Alle Beiträge von Robbin
-
Nervende Sid Anzeigen
Sorry falsch gelesen! Das bei Dir hat sicher nix mit der Batterie zu tun, klingt sehr nach ABS Sensor im Radlager.
-
Nervende Sid Anzeigen
War bei mir auch so, Lima getauscht. Und stärkere Batterie rein und dann war's wieder gut. Lima war kaputt, und das mit der Batterie hab ich hier irgendwo gelesen. Gruß Robbin
-
Bisherige Erfahrungen mit Saab 9-3 II
Bei mir hat geholfen, dass ich unter dem Beifahrersitz sämtliche Kabelverbindungen gelöst habe und mit Kontaktspray behandelt habe, dann wieder alles sauber zusammenstecken. Gruß Robbin
-
Bisherige Erfahrungen mit Saab 9-3 II
Ergänzung: bei 180.000 Lichtmaschine und gleich drauf Anlasser defekt und gewechselt, beides zusammmen ca 500 Euro. Bei 192.000 Ladeluftkühler getauscht ca 150 Euro Mag die Kiste immer noch supergerne ! Fährt sich wunderbar und macht Spass.
-
Bisherige Erfahrungen mit Saab 9-3 II
Also ich hab für für meinen mit 160.000 km 2.500 bezahlt im November 2017. Und ich würde ich den sofort wieder kaufen. Nur würde ich den nicht mehr meiner Tochter zum fahren geben. (siehe meinen Eintrag wegen der Stoßstange) Ich fahre etwa 4.000 km pro Monat, das macht der Wagen gut mit, fährt sich wirklich Klasse. und grüne Plakette hat der auch. Hab aber schon ein paar Macken, die ich hier mal aufliste, und wie ich die Löse: - Meldung über defekten Airbag, vermutlich irgendwo ein Wackler, Meldung ist nach einer Sekunde meist weg. - bei Kälte (Minustemperaturen) Meldung über defektes Lenkradschloss (Batterie abklemmen und wieder ranmachen) - Abartiger Qualm durch den komischen Vorwärmer (in den Einstellungen die Klimaanlage auf Werkseinstellung stellen, hält für 4 Wochen) - Sitzheizung Fahrerseite geht nicht (warme Gedanken selber machen) - Türe hinten links ist nicht an der Zentralverriegelung - Elektromotor kaputt (einfach zulassen). - Führungsschienen des Handschuhfachdeckels abgerissen. (festhalten beim Aufmachen) - Stecker am Rücklicht links durchgeschmort, dadurch auch die Platine der Birnenhalter kaputtgegangen. (erneuert) Bitte nicht falsch verstehen, für ein Auto in dieser Klasse für 2.500 Euro empfinde ich alles gut.Vielleicht lasse ich das eine oder andere noch in der Werkstatt richten, wenn TÜV rum ist. Ich fahre den richtig gern.
-
Schlüssel löst sich auf...
meiner sieht auch so schlimm aus, werde den mal tauschen https://www.ebay.de/itm/Schlussel-Gehause-Fernbedienung-SAAB-93-95-96-9-3-9-5-4-S153-4-Tasten-Batterie/282826541226?hash=item41d9c688aa:g:kyQAAOSwVrBalu65
-
Saab 9-3 Bj.2004
Also ich hab für für meinen vergleichbaren mit 160.000 km 2.500 bezahlt im November 2017. Und ich würde ich den sofort wieder kaufen. Nur würde ich den nicht mehr meiner Tochter zum fahren geben. (siehe meinen Eintrag wegen der Stoßstange) ich fahre etwa 4.000 km pro Monat, das macht der Wagen gut mit, fährt sich wirklich klasse. und grüne Plakette hat der auch. Hab aber schon ein paar Macken, die ich hier mal aufliste, und wie ich die Löse: - Meldung über defekten Airbag, vermutlich irgendwo ein Wackler, Meldung ist nach einer Sekunde meist weg. - bei Kälte Meldung über defektes Lenkradschloss (Batterie abklemmen und wieder ranmachen) - Abartiger Qualm durch den komischen Vorwärmer (in den Einstellungen die Klimaanlage auf Werkseinstellung stellen, hält für 4 Wochen) - Sitzheizung Fahrerseite geht nicht (warme Gedanken selber machen) - Türe hinten links ist nicht an der Zentralverriegelung - Elektromotor kaputt (einfach zulassen). Bitte nicht falsch verstehen, für ein Auto in dieser Klasse für 2.500 Euro empfinde ich alles gut.Vielleicht lasse ich das eine oder andere noch in der Werkstatt richten, wenn die zwei jahre Tüv rum sind. Ich fahre den richtig gern.
