Alle Beiträge von minskyy
-
Xenon Vorschaltgerät defekt
Alles schon durchgetauscht. Danke für die Antwort :) Wurde alles schon durchgetauscht.. Du hast dir ja das Steuergerät von Hella bestellt, glaubst du das hier tuts auch? https://www.lichtex.de/xenon-steuergeraet-vorschaltgeraet-zuendgeraet/hella/xenus-5dv-008-290-00-xenon-vorschaltgeraet-gebraucht_829001_1548 Kostet immerhin 100€ weniger. Oder dann doch lieber ein Hella gebraucht kaufen? VG
-
Xenon Vorschaltgerät defekt
Hallo Thomas, Ich habe aktuell genau das gleiche Problem wie du damals. Xenon Brenner sind neu, Zündeinheiten funktionieren beide auf der Beifahrerseite, nur die Fahrerseite ist tot. Standlicht und Blinker funktionieren aber. Also müsste es bei mir auch relativ sicher das Steuergerät sein oder gibt es eine Möglichkeit dieses zu testen? Bei mir geht es mittlerweile fast wöchentlich in 200€ Schritten und ich trau mich noch nicht auf gut Glück ein neues Steuergerät für 150€ zu bestellen. Nicht dass es am Ende das Problem wieder woanders liegt
-
Autotür undicht
Der Lautsprecher wird auf das Blech geschraubt, zwischen Lautsprecher und Blech sitzt die Dichtfolie. Der Lautsprecher sitzt relativ tief in der Tür und bekommt somit alles was durchfließt mit ab. So sah es damals aus als ich das erste Mal die Türpappe runtergenommen habe. Ist zwar hier hinten rechts, sah vorne rechts aber ähnlich aus. Die Dichtfolie war da schon zu 50% Panzertape
-
Autotür undicht
Hallo Joey, eine neue Folie zu kaufen hatte ich mir auch schon überlegt, war mir aber zu teuer. Wasser sucht sich immer einen Weg, vor allem bei der Menge. Bis auf das kleine Loch in dem der Lautsprecher montiert wird ist die Tür auch dicht, ich Frage mich nur ob Wasser in so großen Mengen durch die Tür fließen darf. Ich hatte früher immer gedacht dass dort maximal ein paar Tropfen reinkommen. Kann doch auch für den Lautsprecher nicht gut sein, wenn er ständig im Wasserfall steht
-
Autotür undicht
Servus schimmi, danke schonmal für die Antwort Das ist mir bewusst, darum sind auch an der unteren Kante der Tür Löcher zum abfließen. Nachdem es aber jetzt häufiger in Strömen geregnet hat ist auch dementsprechend viel Wasser durch die Tür und in das Auto geflossen. In dem Video habe ich mit einem Gartenschlauch direkt auf das Fenster gezielt, das Wasser ist dann an der Scheibe runter und auf der Fensterdichtung nach vorne gelaufen. Am Ende der Dichtung auf Höhe des Spiegels floss es dann in die Tür. Die Dichtung an der Stelle hab ich aber schon kontrolliert, saß fest und sieht für mich wie neu aus Die Schaum-Platte habe ich auf der Beifahrerseite entfernt, da der Vorbesitzer die scheinbar schon einige Male runter hatte und diese auch nicht mehr dicht war. Die großen Flächen im der Tür habe ich mit alubutylplatten dicht bekommen, nur am Lautsprecher und Fenstermotor wurde es bisschen komplizierter. Mein Problem ist, dass der Lautsprecherrahmen nicht perfekt auf dem Blech sitzt und es daumengroße Löcher um den Lautsprecher gibt, wo das Wasser durchfließen kann
-
Autotür undicht
Hallo zusammen, da mir öfter schon Wasser in den Fußraum gelaufen ist wollte ich mal mal schauen, wo das ganze Wasser herkommt und dabei hab ich das hier gesehen: Ist das normal oder sollte ich die Dichtungen mal erneuern? Durch die Menge an Wasser bekomme ich auch nicht den Lautsprecher abgedichtet, das Wasser fließt immer daran vorbei in das Innere des Autos. Vielen Dank schonmal im Vorraus
-
Türverkleidung wieder anbringen... Wie?
