Alle Beiträge von minskyy
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo zusammen, Wie heiß wird bei euch die Sitzheizung? Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Fahrersitzheizung defekt ist, bei der Messung der Pins hatten aber weder die Fahrer noch Beifahrersitzheizung Durchfluss und keinen realistischen Widerstand. Tech2 wirft keine Fehlermeldung, die Sitzheizung lässt sich normal aktiviere, kommt aber beim Beifahrersitz auf maximal 40 Grad, kühlt aber schnell wieder ab. Fahrerseite ändert sich nicht (nur durch Körperwärme). Jemand ne Idee woran das liegen kann? Die 38-40 Grad fühlen sich für eine Sitzheizung nicht sehr warm an. Danke schonmal im Voraus :)
-
Fehlermeldung "Lenkradschloss defekt, bitte sicher anhalten"
Absolut, in meinem Fall hat aber reinigen mit Kontaktspray schon geholfen
-
Fehlermeldung "Lenkradschloss defekt, bitte sicher anhalten"
[mention=10646]eddikrebs[/mention] Weil ich grade wieder durch Zufall über dein Beitrag gestolpert bin, das hier war der Grund für die Fehlermeldung vom Zündschloss. (war in 30 Minuten behoben und ist nie wieder aufgetaucht)
-
Fehlermeldung "Lenkradschloss defekt, bitte sicher anhalten"
Hallo Ralf, lass dir den wagen mit nem Tech 2 gerät auslesen bevor du irgendwelche Teile ausbaust. Beim 1. mal als ich den Fehler hatte war es das Lenkradschloss, teure Angelegenheit mit etwa 350€ Materialkosten. Beim 2. mal (aktuell) kommt der Fehler vom Zündschloss, da hilft die Maßnahme von [mention=12121]rachi[/mention]. Die Batterie war bei mir nie das Problem, ist aber gut möglich. Falls der Fehler vom CIM kommt ist es preislich am günstigsten sich ein günstiges aus UK zu holen und umprogrammieren zu lassen. Viel Erfolg
-
Airbag 9-3 II ausbauen?
Update für die, die es interessiert: Es ist möglich das 2006+ Lenkrad in einen 2003-2005 9-3 einzubauen, falls man die alte Lenkradsteuerung übernimmt muss man diese nur umrüsten (Gehäuse tauschen) und an den neuen Kabelbaum stecken
-
Airbag 9-3 II ausbauen?
7 Jahre später immer noch sicher, dass das Lenkrad nicht passt? Scheint hier zu gehen:
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich hab bei mir den Regler abgenommen und die Kontaktfläche (Die mit den 4 schwarzen Punkten) mit Silikonspray besprüht, da Kontaktspray Kunststoff angreift. Hat super funktioniert und es springt auch nichts mehr
-
2.0t holpert im Leerlauf.
Ja das nächste mal Hotboxe ich im Motorraum und schau aus welchen der Rohre Rauch rauskommt
-
2.0t holpert im Leerlauf.
Beim mir hat ein Luftfilterwechsel Wunder bewirkt. Und der Wechsel zur Standard-Software [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER]
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hatte jemand von euch auch schon das Problem, dass sich an der Hutablage der Stoff vom Schaumstoff getrennt hat? Bzw. weiß jemand ob man diesen Stoff nachkaufen kann? Hatte den hier gefunden, sieht vom stoff her sehr ähnlich aus: https://www.fortispolster.de/himmelstoff-autostoff-sam532-helgrau-115cm-breit.html
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Soweit ich weiß eine „Blindtaste“ ohne funktion, auf die man z.B. das Ambientlicht, welches man dazukaufen kann, legen kann.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Damit meinte ich wenn man zb. den Türgriff nachfärbt ob man dann beim öffnen immer Schuhcreme an der Hand hat. In Leder einzuziehen sollte der Creme ja um einiges leichter fallen als in Plastik
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Und die Schuhcreme färbt nicht ab? Danke für den Tipp, falls deine Kunststoffteile immer noch aussehen wie auf den Bildern von 2016 scheint die Methode echt super zu funktionieren. Sieht aus wie frisch vom Werk https://www.saab-cars.de/gallery/photos/5947/ Danke :) Mir sind aber mittlerweile Kunstoffpflegeprodukte mit Farbpartikeln suspekt. Halten bei mir nämlich in der Regel nähmlich nur bis zum nächsten Waschgang
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hey, wie pflegt ihr eigentlich eure Kunststoffteile? Meine Türgriffe, das Teil unter den Scheibenwischern, die Waschdüsen und der Türschutz scheinen die Sonne der letzten Jahren nicht gut vertragen zu haben. Oder lieber gleich lackieren lassen? Vielen Dank schonmal
-
Unfall Fahrerflucht
