Alle Beiträge von p6maniac
-
900 GL Automatic Bj. 1984
VIELEN DANK ! Ja, das kann ich nachvollziehen ... Ein sehr guter Hinweis !!! LG, Tom
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
@ René: Auch eine nette Lösung !
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
Ja, so habe ich es bisher auch gemacht. Finde ich aber irgendwie unschön.
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
Ja, super ! Es gehört übrigens noch eine passende Dichtung dazu ...
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
Mein 900er von 1984 ist ein "Chrom-Modell" - deshalb auch ein Chromgriff. Wär's ein "Matt-Schwarzer", hätte ich natürlich den Griff entspr. anders ausgewählt. @ DanSaab: Das Teil ist vom frühen "Strich-Acht" (Mercedes W114/ W115 - 1. Serie)
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Ja, das ist klar ! Aber bei 2,5% CO-Gehalt habe ich diesbzgl. keine Bedenken ...
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Einen GANZ HERZLICHEN DANK an Euch alle, die Ihr mir mit Euren Tips und Anregungen sehr weitergeholfen habt !
-
Sedan mit Kofferraumdeckelgriff
Irgendwie stört mich sehr, daß es beim Sedan keinen Griff zum "Zumachen" des Kofferraumdeckels gibt ... Wie findet Ihr das hier ? Wichtig war mir, eine stilistisch halbwegs stimmige Lösung zu finden, die nicht schon von Weitem als dilettantische Bastelei enttarnt wird ...
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Hallo zusammen ! Also, mein 900er "Schweden-Exot" von 1984 (Einvergaser + Automatik) ist nun mit H-Kennzeichen zugelassen. Ich bin total happy !!! Es mag sein, daß "mein" TÜV-Prüfer etwas pingelig war. Aber er war sehr nett und in keiner Weise unmotiviert oder unerfahren. Mit dem Datenblatt vom TÜV-Süd lief dann alles ganz geschmeidig. Das einzige "Problemchen" waren noch die 8,5% CO-Gehalt ... tja, wie kriegt man die runter, wenn der Vergaser gemischtechnisch nicht einstellbar ist ? Manche glauben es mir nicht, daß die Versionen für den Schwedischen Markt werksseitig fest eingestellt sind und der CO-Gehalt von außen nicht veränderbar ist ... Kein Problem ! Man nimmt (in meinem Fall) zwei hauchdünne Messingscheibchen und "unterfüttert" damit die Düsennadel in ihrem Sitz, so daß sie einen Tick weiter in die Düse hineinragt. Das bewirkt eine Reduzierung des wirksamen Strömungsquerschnitts und somit eine Abmagerung des Gemischs. Gesagt, getan ... und ... schwupp ... 2,5% CO !!! . Das ist natürlich erstmal nur eine Notlösung. Der Vergaser wird in Kürze von mir komplett überholt. Ich habe noch NIE eine so ausgelutschte Düse gesehen; davon evtl. bald mal mehr mit Bildchen und so ... @ Krokodyl: Auto ist in NRW, Nähe Köln ... und Deins ? LG, Tom
-
Saab 900 Bj. 84 Stoßstangen
In welchen Clubs muß man sein ? In den schwedischen Saab-Clubs ? Und DU kommst auch ohne Mitgliedschaft an Infos ? LG, Tom
-
Saab 900 Bj. 84 Stoßstangen
@ KGB: Du schreibst: "Die Stoßstangenhüllen für die Steilis werden alle paar Jahre in Schweden neu aufgelegt und gepresst." Das klingt ja interessant ! Und wo kann man die kaufen ? LG, Tom
-
Saab 900 Bj. 84 Stoßstangen
Vielen Dank für all Eure Antworten, Tipps & Hinweise ! Na ja ... so ganz behagt mir Schleifen und Lackieren der Stoßstangen tatsächlich nicht ... Vielleicht sollte ich doch weiter Ausschau nach guten gebrauchten Stoßstangen halten. Oder hat einer von Euch was rumliegen ? Wichtig wäre mir halt, daß die Dinger gut erhalten sind. LG, Tom
