Zum Inhalt springen

93einser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 93einser hat auf Ushuaia's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich fahre seit fast 10 Jahren einen 150 PS Automatic 5-türer. Der Rest der Familie fährt "Schalter'. Ja , sie macht Spass. Beschleunigung auf 'S' hält durchweg mit. Und 'High-Speed' mit Navi war bei 222 kmh. Ich möchte die Automatik nicht mehr missen. Kann diese nur empfehlen. Bin jetzt über 130.000 km damit unterwegs.
  2. So, ich war eben in der Werkstatt. Der Schlauch, welcher vom Behälter abgeht hatte sich von der Verbindungstülle zum "Düsenschlauch" gelöst (Fahrtrichtung links vor/unter der Scheibenwischergestängeabdeckung, etwa in Höhe der Aufnahme des Haubendämpfers). Die Verbindung konnte wieder zusammengesteckt werden, ohne das es irgendeines Ausbaus bedurfte. Der Fehler war innerhalb einer Minute lokalisiert und behoben. Alles ist wieder dicht. "So was könne vorkommen, wenn die Düsen vereist seien -- zuviel Druck im System. Nicht saabtypisch." Ich wurde dann noch zum Kaffee eingeladen, wobei mein Beitrag zu der dazugehörigen Kasse energisch zurückgewiesen wurde.
  3. Hallo, Danke für Eure Hilfe/Antworten. Die Pumpe läuft; jedenfalls ist sie hörbar. Die Scheinwerferwaschdüsen sind stillgelegt, wie die Scheinwerferwischer auch. Die Heckdüse legt los, versiegt dann aber direkt wieder. Es baut sich kein Druck auf. Ich vermute, dass dieser sich woanders entlädt. Nämlich im Bereich des Behälters. Vielleicht habe ich gestern morgen zu lange "georgelt" als Alles vereist war und der Druck wurde zu groß, zumal die Scheinwerferdüsen stillgelegt sind. Aus vier mach zwei = doppelter Druck?! Und die zwei waren noch vereist. Freitag gehts in die freie Werkstatt (Freund der meinen Wagen, soweit nötig, seit ca. 8 Jahren betreut). Meine Garage ist mir derzeit zu kalt, zu eng und auch zu nass. "Rad runter. Radhausverkleidung ab....." Da schau ich lieber zu. Werde dann kurz berichten. Danke nochmals und für 2015 allseits gute Fahrt.
  4. Hallo, die Waschflüssigkeit läuft seit heute morgen bei Betätigung der Pumpe irgendwo unten raus. An den Düsen kommt nichts mehr an. Kennt jemand dies Problem? Gibt es eine Explosionszeichnung vom Waschmitteltank und den abgehenden Leitungen? Kommt man leicht von unten daran, oder muss man die Unterbodenverkleidung ausbauen?
  5. Ich habe meinen Tempomat auch nachgerüstet. Nach ca. 1 jahr fiel der auch aus, obwohl die Anzeige "Cruise" erschien. Der Pedalschalter war falsch herum eingesetzt und saß schief in der Führung. Damit war keine Schaltfunktion und damit keine Tempomatfunktion mehr gegeben. Beim Ausbau habe ich dann den Pedalschalter leider abgebrochen. Es ist ziemlich eng und fummelig. Aber mit einem neuen Schalter (ca. 20 €) gings dann wieder. Beim Einbau ist auf den richtige Lage zu achten. Es gibt eine schmale und eine etwas breitere Führung. Geht dummerweise wohl auch falsch einzubauen. Vielleicht liegt es daran?
  6. 93einser hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo , ich bin eher der Beobachter als der des der Kommentators. Ist so meine Art. Fahre einen 9-3 LPT, EZ 2001, Limo mit 150 PS , Automatik. Auf der Rückfahrt auf der A 48 von Trier Richtung Koblenz hat er es auf 223 km/h (lt. Navi) gebracht. Es war das "Erste mal" das ich meinen Schatz ausfahren konnte. Und das mit Standard-(195 60 R 15 Reifen) Ausrüstung. Aber die Bahn war frei !!