Hallo Exergie, ich hatte im vorletzten Jahr auch einen wirtschaftlichen Totalschaden an meinem Saab (damals wars noch ein 9-3 I Bj 99). Ich würde dem Gutachter alles zeigen was du hast, bei mir wurde damals bei der Dekra ein Gutachten erstellt und die wollen einem ja auch nix böses. Zeitwert des Wagens kann schon zwischen 2000-5000 euro (Ohne Unfallschaden) liegen (kommt dann stark auf den Zustand an, va. bei 425.000km). Danach wird der Restwert des Autos ermittelt, indem Händler Angebote für dein Wagen einreichen. Bei mir waren es damals ca. 5-6k€ Zeitwert abzüglich ca 1k€ Restwert. Du kannst dann entscheiden ob du den Wagen für den Restwert an einen der Händler verkaufst, das Geld nimmst und den Wagen reparierst oder das Auto weiterverkaufst. Falls du den Wagen aber für 500€ reparieren kannst, solltest du mit + aus der Sache rausgehen. Dafür ist dein Auto dann aber leider nicht mehr unfallfrei. Vor allem bei Seitentreffern (bzw bei dir ja Frontal und seitlich) ist es immer schwierig, weil sich der Rahmen auch leicht verzogen haben könnte. Viel Erfolg weiterhin
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
kommt aufs Modell an, ich kenne nur Modelle mit Vollleder oder komplett aus Stoff. Teilleder hab ich noch nicht gesehen
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Cool danke, ist ja eigentlich egal, weil ich ja nur an der Halbkugel interessiert bin :)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Danke dir, dann muss ich wohl einen Schlachter finden, dem ich dieses Teil abnehmen kann :)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hey, hat jemand eine Idee ob man den „Kopf“ von der Scheinwerfer Reinigungsanlage für den 9-3 II Bj 2005 einzeln kaufen kann? Der ist mir letztens abgehauen
-
Stoßdämpferwechsel (vorne) beim 2.8 Turbo V6
Die Schrauben für unten und Muttern werden bei den Sachs tatsächlich mitgeliefert, genauso wie der Kabelhalter Siehe hier: https://webservice.tecalliance.services/pegasus-3-0/documents/20276/562954251688042/0
-
Poltern bei der Fahrt
Update: Federbruch Koppelstange ist wie neu, bewegt sich keinen Millimeter. Nun stellt ich mir folgende Frage: Neue Federn oder ein komplett neues Fahrwerk, da laut Dämpfertest die hinteren nach 165000 km langsam durch sind (vorne sind scheinbar noch in Ordnung). (Hier wurde nur Vorder und Hinterachse vertauscht) Bei neuen Federn würde ich mir dann wahrscheinlich H&R Tieferlegungsfedern auf die Aero Dämpfer setzen, so wie [mention=467]brose[/mention] und dann wechsel ich nächstes Jahr die hinteren Dämpfer. Ist das schlau bei alten Dämpfern? Oder ich fahre erstmal mit der gebrochenen Feder weiter (Mittwoch sind es 700km) und baue mir dann wie [mention=7668]Urbaner[/mention] ein komplettes KW gewindefahrwerk ein. Ist dann natürlich preislich mit 1000€ schon extrem. Die Entscheidung ist echt schwer
-
Poltern bei der Fahrt
Klar mach ich. Wie zufrieden bist du mit deinem KW V1? Hatte auch mal dran gedacht mir eins einzubauen, hatte aber dann doch keine zeit dafür.. und geld
-
Poltern bei der Fahrt
Danke [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] und [mention=9645]coastcar[/mention]. Hatte jetzt auch öfter von verschiedenen Meinungen über Meyle gelesen, könnte aber auch daran liegen, dass hauptsächlich Leute mit Problemen sich in den Foren rumtreiben. Würde aber wahrscheinlich trotzdem eher zu Lemförder tendieren, wenn die nur ein jahr halten tut es auch nicht zu weh und dann probier ich einfach danach die Meyle HD. Billig ist für mich nie eine alternative, hat mir schon bei der Türschlossmechanik gereicht.. :) Dann danke nochmal an alle, hoffentlich bekomm ich dadurch die Geräusche behoben.
-
Poltern bei der Fahrt
Ok darf ich noch fragen welche Marke du verbaut hast? Würde zu Lemförder tendieren da sie Preislich passen und hoch gelobt werden. Hab zwei gefunden, erkenn aber den Unterschied nicht. https://www.autodoc.de/lemforder/9663798 https://www.autodoc.de/lemforder/1265646 Hast du eine Idee worin sich die beiden unterscheiden außer dem Preis? Vielen dank und Viele Grüße
-
Poltern bei der Fahrt
Vielen Dank :) Hat man es deiner koppelstange angesehen, dass sie durch ist? Wenn man sie ausbaut merkt man es ja sehr schnell, da sie viel leichter bewegbar ist als eine neue. Genau so ist es bei mir auch. Kalt ist es extrem stark. Bei mir ist dann wahrscheinlich die linke kaputt.