-
argumente für neuanschaffung ?
war automatik ... gekauft wäre es auf alle fälle schaltung. ich fahre nissan - sieht innen nicht schlechter aus bzw. bei 40k€ wagen erwarte ich einiges mehr. wenn ich mir vorstelle, dass man nur 10k€ auf den gefahrenen aero drauflegen muss um eine e-klasse mit allrad zu bekommen, die auch innen vom feinsten ist ... irgendwie stimmt da das preis-leistungs-verhältnis nicht. auf der autobahn waren die 200 schnell erreicht, aber das schaft auch der 150ps diesel-bmw von meinem schwager. das äußere hat mir von anfang an gefallen - keine frage. das ist aber halt nur die halbe miete. tschö
-
argumente für neuanschaffung ?
hallo leute, komme gerade von meiner probefahrt mit dem 93er SC Aero 250PS Benziner zurück ... war zwar die vorjahresvariante, aber begeistert bin ich trotzdem nicht. da das bauchgefühl fehlt, siegt wohl der verstand. für den preis (nicht nur aero) wird das nix. was war denn da für euch das aha-erlebnis? im innenraum nur 0815. zumindest weiß ich jetzt, dass ich kein fan von leder bin *grins* gleich darauf zu volvo gefahren und mich dort in den v50 bzw. v70 reingesetzt ... *schock* die sind ja winzig von der höhe her. meine 1,98m passen da garnicht rein. das wäre ein pluspunkt für den saab. wollt' ich nurmal so am rande mitteilen. tschö
-
argumente für neuanschaffung ?
interessant ist auch das aktuelle Anniversary-Angebot mit saab-logo in den sitzrückenlehnen. ich schau mir den morgen nochmal genauer an. und wenn hirsch den plastikanteil reduzieren kann - noch besser. der link zum berufsgruppenrabatt war auch erfolgreich ... da gehör ich ja direkt mit rein. solangsam komm ich der sache näher, bin aber weiterhin offen für argumente.
-
Saab-Neukauf
wie sieht's denn mit dem preis aus? schau mich gerade auch um ... oder fragt man sowas nicht?!
-
argumente für neuanschaffung ?
klarer fall ... saab sieht besser aus. bei volvo kauft man halt dieses oberklasse-aber-kein-angeber-image mit. saab ist da mehr der außenseiter - ansich auch ein anreiz. gerade das heck gefällt mir gut. wenn's um die nähe zum autohaus/werkstatt geht, sind beide gleich auf. hab hier alles in der nähe *grins* dann könnt ich auch bmw, audi, vw, mazda, volvo, nissan, suzuki, opel, skoda oder mitsubishi nehmen. wie siehts denn mit den kosten bei wartung/durchsicht aus? ich bezahle jetzt ca. 400€ einmalig. reparaturen hat ich noch nie. in meinem autohaus bin ich nur eine eingestaubte nummer. das wird wohl nicht zu halten sein. meine nachbarn (mercedes, vw) müssen desöfteren was reparieren lassen - das wäre ein echtes k.o.-kriterium. saab ist zuverlässig? bis hierhin danke
-
argumente für neuanschaffung ?
hallo forum & anhang ... 1. beitrag 1. frage bin schwer am überlegen, ob ich von meinem kleinen almera zum 93er sportcombi überwechsle. hab im letzten jahr mal kurz drinn gesessen - die meisten infos/impressionen kommen aber über's internet. das design find ich klasse, die motorenauswahl lässt auch nur wenig wünsche übrig, die größe (beruflich) reicht mir und was ich schätze ist, dass ein saab in berlin nicht an jeder straßenecke steht . ich fahre im prinzip nur kurze/mittlere stadtwege. bei dem kaufpreis (1,8t M5 vermutlich) bin ich aber noch nicht gänzlich überzeugt. mich - beeinflusst von den erzählungen anderer - stören auch irgendwie die verbauten opel-teile. das passende forum hab ich ja schon gefunden, aber habt ihr noch ein paar anregungen, die meine zweifel verblassen lassen? warum saab und nicht z.b. volvo? besten dank schonmal!
bmp
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch