Zum Inhalt springen

FG93SC

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FG93SC

  1. So also die Batterie hab ich durchmessen lassen , die ist mit 97% quasi neuwertig und auch im Startvorgang mit 9,8 V vollkommen iO Also : Batterie wie neu Lima ist neu Glühkerzen sind neu 2. Masseleitung von Batterie zur Karosse gezogen Und trotzdem ist er heute wieder kaum angesprungen
  2. Die Batterie hatte ich vor nem halben Jahr testen lassen , da war sie iO... ich fahr auch fast nur Langstrecke . Meine zB : https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F362428428835
  3. Abend , eine kurze Frage. Auto 9-3 1.9 Tid mit 150 PS aus 2008 Wagen ist heute bei Kälte kaum angesprungen, die Glühkerzen hab ich erst vor kurzem getauscht . Könnte es noch am Glühzeitrelais hängen ? Ich finde außer bei eBay jedoch nirgends und wenn sind sie nur für die 1.9er Diesel von Opel ausgeschrieben . Aber in der Theorie ist da doch alles identisch ? Grüße Christian
  4. FG93SC hat auf FG93SC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das AGR Ventil wurde erst Anfang 2017 gewechselt .
  5. FG93SC hat auf FG93SC's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... Guten Tag ich hab ein Saab 9-3 SC BJ 2008 mit 1.9 TID. Und sporadisch ein Problem: Auto ist im Kaltstart man fährt normal los , auf einer Strecke von ca 1km muss man anhalten ( zB an einer Ampel ). Soweit so gut , jedoch wenn man wieder anfahren will verreckt der Motor sofort , springt nach starten wieder an , jedoch läuft er unruhig und nimmt kein Gas an . Anfahren ist sogut wie unmöglich so , was sehr parktisch ist an ner Ampel. Nun stottert der Motor ca 10-15 sec rum und nimmt nur sehr schlecht bis garnicht Gas an. Nach dieses Zeit ist es weg und Wagen fährt normal. Dieses Problem ist bis jetz 5 mal in 4 Wochen aufgetreten und immer nach Kaltstart und Umgebungstermperaturen um den Nullpunkt. Ist dieser Fehler bekannt? Ich hoffe auf Hilfe
  6. Der Wagen hat doch schon die LED Einheit im Rücklicht Komisch ist auch das der Bordcomputer nicht anzeigt das das rücklicht defekt ist ? Das wäre nett wenn den Schaltplan mal senden könntest .
  7. So vorhin Rücklicht ausgebaut, da hat mal jemand schön gepfuscht ! Das Rücklicht war Lose auf das Bremslicht geklemmt und dazwischen ne Glühbirne gelötet ohne Fassungasdf Hab den Mist erstmal raus geworfen Fazit: Nun geht das Bremslicht wieder normal und das normale Rücklicht ist ohne Funktion:hmpf: Bleibt mir nun nur übrig ein neues Rücklicht zu holen oder gibts da ne ordentliche Lösung der Reparatur ?
  8. FG93SC hat auf TU-93's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist natürlich was wahres dran
  9. Schöner Spaßwagen ! 1.6er GTI oder 1.8er ? Hatte auch mal einen , allerdings nur ein mit 1.6 12V
  10. FG93SC hat auf FG93SC's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bleib an nem e39 525d Zb relativ gut dran , letztens probiert und beide Knallgas auf der Bahn bis 200 km/h . Vmax 218 km/h GPS ~230 km/h laut Tacho
  11. FG93SC hat auf FG93SC's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke Hab den Wagen jetz knapp 1,5 Monate und 5000km. Am meisten hat mich das Orginale Fahrwerk überrascht was doch sehr ausgewogen Sportlich ist, nur leider hoch wie ein SUV Hier mal auf Winterbereifung. Kann man rausfinden ob der Wagen gehirscht worde ? Auf dem Schlossträger ist ein Hirsch Performance Aufkleber, kann aber auch nur der Aufkleber sein.
  12. Das wäre schön !
  13. Danke für die Antworten . Wie bekomme ich am besten das Rücklicht ausgebaut ?
  14. FG93SC hat auf TU-93's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Auto eine Woche gehabt und gleich meine Illusion eines seltenen Fahrzeugs zerbrochen:tongue:
  15. FG93SC hat auf TU-93's Thema geantwortet in Hallo !
    Servus , Kann es sein das du vor 3 Wochen hinter meinem 9-3 von Brand- Freiberg gefahren bist ?
  16. FG93SC hat auf FG93SC's Thema geantwortet in Hallo !
    ... Da stell ich mich mal vor , bin 27 Jahre alt und komme aus Freiberg bei Dresden. Vor einem Monat bin ich von ner C Klasse auf einen 9-3 SC 1.9 TID gewechselt da ich einen sparsamen Diesel brauchte. Für mich ist es der erste Schwedische Wagen und bin bis jetz doch recht positiv überrascht , vorallem beim Verbrauch . VG aus Freiberg
  17. Hallo , habe bei meinem 9-3 SC das Problem das die Linke Rückleuchte mit dauerhaftem Bremslicht leuchtet ( ist ja eine LED Einheit). Ist dies ein bekanntes Problem ? Konnte leider nix informatives dazu finden. Auch der Ersatzteil Markt ist sehr überschaubar , wo bekommt man alternativ noch die neue Rücklicht Einheit her ? Noch ne kleine Frage, welche Funktion hat der Schalter im Innenraum unter ESP Deaktivierung ? Im Bordbuch steht nur Schalter für Zusatzausstattung . Mit freundlichen Grüßen und schonmal Danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.