-
Wieder dieser Qualm
Leider hast Du auch nicht mehr weitergeschrieben, ob es dann letztendlich geklappt hat oder nicht. Gruß Robbin
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Also ich hab mein Prachtstück seit ca 3 Wochen, hab schon arund 2.500 km runtergespult, mag ihn ganz gerne. Aber das mit dem rauchen ist schrecklich. bei mir ist das nicht nur kurz nach dem Start, sondern auch wenn ich nach längerer Fahrt dann an einer Ampel stehe oder auf nen Parkplatz. Wrude gestern an einer Ampel angesprochen, ob mein Wagen brennt. und ganz ehrlich, so sicher bin ich mir nicht, ob der nicht tatsächlich anfängt zu zündeln. Wozu ist dieser Zuheizer überhaupt? Gruß Robbin
-
Schloss auf Fahrertüre schließt nicht.
Also hab ich mal eingebaut. Was war das für ein Gefummel. die Türverkleidung hab ich Dank eurr Hilfe schnell weggebracht.Das Schloss auch schnell losgeschraubt, nur das Komische Plastikteil, diese Verkleidung, war ziemllich knifflig wegzubekommen. Habs dan aber rausbekommen, allerding weiß ich nciht genau wie. War halt dann draussen. Neues Schloss eingesetzt und fixiert, Plastikteil wieder reingefummelt, ich hab keine Ahnung wie ichs dann geschafft hab, ging halt dann irgendwie rein.Alle Schrauben festgemacht und gemerkt, dass ich vergessen hab den Hebel für den Türknopf einzuhängen. Wieder alles losgeschraubt, aufgemacht und rausgemacht. Nicht zur Strafe, sondern nur zur Übung. Hebel eingehängt. Wieder alles reingemacht (auch das blöde Plastikteil) die arg ramponierte Schallschutzverkleidung zusammengeklebt mit Tape, dann wieder alles zusammengesteckt und angebaut. Funktioniert toll
-
Kfz-Batterieladegerät
gibt grad ein gutes bei Lidl um die 40 Euro
-
Schloss auf Fahrertüre schließt nicht.
Habs gefunden ! Danke sehr trotzdem 12803473 Gruß Robbin
-
Schloss auf Fahrertüre schließt nicht.
Danke hat gut geklappt, Wie finde ich nun die richtige Nummer zum Schloss? Weiß das auch noch jemand? Danke und Gruß Robbin
-
Schloss auf Fahrertüre schließt nicht.
Kläglich gescheitert. Ich bekomme schon die Türverkleidung nicht weg. wo ist die denn festgeschraubt, finde keine Schrauben. hab ne Limousine BJ 2004. 2.2 TiD
-
Schloss auf Fahrertüre schließt nicht.
So so, eine Woche und schon fängt's an.... Die Fahrertüre geht nicht mehr richtig zu. ich denke die Nase zieht sich nicht richtig rein, Türe schlisst nur in den Sicherheitsmodus, so dass sie halt nicht aufgeht beim Fahren aber schließt halt nicht richtig. Da ich schon bemerkt hab, dass wenn ich die Tür öffne, kein Licht angeht, nehme ich mal an, der Vorbesitzer hat das schon mal hingewurschtelt und evtl. den Kontakt abgeklemmt. Schau jetzt mal ob ich die Verkleidung wegbekomme und das Schloss mal ausbauen kann. Wünscht mir Glück. Gruß Robbin
-
Hab ich eine Freisprecheinrichtung?
Hab Limousine
-
Hab ich eine Freisprecheinrichtung?
Kofferraum ist so groß :-) da will man nichts vergeuden und deshalb ist da auch nix. Also ich hab definitv kein Modul im Kofferraum. Die Begriffe ICM I bis ICM III sind vermute ich mal unterschiedliche Versionen meines Radios. Danke für die tolle Anleitung, die mir, denke ich mal, meine Grenzen aufgezeigt hat. Ich werde mir was Externes zulegen. mal sehen was ich da finden kann. Danke und Gruß Robert
-
Hab ich eine Freisprecheinrichtung?
Hallo zuerstmal ! :-) hab mir vor drei Tagen einen 9-3 II in fast schwarz (nennt sich glaub ich dunkelgrau) 2.2 TiD gekauft. Bin nach den ersten zwei Tagen völlig begeistert. Hab dank des Forums schon die erste kleine Sache regeln können, mit der Höhenverstellung des Fahrersitzes. - Meine Frau ist gut 30 cm kleiner als ich. Im Lenkrad hab ich einen Schalter mit Anzeige für Telefon und Freisprechen. weiß aber nicht ob die nur zur Optik da sind, oder ob ich wirklich eine Freisprechanlage habe, wie kann ich das sehen? Und "WARNUNG" wenn ich dann eine solche hab, fangen die Fragen erst so richtig an. Gruß Robbin