Zum Inhalt springen

Monaco Franze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Monaco Franze

  1. Gibt es eine Einschätzung hierzu: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-2-0t-vector-benzin-schwarz-f4f18d7a-89da-6d2c-e053-e350040a737f?cldtidx=3 Steht in Belgien (ich wohne auch in BE); Tüv kommt neu; Auto soll verkauft werden wegen Firmenwagen (jetziger Besitzer nach eigener Angabe seit 22 jahren SAAB Fahrer). Jetzt 2 Hand (ursprünglich aus NL), preislich finde ich ihn etwas hoch - allerdings sind die peise nicht mit denen in Deutschland gleichzusetzen und liegen etwas höher. Überlege hinzufahren....Vielleicht war ja schon jemand vor mir da? Gruß Monaco
  2. Hallo zusammen, ich habe ein kleines und blödes Problem: Das Schloss des Kofferraums ist zu, der Kofferraum aber auf: -) Sprich der Riegel ist zugeschnappt und lässt sich nicht mehr öffnen. - Nicht unter Einsatz von WD40 - Nicht unter Einsatz von Gewalt durch Drücken mit Schraubenzieher Das Schließgeräusch bei Zu- und Aufmachen des Autos klingt wie immer. Wisst Ihr Rat? Vielen Dank und Grüße Monaco
  3. Monaco Franze hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    278.000 km : -)
  4. Monaco Franze hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi zusammen, nachdem die alte DI zunehmend Probleme gemacht hat, habe ich nun auch eine von Hitachi eingebaut. Bin gespannt und zugegeben noch etwas skeptisch, die alte fährt vorsichtshalber noch mit, bin gespannt, wie sich die neue auf der Urlaubsfahrt schlägt. Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden. Gruß, Monaco
  5. Hallo zusammen, bei uns fehlt am Radiobedienteil / SAAB Navi der Drehnopf (dieses Kombiinstrument: https://www.google.com/search?q=saab+9-5+navi&client=firefox-b-ab&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=szUBySeRPJGo_M%253A%252CF_uPUcgVrSv8lM%252C_&usg=AI4_-kT697WXs7eeUyXsuYCazI1vNmfG_Q&sa=X&ved=2ahUKEwjGmNStvK7gAhXCmLQKHbWjDfIQ9QEwAHoECAMQBA#imgrc=szUBySeRPJGo_M: Hat jemand eine Ide, wo ich den Knopf kriegen kann oder bietet jemand von Euch einen zum Verkauf an? Das wäre (nicht nur optisch) toll. Danke und Grüße, Monaco
  6. Ahoi, Danke an Euch alle für die raschen Antworten. [mention=2361]eric[/mention]: ich hab mich der Schnelligkeit halber für die schlechtere Möglichkeit entschieden: Fahrt zur Werkstatt, die haatten noch ein Ventil aus einem Schlachtfahrzeug für Umme und haben das für einen 5er für die Kaffeekasse eingebaut. Damit der eindeutig bessere Fall: -) Bis zum nächsten mal Gruß Monaco
  7. Ahoi, so, nach Drosselklappe, Turbolader und Zündkassette (alles innerhalb von einem dreiviertel Jahr) hab ich langsam die Faxen dicke. Ich weiss nicht was das ist, aber das weisse Teil neben dem Öleinfüllstutzen ist auf der einen SEite durchgeschmort / weggeschmort: http://i61.tinypic.com/20r358j.jpg Was ist das denn für ein Teil? Der Motor zieht da jetzt Luft und läuft sehr unrund, ich hab das Gefühl, er geht fast aus. Kann ich so zu meinem Schrauber fahren (10km Stadtverkehr). Wieso brennt die eine Hälfte weg, was ist das überhaupt für ein Teil? Oh mann, die Familie hat langsam keine Geduld mehr und schreit nach einem neuen Familienbomber...was das heisst, brache ich Euch ja nicht zu sagen :- ( Viele Grüße, Monaco
  8. ...ich habe auch zweifel. jetzt mag das Funktionieren, aber dann im Sommer ist wieder Alarm...die Werkstatt meinte was von 400 EUR? Oh mann...
