Zum Inhalt springen

dansch76

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dansch76

  1. Also nochmals vielen Dank für eure vielen und teils echt umfangreichen Antworten. Ich habe natürlich auch die Antworten der Member zur Kenntnis genommen, die eher von einem Kauf abraten würden... Ich habe vielleicht vergessen zu erwähnen, dass mir eine kleine Werkstatt samt Hebebühne bei einem Freund zur Verfügung stehen wird und ich selbst über einigermaßen handwerkliches Geschick verfüge und mein Vater Mechatroniker gelernt hat und bei Problemen mit dem Auto ebenfalls behilflich sein kann. Deshalb sehe ich in so einem alten Auto mit relativ simpler Technik eher Vorteile für mich was die Reparaturkosten angeht. Was die Assistenzsysteme angeht scheint sich das Ganze ja in zwei Lager aufzuteilen, weshalb ich momentan noch etwas hin-und her gerissen bin was das Thema Sicherheit angeht, wobei ich eine feste, verwindungssteife Karosserie im Falle eines Unfalls für fast wichtiger als ABS, ESP... erachte. Bis ich mich dann in 3-4 Monaten zwischen einem späten Saab 99,90 oder einem 900i entscheiden muss, werde ich auf jeden Fall noch an einem Fahrsicherheitstraining des ADAC teilnehmen und versuchen, ein Auto ohne ABS, ESP ... zu fahren und das Fahrverhalten und die Unterschiede zu modernen Autos "auszutesten". Ich komme übrigens aus dem LK Reutlingen in BaWü ;-) Auf jeden Fall vielen Dank für eure vielen Antworten und eure Bemühungen!
  2. [mention=47]aero84[/mention] Hey, ich würde mich persönlich als relativ geschickten Schrauber mit solidem, aber ausbaufähigem Wissen bezeichnen. Eine kleine Werkstatt samt Hebebühne und ein "Saab-Kenner" stände mir in Zukunft zur Verfügung, weshalb ich davon ausgehe, dass sich die meisten Probleme ohne das Aufsuchen einer Werkstatt lösen lassen werden. Was du über die Fahrassistenzsysteme sagst ergibt für mich persönlich Sinn, ich würde die Dinge wie eine stabile, verwindungssteife Karosserie ebenfalls als sehr wichtig, wenn nicht sogar wichtiger als die heutigen Assistenzsysteme erachten... Übrigens: Echt schöner Saab 90! ;-)
  3. Hey, erstmal vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten! Wirklich toll, wie man hier im Forum als Neuling empfangen wird! Ich würde gerne Klaus‘ und Rene‘s Rat befolgen und einen der letzten 99er oder einen 90er ab 1985 mit 5 gang Getriebe und dem 2l Saab H-Motor ins Auge fassen. Den Saab 900 der ersten Generation gefällt mir persönlich auch ziemlich gut, allerdings liegen gut erhaltene Exemplare doch über 10.000€, oder? Bye the Way: Gibt es große Unterschiede zwischen dem Saab B Motor und dem Saab H Motor im Alltag beziehungsweise bezüglich der Zuverlässigkeit? Lg Dani
  4. Hallo, zuerst einmal möchte mich für die Aufnahme in dieses enorm hilfreiche und informative Forum bedanken! ;-) Zu mir: Ich werde in zwei Monaten 18 Jahre alt, besitze ein dreiviertel Jahr Fahrerfahrung (BF17) und habe vor, mir relativ zeitnah ein eigenes Auto zu kaufen. Mir stehen hierfür maximal 10.000 Euro zur Verfügung. Ursprünglich wollte ich mir einen Mazda MX5 NA als erstes Auto kaufen, da ich ihn als relativ zuverlässig, spaßig und stilvoll erachtet habe. Zudem ist es mir wichtig, ein Auto zu fahren, dass nicht jeder besitzt und etwas aus der Masse hervorsticht... Vor zwei Monaten habe ich mich nun durch den Saab meines Onkels in die Marke Saab, besonders aber in die Modelle 99 und 90 "verliebt" und kann dem MX5 seitdem nicht mehr wirklich viel abgewinnen. Nun beschäftigen mich allerdings einige Punkte, die mich bei meiner Kaufentscheidung noch verunsichern: 1: Da ich maximal 10.000 Euro zur Verfügung habe und mir klar ist, dass bei einem über 30 Jahre alten Auto auch mal größere Reparaturen anstehen können, würde ich gerne einen "finanziellen Puffer" von 2000 Euro einplanen und maximal 8.000 Euro für den Saab ausgeben. Liege ich mit dieser Einschätzung richtig? 2: Wie sieht es bezüglich des Wartungsaufwands des Vergasers aus? Generell gilt eine Einspritzung ja als unkomplizierter, oder? 3: Ist ein Erstwagen ohne ESP, ABS, Airbags und sonstige Assistenzsysteme überhaupt sinnvoll oder zu unsicher? (Würde mich persönlich als sehr defensiven und gelassenen Fahrer bezeichnen) Ich hoffe ich habe euch mit meinem Text nicht allzu sehr gequält und bedanke mich schon mal im voraus für eure Bemühungen! -Lg Dani

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.