Zum Inhalt springen

Greiff

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Beim Einschalten der Zündung gestern (nach rund einer Woche Standzeit) leuchteten die Warnlampen noch auf und erloschen korrekt beim Starten des Motors. Aber danach blieben ausser dem Kilometerzähler und der Wählhebel-Position alle Instrumente dunkel, ausser der Blinker wurde beim Betätigen beleuchtet. Das SID war komplett ohne Anzeige. Töne waren auch keine mehr zu hören beim Blinken. ACC-Bedienteil leuchtete normal. Beim Starten auf dem Heimweg war dann wieder alles wie es sein sollte. Was könnte das sein? Die Lämpchen der ganzen Instrumente (Tacho, Tankanzeige usw.) wurde vor rund 1.5 Jahren komplett erneuert.
  2. Gemäss Betriebsanleitung sind 2,2 bar für die 195er und 2,3 bar für die 205 und 215er empfohlen.
  3. Da hier oft über den Verbrauch und die "richtigen" Felgen/Reifen für den 9-3 I diskutiert wird, habe ich mir mal die Mühe gemacht, den Benzinverbrauch auszurechnen mit den drei verschiedenen Reifendimensionen, die ich bisher an meinem Auto gefahren habe. Insbesondere interessierte mich, wie sich der Wechsel von 16- auf 17-Zoll Sommerreifen ausgewirkt hat. Die Streckenprofile waren plusminus ähnlich. Reifendruck jeweils ca. 2.5 bar. Winterreifen 195/60 R15 (Conti WinterContact TS 860) Alu 6-spoke Saison 2018/2019 Gefahrene Kilometer: 2028 Getankt in Liter: 185.8 Durchschnittsverbrauch: 9.16 L/100km Sommerreifen 205/50 R16 (Conti PremiumContact 6/2) Alu22 Saison 2019 Gefahrene Kilometer: 6117 Getankt in Liter: 561.32 Durchschnittsverbrauch: 9.17 L/100km Sommerreifen 215/45 R17 (Michelin Primacy 4) Alu36 Saison 2020 Gefahrene Kilometer: 5047 Getankt in Liter: 480.81 Durchschnittsverbrauch: 9.52 L/100km Vom Fahrgefühl her sind die 17-Zöller schon noch beeindruckend, abgesehen vom deutlich merkbar höheren Lenkkraftaufwand. Ich habe sie diesen Sommer sicher noch nicht richtig ausgekostet, sondern bin eher zurückhaltend damit gefahren. Daher denke ich, dass der Durchschnittsverbrauch eher etwas tief ist und die Differenz zu den 16-Zöllern so bei 0.4 - 0.5 Litern zu liegen kommen dürfte. Die jetzt aufgezogenen Winterreifen fühlen sich im Gegensatz dazu ziemlich wabbelig an.
  4. Greiff hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau mal da: https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3i-ys3d-9400.70861/
  5. Habe nun auch einen neuen Sperrschalter eingebaut und das Problem ist verschwunden.
  6. Oder auch hier: https://www.saab-cars.de/threads/reifen-hersteller.66574/
  7. Danke. Das würde bedeuten, dass die Anleitung 2001 falsch ist?
  8. Für die Profis unter euch wahrscheinlich eine banale Angelegenheit: Gestern habe ich routinemässig den Füllstand des Kühlmittels kontrolliert. Dieser lag bei kaltem Motor etwa einen halben Zentimeter über der "KALT"-Markierung. Gemäss meiner Betriebsanleitung für das Modelljahr 01/02 sollte es aber unterhalb sein. In der Betriebsanleitung 1998 steht genau das Gegenteil, nämlich "etwas oberhalb". Hat dies tatsächlich innerhalb der 9-3I-Baureihe geändert, ist es ein Druckfehler oder was stimmt denn nun?
  9. Oberflächliche, leichte (!) Kratzer habe ich mit Meguiars-Innenraumreiniger fast unsichtbar machen können.
  10. Ich habe auf diese Sommer-Saison hin auf die Alu36 mit 215/45 R17 gewechselt und mich für den Michelin Primacy 4 entschieden. Obwohl ich erst ein paar hundert Km damit gefahren bin, machen sie mir bis jetzt einen sehr guten Eindruck. Für mich waren vorallem die Geräusche und der Komfort wichtig. Bei den Innengeräuschen nehme ich subjektiv eine Verbesserung zu den Conti wahr, die ich vorher hatte.
  11. Ich hatte es auch immer nur wenn das Fahrzeug vielleicht 5 bis maximal ca. 40 Minuten abgestellt war. Bei längeren Unterbrüchen noch nie. Bei mir hilft es, wenn ich das Auto nochmals mit der Fernbedienung abschliesse, ca. 1 Minute warte, dann wieder mit der Fernbedienung öffnen und wie gewohnt Schlüssel ins Zündschloss und Motor starten. Ich werde beim nächsten Mal versuchen, in Position N zu starten. Vielleicht kann man dann das Problem definitiv eingrenzen.
  12. Hallo Rumtreibär, da seit ein paar Wochen wieder verzeinzelt von dem Problem betroffen bin, würde mich interessieren, wie es bei dir mit dem neuen Sensor weitergegangen ist. Sind die Start-Probleme damit verschwunden?
  13. Im Auto höre ich von Synthwave... https://www.youtube.com/watch?v=WkuHI3oRjZw ...bis Frank Sinatra
  14. Greiff hat auf Saab_9000_CDE's Thema geantwortet in 9000
    Habe es verwechselt. Ich habe in meinen Unterlagen noch eine Preisliste vom 1.9.1989 gefunden. SE war optional mit 4-Stufen-Automat lieferbar. Der S jedoch nicht.
  15. Könnte man dazu Hammerite Hammerschlag nehmen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.