Beim Clipse andrücken etwas feinfühliger sein, mir sind sie vor allem bei der rechten Tür reihenweise weggebrochen. Kann man aber günstig bei Aliexpress oder ebay nachbestellen
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo zusammen, ich fahre einen 9-3 II von 2005, Automatik, welcher im Automatikmodus super sauber schaltet. Wenn ich in den manuellen Modus wechsle (Schaltwippen am Lenkrad), fährt der Wagen auf einmal sehr unruhig und schaltet auch extrem spät/verzögert (Wenn ich die Wippe betätige schaltet er erst sehr verspätet). Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Normal fühlt es sich nämlich nicht an. Laut Checkheft wurde das Automatiköl grade erst gewechselt, würde man aber sonst im Automatikmodus wahrscheinlich auch merken. VG, minsky
-
Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Das CIM ja, davon kann er ein Lied singen. Aber CIM ist ja nicht direkt das Lenkschloss. Es geht um dieses Teil:
-
Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Okay was ein Zufall, bin auch gerade von der Werkstatt zurück, Diagnose nach ca. 45 Minuten suchen und testen: Lenkradschloss defekt. Hab unten noch ein Bild von den Fehlercodes, die oberen beiden waren die, die immer wieder aufgetaucht sind. Ich find's verrückt dass unsere Aeros einfach das gleiche Problem haben Darf ich fragen was du jetzt gezahlt hast für ein neues? Mein Saab Händler hatte nämlich noch ein neues! Lenkradschloss im Lager liegen und hat mir angeboten, dieses für 350€ einzubauen und zu programmieren. Guter Preis? Klingt für mich persönlich echt top! Ansonsten fest steht, dass ich jetzt erstmal bei meinen Mitbewohnern mitfahren werde, bis der Wagen wieder läuft. Danke dir dass du deine Reperatur geteilt hast, laut Saab Händler hatten sie in 15 Jahren vielleicht 3 Autos mit defektem Lenkradschloss. VG- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Wär ganz lustig aber wahrscheinlich sowieso zu umständlich, dann einfach lieber reparieren. Viel Glück, ich fahr auch gleich in die Werkstatt, mal schauen was der Fehlerspeicher sagt. Aber halt mich auf dem Laufenden- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Das mit der "in Zeitlupe rausziehen"-Methode hab ich noch nicht geschafft, rastet leider jedes mal ein. Klasse, danke. Ich drück dir die Daumen- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Update: Bin vor ca. 2 Stunden zum Fitnessstudio gefahren, alles hat top funktioniert, 1,5h später ins Auto gestiegen und wieder die gewohnte Fehlermeldung.. Die Sicherung ist also bei mir leider auch nur eine gemütlichere Alternative zur Batterie und keine dauerhafte Lösung (jeden Monat wär ja optimal). Ich glaube jetzt ist es erstmal an der Zeit den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und die Batterieleistung zu prüfen, danach kommt die Reinigung vom Zündschloss und falls es dann immer noch nicht geht wage ich mich ans CIM. Mal schauen was mir die Werkstatt empfiehlt.- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Coole Idee und den Kippschalter bei dem Kreditkartenhalter verstecken. Dann kann niemand das Auto klauen- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Danke probier ich mal am Wochenende aus- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Hat sogar Funktioniert, mal schauen wie lange es hält:top:- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Fehlercode hab ich noch nicht auslesen lassen, war freitag erst in der Werkstatt wegen dem Türschloss und als ich vom Hof fahren wollte ging’s los. Mir wurde nur geraten die Batterie ab und wieder anzuklemmen. Ich werde Montag nochmal anrufen. Bald lohnt es sich schon für mich ein eigenes Tech2 zu kaufen so oft wie ich in der Werkstatt bin. Jedes mal 25 Euro um den Speicher auslesen zu lassen. Super danke, das klingt ja jetzt nicht so aufwändig.- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Okay werde ich dann denk ich mal genauso machen, vielleicht auch ein neues für 150€ aus england bestellen aber da bin ich dann mit allem drum und dran wieder bei über 200€.. Ich weiß auch noch garnicht ob es jetzt wirklich zu 100% am CIM liegt oder doch an Zündschloss/Batterie. Das CIM wird dann einfach mit den bereits vorhandenen Schlüsseln angelernt und dann geht alles wieder oder? Ja das mit dem Schlachten ist so eine Sache, ich hab das bei einem 9-3 I gemacht aber keiner wollte die Teile. Ist aber eine gute Erfahrung, einen Wagen ohne Rücksicht auf Verluste komplett auseinanderzunehmen Super danke, probier ich nachher mal aus. VG- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Hallo Kompetenz, danke für deine Tipps, werd ich nachher direkt ausprobieren. Ist zwar keine dauerhaft Lösung aber immer noch besser als jedes mal die motorhaube aufzumachen um an die batterie zu gehen. Wofür ist denn die Sicherung 2 verantwortlich? Und woher hast du dein CIM? Neue sind mir zu teuer, ist die frage wie zuverlässig ein gebrauchtes ist, welches ich dann an die Schlüssel anlernen lasse. VG- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Danke für deine Antwort. Schade, die Batterie zu wechseln wär wahrscheinlich am einfachsten gewesen.- Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein Problem.. Nachdem ich die Probleme mit dem Türschloss und der Sitzheizung beheben konnte, gibt es nun ein weiteres. Seit ich an den Türschlössern arbeite ist ab und zu die meldung „lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten“ aufgetreten, was nach meinen Recherchen entweder auf zu wenig Spannung der Batterie, ein defektes Zündschloss oder ein defektes CIM (/Lenkradschloss) hinweist. Nachdem das Lenkradschloss eigentlich immer einwandfrei funktioniert hat und eigentlich immer noch funktioniert (Lenkrad rastet ein und wieder aus) und ich nur die Batterie kurz abklemmen und wieder anklemmen muss um den Wagen ohne Fehlermeldung zu starten (oder den Schlüssel stecken lassen) bezweifle ich irgendwie, dass es am CIM liegt. Hat jemand eine Idee, was in meinem Fall am wahrscheinlichsten ist? Die Batterie macht auch den Eindruck, dass sie nicht mehr die fitteste ist, aber kommt dann wirklich direkt eine Lenkradschlossfehlermeldung? Ist glaub ich auch nicht so gut für den Wagen jedes mal die Batterie neu anzustecken. VG, minskyy- Eure Meinung ist gefragt
Hatte bis jetzt bis auf den Taubenberger nur freundliche und faire Saabhändler/werkstätten. z.B. Autohaus am Götheplatz in München und Borghardt in Paderborn- Eure Meinung ist gefragt
Ich persönlich würde Abstand vom Taubenberger halten, meiner Meinung nach ein sehr unseriöser Saab Händler. Hat schon öfter versucht mich über den Tisch zu ziehen.. Der Turbo X sieht aber schon sehr interessant aus- Erfahrung Wechsel Türsteuergerät & Sitzheizung
Danke für den Tipp aber an den Stecker komm ich im eingebauten Zustand leider nicht ran. Hatte schon versucht den Stecker zu lösen aber der liegt einfach zu weit oben hinterm Blech Edit: Das mit dem Kabel bewegen probier ich gleich mal, hatte mich Grade verlesen. danke für die Hilfe - Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.