Zum Inhalt springen

marius

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich empfehle dir die Brücke auf der Platinenunterseite einzulöten. Beim Abheben des IC-Pins kann es passieren, dass die Leiterbahn für den Pin von der Platine mit abgerissen wird. Dann hat man trotz eingelöteter Brücke auf der Oberseite nur Grundladedruck. Lötet man die Brücke auf der Unterseite wird die abgerissene Leiterbahn sozusagen umgangen. Auf dem anhängenden Foto kannst du sehen, wo man den Draht auf der Unterseite anlötet. Das ist einfacher und funktioniert auch mit einem gewöhnlichen Elektroniklötkolben. Gruß Marius
  2. Hallo, ich möchte die Gummileisten unter den Scheinwerfern (dort wo die Scheinwerferwischer aufliegen) austauschen, weil sie komplett porös sind und sich mittlerweile auflösen. Ich kann die Teile aber nicht im Online-Teilekatalog finden. Kann mir da jemand mit der Teilenummer helfen? Gruß Marius
  3. marius hat auf marius's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mein Cabrio ist an der Ä-Säule auf der Fahrerseite undicht. Sobald es stärker regnet, tropft Wasser rein. Im Bild erkennt man, wo da das Wasser reinläuft, dort ist ein weißer Streifen auf der Dichtung zu sehen. Ab der Stelle wo das Verdeck aufliegt bis zur Ablaufstelle in den Innenraum befindet sich das Wasser zwischen Scheibe und Dichtung (auf dem zweiten Bild ist die Dichtung dort auch etwas heller). Es läuft weiter an der Oberseite der Scheibe runter und tropft dann in den Innenraum. Wie könnte man das Problem beheben? Könnte die Ablauföffnung verstopft sein? Oder sollte die Scheibe anders eingestellt werden? Also höher stellen und mehr nach innen kippen? Die Dichtung selber sieht noch ziehmlich gut aus. Sie ist weder rissig noch porös. Gruß Marius
  4. marius hat auf marius's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich wollte mal den Ventildeckel abmachen um den seitlichen Verschlussstopfen zu tauschen. Das Problem dabei ist, dass ich den Ventildeckel nicht herunterbekomme. Irgendjemand scheint den mit reichlich Dichtungsmittel auf den Zylinderkopf geklebt zu haben. Die bräunlichen Laufnasen deuten für mich darauf hin (s. Bilder). Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Teil zerstörungsfrei herunterbekomme? Wird der Ventildeckel dann beim Zusammenbau mit neuer Dichtung und ohne Flüssigdichtung wieder dicht sein? Gruß Marius
  5. marius hat auf marius's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ich bin Marius und komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich besitze seit fast 4 Monaten einen Saab 9-3 Cabrio Baujahr 1998. Der Saab ist mein erstes eigenes Auto. Eigentlich wollte ich mir einen BMW kaufen, aber bei mir in der Umgebung gab es keine in gutem Zustand. Einen Saab wollte ich eigentlich auch schon immer haben und den habe ich mir dann auch gekauft. Gruß Marius

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.