Zum Inhalt springen

GrünHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GrünHirsch

  1. GrünHirsch hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Denke ich auch oder Gestänge klemmt, mal die Tür aufgarnieren.
  2. GrünHirsch hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab ein ähnliches Problem, MY 94 ZV geht nicht, Fahrertüre lässt sich nicht wirklich sperren, der Knopf geht nur 3mm runter und das Schloss lässt sich nicht um 90Grad drehen und ich vermute die ZV löst dadurch nicht aus. FB geht auch nicht!
  3. ich hab das zwar alles, inkl. Klon TIS, aber da bin ich aufgeschmissen :-)
  4. Ein Steuergerät habe ich, auch aus einem Aero mit 250PS, allerdings etwas späteres MY -> 2004, meiner ist 2003. Die Teilenummern sind nicht gleich, es gibt aber wohl "nur" 2 Ausbaustufen der ATM Steuergeräte mit 5 Gang und Paddles ....... aber sicher bin ich mir nicht, das EPC sagt nur eine Nummer, die dann programmiert werden muss mit Tech2 und SPS (Sicherheitszugriff?). Meine ET Nummer ist 5440342 die des Gebrauchtteils 5591409 Weiß jemand ob es da ggf. zu Schwierigkeiten kommen kann? Danke und Gruß
  5. Bin mir nicht sicher, der Deckel auf der Unterseite scheint mir vergossen
  6. Da hast Du mit Sicherheit Recht,…. was ich sagen kann… die drei Hauptventile sind nach Schaltplan ohne Gehäusemasse…… allerdings gibt es im WiS dazu 2 Darstellungen, eine könnte man als drittes ‚Massebein‘ interpretieren. Beim Steuergerät würde ich das Risiko eingehen ein gebrauchtes zu versuchen / bestellen.
  7. Nein, noch nicht…… aber wie ist das möglich, wenn beide anderen Ventile offenbar richtig schalten?
  8. ….. ja das mit der Prüflampe. Hab ich dann alternativ versucht wegen dem WIS (de steht übrigens ein Quatsch drin, was die Prüfprozedur angeht, dazu aber ein anderes Mal mehr) Der Vergleichstest an den jeweilige SteckerPinPärchen hat ergeben, dass die Prüflampe bei SLS und SLT schön brennt, beim SLU viel schwächer glimmt. Ein parallel eingelötetes Kabel hat keine Änderung gebracht. Das SLU schaltet hörbar, gibt man 12V drauf. Ich bin mir nun ziemlich sicher, es liegt am STGR.
  9. Ich dachte, über aktivieren / deaktivieren im Tech2 könnte ich sehen, ob Strom am Stecker ankommt oder nicht……. Pustekuchen. Ist in beiden Zuständen Strom auf den jeweiligen PINs ca 12V von allen Ventilen, SLS, SLT und SLU…… liegt das ggf. am Limp Home des Getriebes?
  10. Die Spule hat am Stecker zum Getriebe 6,5 Ohm Widerstand
  11. ich habe mit Tech2 alle drei Ventile aktiviert und deaktiviert……. so im daneben Stehen hört man gar nichts, bei allen drei nicht. Geht man mit einer massiven Verlängerung, zB. 1/2 Zoll 50cm ran hört man das SLT und SLS Klicken, das SLU nicht…… jetzt noch den Schaltkreis vom STRG und den Widerstand der Spule messen, dann bin ich einen Schritt weiter.
  12. also der Tech2 Fehler im Speicher sagt ja, Kurzer zur Masse oder B+…. daher scheint mir das zwar nicht ausgeschlossen, aber etwas weit umme Ecke.
  13. habe ich noch nicht gemessen. Müssten ja 5Ohm sein? mache ich morgen. Letztlich müssten doch bei den beiden PINs in dem Stecker, die das SLU versorgen 12 V ankommen, wenn ich es im TECH 2 aktiviere, bzw. die richtige Schaltstufe einlege und Zündung an ist.
  14. Danke erstmal ….. Stecker ist ok.
  15. die Anzeige im Tech2 hat es zumindest angezeigt, gehört habe ich nichts
  16. Eine elektrische Suche hat keinen Fehler ergeben….. scheint wohl das SLU Ventil zu sein, Frage 1: Hatte das schon mal jemand? Frage1: Hat jemand ggf. einen kompletten Ventilblock / Schalteinheit aus so einem Getriebe abzugeben? Danke und Grüße GH
  17. jetzt findet er im Getriebe P0743
  18. die Anzeigen MKL/ Getriebe (!) sind wieder da…… Fehler ist aber keiner mehr abgelegt. Die im MIU angezeigten Drehzahlen scheinen plausibel. Eine Auffälligkeit im Tech 2 gibt es noch: Liest man nur die 33 Positionen des Getriebes aus…… meldet es beim manuellen Einlegen Gang M / L: Gear Lever Position Invalid bei D R P N zeigt Tech 2 die Position richtig an. Das würde mich dann doch zum SLS zurückbringen.
  19. findet nach Fehlerlöschen keinen Fehler mehr…… das Getriebe schaltet trotzdem nicht.
  20. Tech2 sagt, speed signal missing TC/ABS 5.3
  21. drehzahlmesser geht
  22. gute Frage, versuche ich gleich
  23. das WIS sagt zu dem Fehlercode: Keine BUS Kommunikation mit TC/ABS
  24. und das EOBD spuckt den Fehler P1625 aus…… in der App: Engine Main Relay male function
  25. Das Öl ist 1 Jahr alt, MANNOL GETRIEBEÖL ATF MULTIVEHICLE passend für AISIN WARNER JWS3309 JASOM315. Lief danach butterweich….. Hab ich…… inkl. EOBD facille App, das Getriebe findet er nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.