Zum Inhalt springen

yahozna

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ahoi, nach dem Einbau einer Zubehör- DI sprang er erstmal an um danach gar nix mehr zu tun. Dann die Batterie geladen- sprang immer noch nicht wieder an. Dann gestern mit Überbrücken und Startpilot versucht- ging! Seitdem alles okay, sprang auch grad an. Sollten weitere Probs bestehen würde ich die Batterie tauschen und falls dann immer noch Ärger- OT Geber. Engine Leuchte leuchtet, aber das machte er vorher auch ab und an. Beim Starten klappert seit dem Tausch irgendwas leicht in der Nähe des Entlüftungsschlauches am Ventildeckel, was nach einer Minute weg ist. Da ich den Kopf sowieso mal nachziehen muss in den nächsten Tagen schaue ich mir das mal genauer an. Greetz Lars
  2. Jo Leude, nur zur Info- hat sich erledigt. Grüße Lars
  3. Hi Leute, mein Saab, Softturbo 150 Ps, 2 l, springt aktuell nicht an. Da schon einmal eine defekte ZK die Ursache dafür war, frage ich mal in die Runde, die um Oldenburg existiert- wer kann mir gegen ne Kiste Bier eine zum checken leihen? Viele Grüße Lars
  4. Moin, gehört vielleicht nicht hierher, aber ich denke, ich lasse Euch mal dran teilhaben .-) ich habe vor ca 1500km die alten Zylinderkopfschrauben gegen Neue ausgetauscht. Seitdem gibt es keinen Wasserverlust und kein Ölgesiffe mehr. Das mit dem Wasserverlust wurde immer nerviger und auch bei Langstrecke gab es gelben Schmodder im Öl. Vorne Fahrerseite zusätzlich Ölverlust am Zylinderkopf. Neue Schrauben bestellt, neue VDD und los gings. Alle Schrauben nacheinander ausgetauscht- sprich- eine rausschrauben und die Neue mit U- Scheibe mit 60NM anziehen- dann die Nächste usw. Wenn alle ausgetauscht sind, im Uhrzeigersinn und von Innen nach Aussen 90° nachziehen. Kann nu auch Eulen nach Athen Syndrom sein hier im Forum, aber bevor irgendjemand ähnliche Symptome am Start hat und kurz davor ist die Kiste zwecks Zylinderkopfdichtungswexel auseinander zu schrauben- erstmal das probieren! Greetz Lars
  5. Hallo Cabdriver, alles klar, vielen Dank für die Info! Grüße Lars Edit: so, das Teil ist bestellt, der Thread kann dicht! Danke.
  6. Moin, ja, vielen Dank für die Links. Ich dachte nur, es gäbe noch irgendwo eine Quelle für Neuteile... Nun denn.) Du meinst das 2003er Hecklampengedöns ist identisch mit dem 99er? Viele Grüße Lars
  7. Moin, mir ist gestern ein Mädchen mit dem Fahrrad in die Heckleuchte gedüst und ich sehe grad, dass es die originale Abdeckung der linken Heckleuchte zumindestens bei Scandix/ Polar Parts nicht mehr gibt. Hat jemand einen Tip? Respektive- sind die Heckleuchtenabdeckungen vom Cabrio und Coupe identisch? Viele Grüße Lars
  8. Hi Bantansal, wird alles gecheckt wenn er das nächste mal auf der Bühne ist. Danke für den Hinweis! Grüße Lars
  9. Wäre ich ein Versicherer, würde ich so eine Klausel einfügen, auf jeden Fall!.)
  10. Ach so- Kennzeichen und Name des Fahrers sind bekannt, klar. Und ne MC Drive Aufhängung klingt doch irgendwie schlüssig.)
  11. Ja klar, ich hatte direkt die Polizei am Start. Ob die Versicherung zahlt...öhm, hoffentlich. Es ist wohl so, dass die meisten ausländischen Versicherungen eine deutsche Vertretungsadresse im Schadensfall haben- meine Versicherung checkt das grad. Meine Versicherung ist da übrigens optimistischer als der Streifenmann- der meinte gleich- wird schwierig. Aber mal schauen!
  12. Okay, ich mache mal einen Termin aus und schau mal! MC Pherson...siehste, jetzt kenne ich den auch.) Vielen Dank für etwaige Tips! Grüße Lars
  13. Ah, okay, alles klar. Ist wahrscheinlich für eine Werkstatt nicht so einfach zu checken oder? Hmm.
  14. Yo, vielen Dank für die Tips! ich war gerad bei Saab auf der Bühne und folgende Sachen wurden festgestellt: - Frontschürze/ Stoßfänger gerissen - Kühler eingedellt incl. davor liegender Leitung - Beide Motorabdeck "Flügel" abgerissen Materialkosten um die 1000 Euro ohne Lackierung und Arbeitskosten. Die Werkstatt will für einen aussagekräftigen Kostenvoranschlag 10% der Rechnungssumme...ist das normal? Diese Vibrationen treten nur beim Beschleunigen auf...was sind Tripoden? Viele Grüße Lars
  15. Liebe Gemeinde, ich bin über den Restreifen eines polnischen Autotransporters, der in der Autobahnabfahrt stand, gefahren. Nun ist die Motor (Schutz-) wanne quasi zerbröselt und ab ca. 130 km/h sind beim Beschleunigen im 5. Gang Vibrationen zu spüren, wo vorher alles gut war. Hat jemand einen Tip was diese Vibrationen verursachen könnte und vor allem- wo ich eine neue Wanne herbekomme? Bei Scandix gibt es nur welche ab 2003...meiner ist BJ. 99, 154PS Viele Grüße Lars

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.