Zum Inhalt springen

GrünHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GrünHirsch

  1. GrünHirsch hat auf Saab-Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    für die Umrüstung von 931 auf 308mm Bremse funktioniert folgendes, sich die Mühe machen will: man kann die ab Modelljahr 2003 nehmen und anpassen, dazu muss der mittlere Ausschnitt mittels Blechschere um ca 2-3 mm im Radius, also Durchmesse ca 5-6mm vergrössert werden und so “geöffnet” dass sich das Blech seitlich von hinten in Fahrtrichtung über die Nabe schieben lässt; vom alten Blech übernimmt man die Position der Befestigungslöcher, die man Bohren muss ggf. etwas grösser dann passen sie auch sicher.... das untere ist etwas knapp und franst ggf. etwas aus, das Blech lässt sich aber im Anschluss ausreichend befestigen mit zwei “vollständigen” Löchern oben und mittig hinten und dem unteren, das ggf. am oberen Rand kein Blech mehr stehen hat.... hat bei mir heute tadellos funktioniert, besser als kein oder ein verbogenes zu kleines 288mm Blech..... ob das für die 9-5 Mk 1 passt weiß ich nicht, da ich die Achsschenkelkonstruktion nicht kenne
  2. schöne Auflistung..... vielen Dank dafür ..... für mich jetzt leider zu spät: https://www.saab-cars.de/threads/ventilierte-sitze-nachruesten-geht-das.23234/page-4#post-1350764 trotzdem
  3. auch eine reproduzierbare DP 3' die wahlseise ab Flexerohr auf 2.5' reduziert werden kann im SüddeutschenRaum mit Eintragung per Einzelabnahme, den Kontakt kann ich gerne herstellen
  4. muss nicht gelöscht werden..... ist ein super Hinweis..... passt die Bremse auf den Achsschenkel des 9-5 Aero Mk 2 und welche Maßnahmen sind ggf noch erforderlich?
  5. GrünHirsch hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    meinst Du das?
  6. Mein paket ist MY 03..... Empfänger vor 2001, genau weiß ich das leider nicht
  7. ich hätte praktisch alles mitgegeben, Sattel, Achschenkel, Scheiben und Sattelhalter......
  8. :biggrin:
  9. Danke, das ist eine interessante und gute Info..... aber meine Frage bezog sich auf die Kompatibilität der 308mm Aero Bremse vom Mk2 zur 288mm Bremsanlage des MK1
  10. trotzdem Danke der Mühe..... ganau an solchen Infos bleibe ich auch hängen, interessanter Weise ist die spätere Teilenummer für alle 9-5 gleich:rolleyes:
  11. Danke Fuchs...... ich will die gebrauchten Teile verkaufen und der Käufer behauptet, die würden nicht passen, laut Teileliste gibt es unterschiedliche Achsschenkel, ob das mit der Aufnahme der Sazttelhalter zu tun hat wäre interessant, sucht man im Netz findet man für alle Baujahre die gleichen Sättel..... daher mein Frage:-)
  12. Guten Morgen, ich habe eine Aero Bremse mit 308mm gebraucht und möchte die gerne beim 9-5 Mk1 bis 2001 verbauen.... passen die, wenn man die Halter, die Sättel und die Scheiben umbaut, oder gibt es da Unterschiede an der Aufnahme der Achsschenkel?
  13. der Ronald..... den kennt der Leon bereits
  14. mein Kommentar von weiter oben bezog sich eben auf die Möglichkeit, dass seinerzeit No-Name Dämpfer verbaut wurden. Grundsätzlich gebe ich Knuts recht mit Monroe, KYB etc. Bei Boge wäre ich skeptisch, war vor vielen Jahren auch Erstausrüster bei deutschen Automobilherstellern (Porsche?)... allerdings hat sich das durch vielerlei Aufkäufe ursprünglicher OEM Zulieferer durch andere Unternehmen geändert. Dass nach 70‘km Gummibuchsen ausgeschlagen sind kann ein Hinweis auf die Qualität der verbauten Dämpfer sein..... oder auf eine eher unfachmännische Montage..... muss aber nicht. Für den YS3D ist meine Empfehlung im Alltagsbetrieb F&S mit dem Eibach Pro Satz
  15. Tritt Öl aus den Dämpfern aus.....? und in welchem Zustand ist das Umfeld? HA Lagerbuchsen? Federn rostig? Federdome der Karosserie? Falls das alles in Ordnung ist, kannst Du sehr wohl nur die Gummis der unteren Dämpferaugen erneuern.....