  9. Hallo zusammen, wir sind neulich mit Turboschaden in Frankreich hängen geblieben. Die Werkstatt hat den Turbo gewechselt, darüber hianus wurden Fehlermeldungen P1251, P1261, P1231 angezeigt. Ich weiss nicht, ob das mit dem Turbo zusammenhängt. da die Werkstatt nicht in der Lage wasr, hier weiter Abhilfe zu schaffen, hat der ACE den SAAB nach Hause gebracht hat. Meine Werkstatt hat nun irgendwas gereinigt und vorgeschlgen, das erstmal so zu testen. ich weiß, Glaskugel ist schwer - aber habt ihr Erfahrungen? Wir fahren bald in den urlaub nach Italien, ich habe wenig Lust auf Experimente mit vollem Auto und Kindern an Bord. Würdet ihr einen Wechsel vornehmen lassen - also nochmals zu en 1000 EUR für den Turbo 400 für (keine Ahnung was) investieren? Der SAAB ist eigentlich noch gut in Form, 260000 k, 2,0t, BJ 2004. Allerdings wirds immer mehr, so dass man irgendann anfängt zu rechnen... Danke für Eure Einschätzung, bin leider laie. Grüße von Monaco
  10. Monaco Franze hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, kann das Kondenzwasser sein? Ich hatte beim Parken in letzter Zeit gemerkt, dass der SAAB ziemlich tropft, nachdem er gepakt worden ist. Etwas oberhalb Richtung Motor auf der Beifahrerseite ist ein Stutzen im Bodenblech (sieht aus wie ein abgeschnittenes Rohr) - daraus tropft es. Aber ziemlich. Meines Erachtens ist das neu. Ich kannte das vom Sommer mit der Klimaanlage, aber nicht in diesem Ausmass. Wie gesagt, es gab früher nicht diese großen, weiss umrandeten Wasserränder. Jemand eine Idee? Bin leider zu doof, ein Video hochzuladen. Oh mann. Grüße Monaco
  11. Monaco Franze hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi zusammen, es wurden angezeigt P 1312 und P 1343. Ich hatte im Kofferraum noch eine Ersatzzündkassette. Die ist jetzt drinnen, mal schauen, ob Ruhe ist. Ich hatte die vor Jahren mal erstanden und fahre sie seitdem spazieren. Numnern varriren, aber ich traue mir mal und glaube, damals richtig bestellt zu haben. Mal schauen, ob die Lampe nun ausbleibt. Danke nochmal, Grüße Monaco
  12. Monaco Franze hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, am Sa und So branbte plötzlich die Motorkontrollampe (die unter der Temperaturanzeige). Check Engine wurde NICHT angezeigt. Heute morgen ging Lampe nach Start normal aus. Bin etwas unsicher was zu tun ist: Bin gerade in Italien und hab ein bisschen Schiss, auf dem Rückweg liegen zu bleiben. Jemand eine Idee oder Ferndiagnose? Zündkerzen sind neu (Ngk). Fährt wie immer. Danke und Gruß monaco
  13. Hallo zusammen, wollte meinen Beitrag von 2014 nochmals aufgreifen und berichten: Ich habe am WE Zündkerzen gewechselt - NGK BCPR7ES-11. 3 davon made in Japan, übliches Disign, 1 "Made in France" und - erst im nachhinein endeckt - farblich eher kupferfarben. Ich weiß nicht, was für eine Kerze mir da untergejubelt wurde (Nummer auch BCPR7ES-11), aber Madame lief zeitweise auf 3 Pötten, nahm das Gas schlecht an - kurzum: Alte Zündkerzen wieder rein, lief wieder einwandfrei. Nur Interessehalber: Weiß jemand, was für eine Kerze das war? Ich nehme an, die "Kerze made in France" war Ursache. Gruß Monaco
  14. Monaco Franze hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bonjour à tous, die Suche brachte mich leider nicht weiter, daher mein kurzer Ruf in die Runde: Ich brauche für den 9-5 Kombi, bj 2004 neue Scheibenwischer vorne. Derzeit sind verbaut die SWF (normale, klassische Wicher, links mit Spoiler), die sollen es auch wieder werden. Links ist länger (600 mm), rechts etwas kürzer (?? mm). Skandix stellt sich doof und sagt, alle seine gleich lang, man wisse nichts von Unterschieden bis 2007 und könne nur dem Fahrzeug zuordnen - Danke. Kann jemand freundlicherweise helfen und weiss, wo ich die Wischer "online" bekomme (links ist glaube ich Nr. 116 612), für die Beifahrerseite bin ich ahnungslos). Online muss sein, da in Belgien - Saabotheke nur ungern. Danke und Grüße Monaco
  15. Oha, das ist ja in Belgien gerdezu günstig. Ich bezahle hier für den 2,0 t mit 150 PS (2004) knapp 400 EUR Steuer im Jahr
  16. ...sehr vespaetete Rueckmeldung von November. es wurden damals die Querlenker getauscht. keine neuen, sondern aus einem Spender 9-5. so haetten wir das auch. gruss und schoenes we Monaco
  17. auf Englisch: http://www.vadengmpp.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html falls die Regeln ein Verlinken nicht zulassen, bitte einfach löschen M.
