilterdichtung. Dahinter steht auch einiges an Öl (Bild 3). Kann das sein? Ich selber habe auch den EIndruck, dass die Quelle des Öls irgendwo, wenn man vor dem Auto steht, rechts zu finden ist. Das läuft dann nach unten rechts am Motor entlang (Bild2) auch nach links und wird vom Antrieb überall hingeschleudert. Oder sollte gar doch die Zylinderkopfdichtung hinüber sein? Hab ihn zwar nur warmlaufen lassen, jedoch kamen hinten doch einiges an H20 mit raus...Öl im Motor, soweit man reinschauen kann, sah "ok" aus... Hinzu kommt, dass von der Konsistenz her auch Servoflüssigkeit dabei sein könnte. Das sagt mir 1. meine Nase, 2. das Gefühl zwischen den Fingern und eben auch die Tatsache, dass die Servoleitung oben ziemlich verdreckt ist (Bild 1). Ich hoffe Ihr könnt auf den BIldern wegweisendes erkennen und mir vll diesbzgl auf die Sprünge helfen, vielen Dank schonmal!