  16. lol..... da bin ich aber froh, dass er nicht beige ist innen, weil mir das nicht so gut gefällt was sagt es denn genau?
  17. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-95-kombi-aero/1115898061-216-7129 Kennt das Malheur jemand? Da ist offenbar beim Getriebetausch was schiefgelaufen..... Der Verkäufer ist ziemlich genervt von dem Auto und hat nur bedingt Lust am Telefon Fragen zu beantworten, nur soviel: Der abgeschnittene Kabelbaum des Tauschgetriebes vom Schrotter wurde an den bestehenden Fahrzeugkabelbaum angelötet...... was mir vollkommen schleierhaft ist, warum das jemand machen sollte...... ausser die Stecker sind anders.... also das Getriebe passt nicht zum Baujahr, bzw. Steuergerät. Laut Verkäufer fährt das Auto ein paar Meter und dann bremst es ab..... hat jemand eine Idee oder kennt das Auto?
  18. GrünHirsch hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja.... es ist schon ein Unterschied, ob die Übetragung des Drehmoments im Wandler bei kaltem oder warmem Getriebeöl statt findet..... daher würde ich das so nicht kategorisch ausschließen, dass es auch an der Lagerung liegen kann
  19. meinst Du „Soll“ Zustand.....? Sorry wenig hilfreicher Kommentar bei der Entscheidungsfindung Danke, das ist eine klare Aussage, mit der ich was anfangen kann
  20. Interessanter Thread.... ich wollte auch die Super Aeros mit der großen 308mm Bremse am 9-3 fahren, da weiß ich ja was auf mich zukommt...... wie ist denn das Handling bei 30mm Verbreiterung auf der VA ?
  21. hatte ich schon geschrieben, auch die technischen Rahmenbedingungen..., es gibt bestimmt andere Meinungen dazu, aber vom Preis/Leistungsverhältnis nicht zu toppen
  22. Danke..... dachte ich auch schon über sowas nach..... bis dato war ich beim Erweitern der Bohrung auf der Platine, aber das rundschleifen im Bohrfutter einer Bohrmaschine oder auf der Drehbank ist auch eine gute Idee mit Deinem Hinweis. Inzwischen -zum Ausprobieren- habe ich noch die hier bestellt und werde halt mit Tauchlack arbeiten...... dann habe ich 3 Vergleichsmöglichkeiten. Das ursprüngliche Angebot bei AliBaba ist ohnehin nicht mehr online.
  23. die habe ich bestellt, leider sind die LED Bulbs hier 5mm stark und passen so nicht durch die Bohrungen der Schalter-Platinen, der Sockel schein von den Abmessungen des Bajonett-Verschlusses identisch zu sein, der Durchmesser der Birne ist es definitiv nicht: rechts original links AliBaba Kauf
  24. Ergänzung: die Sachs Sport gibt es aktuell für VA/HA komplett für €220.- wenn man mal bei daparto sucht..... die entsprechen meines Wissens der Standard Aero Auslegung von der Dämpfercharakteristik...... meine auch der OEM Nummer, aber bitte das ggf. nochmal selbst prüfen
  25. Fahre auch Eibach mit den Sachs Sport im 9-3 Coupe.... mit der Standard Kolbenstangenlänge der Stoßdämpfer, das ist zwar nicht strickt nach Lehrbuch, aber ich bin sehr zufrieden was Preis-Leistung angeht, nicht zu weich und nicht zu hart..... das muss man aber ausprobieren..... das Federbein, bzw. je nach Rost und die restlichen der Vorredner beschriebenen Maßnahmen sind in vorerst relevanter ich habe für meine Eibach / Sachs-kombi vor ca 1Jahr keine €500.- bezahlt..... dazu kamen aber noch diverse Kleinteile, Buchsen, Domlager etc.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.