Zum Inhalt springen

p6maniac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von p6maniac

  1. Na ja ... die "Mimik" ist halt bei mir in Gänze zu dick, so daß die "Kekse" nicht rein wollen ... Komisch ist in der Tat, daß das Zurückdrehen des Kolbens mit diesem Spezialwerkzeug keinen für mich erkennbaren Effekt aufweist ...
  2. Aha ! Die Dicke des Trägers wird mitgemessen !!! Siehe Bildchen ...
  3. Falsche Bremsscheibe ist ausgeschlossen ! Die Vollmetallscheiben haben eine Nenndicke von 12,7 mm (also 1/2 Zoll); meine hat - nachgemessen - 12,77 mm (ist ja flammneu). Sehr merkwürdig, daß die "Capri-Kekse" lt. Link auch so dick sein sollen ... Ich werde mir morgen, wenn sich meine Frustration gelegt hat, die ganze Chose nochmal in aller Ruhe anschauen. Vielen Dank, kd23se4, für all Deine Hinweise ! LG, Tom
  4. Wenn mir das ganz zu "bunt" wird, besorge ich mir entweder die Beläge vom Capri, die drin waren oder ich lasse meine auf 8 mm runterfräsen.
  5. DANKE für den Link ! Aber auch hier sind 14,2 mm angegeben. Bei anderen Herstellern finden sich ebenfalls Werte in dieser Größenordnung ... Aber das ist ja fast das Doppelte von den besagten 8,8 mm, die im Handbuch stehen ...
  6. Merkwürdig mit den Belagstärken ... im Werkstatthandbuch steht 8,8 mm.
  7. Nee, Handbremse ist lose ...
  8. Hmmm, gute Frage ... ich hoffe nicht, daß jemand da mal was kaputtgedonnert hat ... Weißt Du, wieviel mm der Kolben rausstehen sollte ? Im Handbuch heißt es, man soll auf jeden Fall aufpassen, daß man ihn nicht zu weit reinschraubt ...
  9. Ja: Problem beim inneren und äußeren Belag. Hmmm ... an der Handbremse hab ich gar nichts gemacht. Habe bloß mit diesem Spezialwerkzeug den Bremskolben (minimal) reingedreht. Hatte allerdings das Gefühl, daß sich da nicht viel tut. Aber der Kolben ist fast drin, da die alten Beläge noch relativ frisch waren. Ich wollte aber bremsenmäßig einen "Rundumschlag" machen. Joch beweglich, so weit ich das beurteilen kann.
  10. Kann ich machen, aber da siehste nicht viel: halt 'ne neue Bremsscheibe (die ist korrekt !) und 'nen Sattel ohne Bremsbeläge drin ...
  11. Hi René, nee, es sind die ganz "normalen" Vollmetallscheiben (12,7 mm Dicke) ... Vielleicht liegt's auch daran, daß die Jungs aus Arlöv 'ne olle Bremse auf'm Klo gefunden haben, die sie schnell an mein Auto drangekloppt haben ... Irgendwas stimmt da nicht, tssss ...
  12. Hallo zusammen ! Hat jemand von Euch auch schon mal Probleme beim Wechseln der vorderen Bremsbeläge gehabt ? Bei mir sind die neuen Beläge zu dick (11 mm Stärke des Belags) und passen beim besten Willen nicht rein ! Es handelt sich um TRW GBP 637 - als Pendant zur originalen Saab-Nr. 89 93 263. Andere Hersteller weisen bei der Umschlüsselung der Saab-Nr. ebenfalls Beläge aus, die deutlich dicker als 10 mm sind. Das Werkstatthandbuch hingegen weist einen Wert für "Dicke (Neuzustand)" von 8,8 mm aus. Die ausgebauten Beläge waren TRW GDB 541. Diese sind allerdings gar nicht für SAAB, sondern für Ford (Capri u.a.) ... Bin vollkommen ratlos ... Hat jemand einen Tipp ? Vorab schomal BESTEN DANK ! LG, Tom
  13. Soooo .... ich habe die Halteklammern nun anhand des Teilekatalogs identifizieren können - man braucht sage und schreibe 4 St. pro Felge ... s. Bildchen. Vielleicht kann mir mit dieser Information ja jemand weiterhelfen. Viele Grüße, Tom
  14. VIELEN DANK Euch allen ! - Ja, ich habe die Felgen herrichten lassen ... erst glasperlstrahlen, dann lackieren ... Saab-Farbton 220 (Arctic Silver Metallic) - Mit den Halteklammern ist es echt zum Mäusemelken ... diese "frühen" Dinger scheinen anders zu sein als alles, was bei späteren Felgen zum Einsatz kam. - Ja, die Seite von www.saab-parts.eu hatte ich auch schon aufgesucht. Ich war sogar dort, also live und "in vivo" vor Ort ! Ich habe mir 3 verschiedene Klammertypen angeschaut bzw. ausprobiert. Nix paßt ... Wie ich schon sagte: wenn alle Stricke reißen, werden die Radkappen mit Neodym-Magneten befestigt ...
  15. Moin Knut, vielen Dank für den Tip mit Tradera ! Ja, ich werd's dort mal versuchen ... Viele Grüße, Tom
  16. Hallo OlympiaP2 und AeroCV, vielen Dank für Eure Hinweise ! [mention=211]OlympiaP2[/mention] : Ich habe genau DIE Felgen und Nabenkappen auf meinem 99er - die Halteklammern passen nicht bei den von mir "hergerichteten" Felgen + Nabenkappen für meinen 900er. [mention=7702]AeroCV[/mention] : Vielen Dank für den Link ... Ich glaube nicht, daß sich da was passendes zusammenbasteln läßt. Zur Not befestige ich die Nabenkappen mit starken Neodym-Magneten ... Viele Grüße, Tom
  17. Hallo zusammen, diverse Halteklammern habe ich ausprobiert. Nix paßt. Kann mir jemand von Euch sagen, welche Klammern ich für diese Felgen-/Nabenkappen-Kombination benötige und wo man die herbekommt ? Daß es diese Kombination gegegeben hat, zeigt das 2. Bild ... DANKE & LG
  18. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=8912]RainerW[/mention] : Jetzt verwirrst Du mich: wo ist die Bohrung denn ? Ich dachte, die wird hinterm Auslaßventil des 2. Zylinders "nach oben" geführt, wo sie dann durch den Ansaug-Krümmerflansch via AGR geführt wird und schließlich im Ansaugtrakt endet ...
  19. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=8938]Skywalker[/mention] HERZLICHEN DANK !!!
  20. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ich gebe zu, die Frage war ein bißchen dümmlich ... Eine direkte Gasführung vom Brennraum in den Ansaugtrakt ist natürlich völliger Blödsinn !
  21. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aaaaahhhh ... OK ... das macht Sinn !
  22. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine neugiere Frage habe ich noch: wenn es eine (membrangesteuerte) Verbindung des Brennraums des 2. Zylinders zum Ansaugtrakt gibt, geht denn da nicht gehörig Kompression "flöten" ?
  23. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    JA ! Das Ding fliegt raus - und gut iss !
  24. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, ich habe sie (noch) nicht erneuert. Ist bald dran ...
  25. p6maniac hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Och, soooo schlimm ist das nicht ... Also, irgendwie gefällt mir das mit der Abgasrückführung nicht und am liebsten würde ich sie rausschmeißen ... Hat jemand "zufällig" ein Foto eines Zylinderkopfes (Brennraumseite), wo die Abgasentnahme-Bohrung (2. Zylinder) zu sehen ist ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.