Alle Beiträge von Luke
-
Kilometerzähler ausgefallen
Das selbe Problem hatte ich auch. Ich bin zu https://www.classic-instruments.de/ gegangen. Es war so wie "j1sende" sagt: und musste dann auch ausgetauscht werden. Die Reparatur wurde allerdings sehr teuer und es lohnt sich nach meiner Erfahrung einen Ersatztacho zu besorgen.
-
Befestigung Windabweiser Schiebedach
Hi Philo, hat das geklappt mit dem selber bohren? Ich möchte das eigentlich nicht machen, gibt es eine andere Möglichkeit einen Windabweiser zu befestigen?
-
Wasser im Kofferraum
Hallo Lukov, bei meinem 900er 2-Türer mit Schiebedach hatte ich auch Feuchtigkeit im Kofferraum und auf einer Seite des Dachhimmels. Es gibt einen Wasserablaufschlauch von der Schiebedachkassette zu den Airvents an der Seite. Bei mir war der abgeknickt und so konnte das Wasser natürlich nicht ablaufen und ist dann am Dach rausgelaufen bis in den Kofferaum. Wenn es NUR im Kofferaum ist und auf der linken Seite, könnte es auch von der Antenne durchtropfen. Grüße, Lukas
-
Ölrücklaufleitung beim Turbo
Den Ring habe ich von Skandix, müsste deshalb der passende sein. Dann hilft wohl nur nochmal Aus- und noch achtsamer Einbauen... Wie sieht das denn mit dem Reinigen vom Ölsieb aus? Ist das wirklich nur möglich wenn der Motor ausgebaut ist? Dieser Schritt wird meistens empfohlen.
-
Ölrücklaufleitung beim Turbo
Nicht diese Dichtung, sonder der Dichtring zum Motorblock. Es sieht so aus als ob der Öldruck den Ring auf einer Seite herausgedrückt hat. Dieser hier... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/dichtring-oelruecklauf-lader/1016902/
-
Ölrücklaufleitung beim Turbo
Hallo zusammen, ich habe nach einem Laderschaden mir einen überholten Turbo vom Turbo-Service-Center gekauft. Habe alle Zu- und Ableitungen von Wasser sowie Öl vor dem Einbau überprüft und die Dichtungen natürlich gewechselt. Die Ölrückleitung ging schwer rein, aber wenn der Turbo noch nicht ganz fest am Krümmer sitzt kann man sie positionieren und dann den Turbo festschrauben. Beim ersten mal Starten hat es nicht aufgehört zu qualmen. Dann habe ich den Auspuffteil mit der Lambdasonde abmontiert und feststellen müssen, dass beim Beipassventil alles voller Öl war. In der Frischluftseite habe ich auch etwas Öl entdeckt. Zuerst habe ich vermutet dass ich vor dem Start zuviel Öl in die Ölleitung des Turbos getan habe (habe ich gelesen damit der Turbo anfangs nicht ohne Schmierung läuft) und es durch die Spaltdichtungen am Turbo auf Grund fehlenden Drucks auf beiden Seiten herausgelaufen ist. Deswegen wurde alles nur vom Öl befreit und ein zweites mal laufen gelassen. Danach war nicht mehr so viel Öl da, allerdings hat es immer noch gequalmt. Der Ölverbrauch war nicht erkennbar, aber das Qualmen kann sicherlich auch von dem Restöl im Auspuff kommen, da nach dem ersten Versuch ja einiges wohl dahin gelangt ist. Nach dem Warmlaufen und dann etwas Gasgeben hat sich der Dichtring beim Ölrücklauf verschoben und Öl spritze dort raus. Ich habe keine Idee woher dieses Problem noch kommen kann. Ist bei dem Rücklauf noch ein Sieb welches ggf verstopft sein könnte und so das Öl nicht abfließen kann? Oder kann es sein, dass die Ölrücklaufleitung falsch montiert ist? Letzteres schließe ich fast aus, da durch das Anziehen des Turbos die Leitung fixiert wird. Über Tipps wäre ich sehr Dankbar. LG Luke
-
Krümmer wechseln
Hallo zusammen, es ist jetzt ein sehr verspäteter Kommentar, aber ich möchte meine positive Erfahrung beim Krümmerwechsel teilen. Ich selber hatte nur Horrorgeschichten von abreißenden Bolzen gehört und hatte mächtig Angst. Trotzdem habe ich es versucht, mit Erfolg. Ich habe alles mit WD40 mehrfach eingesprüht und das etwa eine Woche lang jeden Tag. Danach kamen erst die Muttern und dann auch die Stehbolzen ohne ein Knacken ganz einfach raus. Ich habe einen Turbo, also waren die davor sicher ordentlich fest. Ich denke deshalb, mit etwas Geduld und WD40 kann man dieses Problem gut beheben und sich teure, aufwendige Reparaturen sparen. Ich hoffe das macht ein paar die anfangen an einem Saab zu schrauben (so wie ich) Hoffnung ;) LG