-
Saab 900 Bj. 84 Stoßstangen
Mein 84er Saab 900 ist im Großen und Ganzen wie aus dem Ei gepellt. Bloß die Stoßstangen sind häßlich, da der Vorbesitzer in "Alte-Herren-Manier" schon mal den einen oder anderen Rempler "hingelegt" hat ... Gute Stoßstangen sind schwierig zu bekommen oder exorbitant teuer ... Kann man die Dinger anschleifen, mit geeignetem Spachtel spachteln und anschließend mit einer Art mattem Kräusellack lackieren, so daß sie annähernd wieder Original-Look bekommen ? LG, Tom
-
900 GL Automatic Bj. 1984
@ kratzecke: Aaaaaaah, JETZT dämmert es mir !!! :biggrin: ... Sehr schönes Instrument ! DANKE ... Ja, mein 900er hat Servolenkung; das ist schon eine sehr schöne Sache ... Mein 99er hat keine und beim Lenken im Stand lernt man die Servolenkung sehr schnell zu schätzen. Ich kannte aus den 80ern nur die Servolenkungen der W123/124er Benzen, die mein Vater damals fuhr ... Da ist die SAAB-Lenkung um Klassen besser !!!
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Ach, wie schön, daß das noch jemand so empfindet ! LG, Tom
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Wow !!! Das ist cool !!! VIELEN DANK !!! Leider wurde das Kennzeichen zwischenzeitlich anderweitig vergeben:
-
900 GL Automatic Bj. 1984
@ kratzecke: Du schreibst: "Falls Du noch irgendwo das schwedische Kennzeichen findest und der Import noch nicht allzu lange her ist kannst Du online die schwedischen Zulassungsdaten abfragen, da sind evtl. mehr Daten dabei als bei den NL-Unterlagen." Das alte schwedische Kennzeichen kenne ich aus einem schwedischen HU-Bericht, der bei den Unterlagen dabei war ... Wie komme ich online an Infos ? LG, Tom
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Ganz herzlichen Dank für Eure Tipps und Hinweise ! Anbei noch ein Bildchen von heute, das den glücklichen Besitzer zeigt ... LG, Tom
-
900 GL Automatic Bj. 1984
SUPER ! Vielen Dank für Deine Erklärung ! Jetzt verstehe ich, was gemeint ist ... LG, Tom
-
900 GL Automatic Bj. 1984
@ René: sorry, ich kapier nix ! Was ist 2er/3er/4er "Primär" ? Verbaut ist eine BW37-Dreigangbox. Ja, längere Übersetzung auf der Autobahn wäre schön ... aber damit bei uns die Hügel rauf und runter ?
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Joooooo & nöööööö gleichermaßen ... Ich bin vielleicht ein bißchen "schräg" und habe irgendwie ein Faible für solche "Underdogs" ...
-
900 GL Automatic Bj. 1984
@ turbo_forever: Hihi ... ja, ja, die "dicke Uhr" ... wirklich sehr groß ! Schöner wäre dort natürlich die Kombination aus Drehzahlmesser und Uhr ... Aber ich sage Euch: ich glaube es ist besser, bei diesem Auto keinen Drehzahlmesser zu haben. Bei Tempo 130 auf der Autobahn will man gar nicht wissen, wie hoch das "Moped" dreht ...
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Weiß ist nicht meine Wunschfarbe, Automatik ist nicht mein Wunschgetriebe und 100 PS sind nicht meine Wunschleistung. Definitiv mein Wunsch war ein 4-door-Sedan als Steilschnauzer ! Dieses Auto ist aber in so gutem Zustand - optisch wie technisch - daß kein Weg daran vorbei ging ! Es ist wie im "wahren" Leben: die Traumfrau sieht vielleicht anders aus - aber die Frau, die man hat, macht einen sehr glücklich und ist genau die Richtige !
-
900 GL Automatic Bj. 1984
-
900 GL Automatic Bj. 1984
@ Gerald: Ja, vielen Dank ! Dann melde ich mich bei Dir. LG, Tom