  7. Hallo ostratz, schau dir die Federbeine vorne unter der Kunststoffstaubschutzhaube an (Fahrzeug aufbocken). Die rosten gerne und schnell. Austausch wird teuer!!
  8. Hallo basti, auch wenn`s dir nicht (mehr) hilft, nachdem ich deine Bilder gesehen hatte, hab ich bei meinem, EZ 2001, km 98000, mal nachgeschaut. Mich hat das Grauen gepackt, dachte ich doch meinen Wagen zu pflegen. Unter der Staubschutzhaube kamen dicke Placken zum Vorschein, die mit leichtem Fingerdruck herabfielen. Bin dann zu meinem Schrauber (frei, fit und mit meinem vollen Vertrauen was sich über 15 Jahre aufgebaut hat) hin. Der hat erstmal mit einem Hammer alles abgeklopft und dann mit Bürste und Druck-Luft den letzten losen Rost entfernt. Anschließend miit einem Rostumwandler eingestrichen (da soll es solche und Solche geben). Heute hat er Wachs draufgespritzt. Bei regelmäßiger Kontrolle könnte es noch Jahre gut gehen. Die Rest-Materialstärke sei noch ausreichend. Also Leute: schaut unter die Staubschutzhauben und rettet, wenn es noch was zu retten gibt. Viel Glück bei deiner Reparatur.
  9. Der Schalter ist jetzt geliefert. Vielleicht war es nur ein Ausrutscher der zu verzeihen ist.
  10. 93einser hat auf 93einser's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gestern kam der Skandixschalter, eingebaut und siehe da; Tempomatfunktion ist da. Also keine Programmierung mit TechII notwendig. Es war so, wie von Messenjah vorne beschrieben (Dank dir!) Danke auch nochmals allen Ratgebern hier.
  11. 93einser hat auf 93einser's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab-ersatzteile.de hat sich gemeldet und entschuldigt. Der Schalter soll morgen rausgehen. Werde noch einen erhalten, da ich bei Skandix (Danke für den Tipp Joffel) -nach- bestellt hatte. Wer also noch einen sucht, .....
  12. Heute kam E-Mail: Entschuldigung, und dass die Ware morgen rausginge. In der Anlage eine Zwischennachricht vom 13.9. (die mich wegen falscher E-Mailadresse -welche saab-ersatzteilde.de verwandt hatte- nicht erreicht hat). Alles wird gut. Möglicherweise hat die verantwortliche Person gewechselt, da ein anderer Name als der auf der Hompage und der Rechnung wiedergegeben wurde. Ein Saab ist mehr als die Summe seiner Teile.
  13. Wieder eine Woche vorbei ohne dass ich erfolgreich war Kontakt herzustellen oder ein Gespräch zu führen. Ich warte noch eine Woche, dann werde ich wohl mein Geld zurückfordern und den von schweden-troll aufgezeigten Weg beschreiten. Zum Glück gehts dabei nicht um viel Geld. Aber diese "Totenstille" ist schon ärgerlich.
  14. 93einser hat auf 93einser's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, leider scheint Saab-Ersatzteile.de "tot" zu sein. Keine Reaktion auf alle Versuche in Kontakt zu treten. Schwedenteile konnte den Schalter auch nicht beschaffen. Hat sonst jemand hier einen Tipp wie ich an den Bremspedalschalter gelangen könnte? Gruß und Danke
  15. Hallo, ja, ich mache zur Zeit ähnliche Erfahrungen. Am 26.08. bestellt, abgebucht am 28.08. Lieferung steht aus. Habe diese Woche E-Mal geschrieben--keine Antwort und telefonisch sind die nicht erreichbar. Dabei macht die Internetpräsenz einen serösen Eindruck und besteht ja auch schon länger. Lieben Gruß an alle "Leidensgenossen"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.