Alle Beiträge von Overcast
-
MapTun oder do88
Moin, ich habe jetzt hier schon ein bisschen im Forum gesucht, aber dennoch nicht viel zusammen bekommen, deswegen mach ich jetzt noch mal etwas neues auf. Ich möchte einen neuen Ladeluftkühler verbauen, nur welchen? Zur Auswahl stehen der von Maptun und der von do88. Der von Abbott Racing ist mir persönlich zu teuer, wenn es Erfahrungsberichte zu diesem gibt, würde ich diese trotzdem gerne hören. Was sind eure Erfahrungen und welche Unterschiede gibt es? Macht es überhaupt einen Unterschied welchen man verbaut? Danke für eure Antworten
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Ja ich weiß, war auch genau so gemeint, ich habe das Maximum an Leistungsverlust erreicht gehabt... Wenn nicht Beitrag einfach löschen.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Moin, also mein Wagen ist nachdem ich ihn gefahren bin und abgestellt habe und ich ihn dann nach kurzer Zeit wieder starten wollte, erst gar nicht mehr angesprungen. Ich musste 20 Min warten und den Wagen abkühlen lassen. Laut SID waren es 40 °C...
-
Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
Aber hat man diese Einschränkungen nicht sowieso grundsätzlich, wenn man sich jetzt noch einen Saab 9-5 I kauft? Genau. Es kommt darauf an wie du das Auto nutzen möchtest.
-
Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
Das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Damals war es sicherlich bitter für die Leute die den Wagen als Neuwagen gekauft haben, aber jetzt kann man denke ich den Wagen aufjeden Fall kaufen, wenn einem bekannt ist worauf man achten muss.
-
Standardbremsen vorne für 9-5 Aero Limo 2006. Welche?
Hallo, ich habe die originalen Bremsscheiben von Saab genommen in Verbindung mit "ATE Ceramic" Bremsbelägen. Funktioniert meiner Meinung nach sehr gut und Bremsstaub ist auch weniger vorhanden wegen den ceramic Bremsbelägen.
-
Automatikgetriebe ruckeln
So jetzt endlich wurde der Getriebeölwechsel durchgeführt. Das Ruckeln ist vorher schon nicht mehr aufgetreten, trotz alledem mein Fazit. Das Getriebe schaltet wieder richtig weich und überhaupt habe ich das Gefühl, dass der Wagen wieder ruhiger geworden ist, vorher vibrierte das Lenkrad merkbar. Also jeder der ein ähnliches Problem hat, dem würde ich raten mal einen Ölwechsel zu machen / machen zu lassen.
-
Ambientebeleuchtung
Hallo, ich habe die Ambientebeleuchtung nicht selbst eingebaut, aber du kannst dir die Anleitung zum Einbau im Saab Webshop herunterladen und vielleicht am besten selbst abschätzen wie groß der Aufwand ist. https://webshop.saabparts.com/pub_docs/files/32018009x.pdf Gruß
-
Automatikgetriebe ruckeln
Danke erstmal für die schnelle Antwort! Ja der letzte Getriebeölwechsel ist schon ein bisschen her, der stand auch schon ganz oben auf der Liste der Dinge die getan werden müssen, dann versuche ich das als erstes Mal. Getriebe wurde schon mal ein neues verbaut, vor ca. 140.000 km, demnach wird es Zeit für einen Ölwechsel. Klack-Geräusche habe ich nicht gehört. Gruß
-
Automatikgetriebe ruckeln
Moin, wie der Titel schon verrät ruckelt mein Wagen beim normalen Anfahren, wie als würde er einen kleinen Satz machen. Motor und Getriebe waren warm. Nach einer gewissen Zeit war es wieder weg. Woran kann das liegen? Muss ich mir Sorgen machen? Gruß
-
Ambientebeleuchtung
Nein die Lampen gehen nicht nach dem Schließen der Türen aus. Bleibt genauso an, wie die Instrumentenbeleuchtung.
-
Ambientebeleuchtung
Es handelt sich hierbei um den Ambientebeleuchtung Nachrüstsatz von Saab (Artikel Nr.:1058589). Hier habt schon Recht, es ist ziemlich hell, aber wie ich finde nicht zu hell. Ja, wenn man Nightpanel aktiviert wird es nochmal dunkler.
-
Ambientebeleuchtung
Ja, auf dem ersten Foto ist die niedrigste Helligkeit eingestellt und auf dem letzten die Höchste.
-
Ambientebeleuchtung
Moin, hier mal ein paar Bilder für die Leute die mit dem Gedanken spielen die Ambientebeleuchtung zu verbauen, oder einfach nur wissen wollen wie sie aussieht.