  18. Monaco Franze hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mahlzeit, will Euch teilhaben lassen: 9-5, 2,0 t Kombi aus 2004, 205000 km: Zum Tüv hin, 15 Minuten später vom Hof mit neuer Plakette. Ich schau nicht penibelst nach dem Auto, mach halt die Dinge, die gemacht werden müssen. Heute wie immer auf gut Glück zum Prüfer - toll. Das macht doch Mut und bestätigt das, was nur wir wissen: Trotz aller Maulerei und der Sehnsucht nach der guten alten Saab Qualität - ich glaube, es gibt viel schlechteres, insbesondere auch im deutschen Prämiumsegment. Darauf einen Dujardin Monaco
  19. ...ich mache beim Abholen ein Photo von den Teilen, oh Mann, ich bin Automässig echt Volllaie, sobald es über Ölwechsel und den Kleinkram rausgeht. @ Gsus: Die Werkstatt ist in der Nähe von Bruxelles in Belgien, der Monaco wohnt leider da und nicht in München, wo immer a bissl was geht. Gruss Monaco
  20. So liebe Saabfahrer, Kurze - stümperhafte - Rückmeldung. Es wurden ausgetauscht links und rechts hinten...wie umschreib ich das...na ja, so silberne ( Alu?) Träger....? Ich hab keine Zeichnung im Netz gefunden, daher die Beschreibung. Vielleicht wisst ihr ja, was ich meine, ich kaufe sonst ein A. 2 gebrauchte sind eingebaut worden, das Stück für 150 Öcken. So ist es halt. Grüße von Monaco
  21. Guten Morgen, Danke für Eure Antworten. Ich fahre nur im Sommerurlaub vollbeladen, da isst wahrscheinlich auch etwas mehr als erlaubt :-) Es sei mir die vielleicht eine dumme Frage -seht es mir nach: ..Sturz ist nicht gleich Spur oder? Also erst zum Schrauber? Wenn ich Dir Spur kontrollieren und einstellen ließe ( beim Reiffenhändler, richtig? Wieviel €€?) und dann zum Schrauber? Müsste die Spur nicht dann ein zweites Mal eingestellt weden, wenn der was machen sollte hinsichtlich Buchsen oder so? Gruß und schöe Woche! Monaco
  22. Hallo zusammen, Beim Wechsel auf die Winterreifen habe ich gesehen, dass beide Hinterreifen an der Innenseite einseitig abgefahren sind - sie sind eher rund in Richtung Aussenkante. Die Reifen waren die zweite Sommersaison drauf. Die Reifen vorne sind ok, auch 2 Sommer gefahren. Meine Frage nun: reicht es nach Eurer Einschätzung, beim Reifenhändler die spurveinstellen zu lassen (verstellt die sich von alleine), oder könnte eine andrer Ursache in Betracht kommen? Ich würde sonst gleich mal meinen Schrauber schauen lassen. Kann da was ausgeschlagen sein? Gruesse und Dank vorab Monaco
  23. [mention=6034]d900s[/mention]: Mit dem Auto ja - Turbo kam allerdings nach 3000 km...Scha.de Seitdem ist allerdings Ruhe und schön ist es. Grüße monaco
  24. ...mit Kerbe! Hach, was ist Zündkerzen wechseln doch für eine Wissenschft
  25. und passen sie dann trotzdem? Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.