Zum Inhalt springen

leptoptilus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leptoptilus

  1. Hi das Ding wirst Du kaum an jemanden verkaufen können , der Ahnung hat.Das Steuergerät ist ein normales T7 Steuergerät mit geänderter Software.(Hirsch) Hirsch programmiert nicht jemandem, der das Gerät kauft, die Wegfahrsperr ID um. Zum Tunen kauft man sich ein gebr. T7 Steuergerät für 50 euro in England,und programmiert Software angepasst an sein Auto rein.(Files gibt es im Internet) Aufwand 1/2 Std incl. Ein und Ausbau Der Händler hat Dir das Auto nicht getunend verkauft?? nein?,deswegen liegt das Seuergerät nur bei,ist dann Deine Entscheidung..... 9.3II hat T8 steuerung! gruss bau das Ding ein und freue Dich ....
  2. bei H&R....? http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php
  3. hi versuchs es mal hier: http://www.saab.de/de/de/start#/buy-own/services/saab-kontakt/ habe ich damals auch da gemacht gruss,Jürgen
  4. leptoptilus hat auf 1stsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei der Laufleistung : Turbo oder Ventilschaftdichtungen... Weiterfahren und wenn Du nicht grad in Urlaub fährst beobachten. Turbo die geraucht haben , sind teilweise noch 20000 Km gelaufen Oder die Downpipe oder den Auspuff demontieren und schauen wieviel Spiel die Welle schon hat,wackelt das Ding wie Schwanz beim Hund, kannst Du Dich schon mal auf den neuen Turbo freuen! gruss L
  5. bei unserem Cab hat er auch 225/45/17 ohne Tachoangleichung eingetragen!
  6. im Sicherungskasten links! ess zwei Eis am Stil und Du hast Dein Ausbauwerkzeug!
  7. Hi ET49 müsste gehen ,die prüfen beim TÜV sowie so die Freigängigkeit der Räder am Auto. Die Tragfähigkeit ist klar ausreichend, aber das mußt Du nachweisen....deshalb die Bescheinigung! gruss J
  8. sieht nach Leitungsunterbrechung/Wackelkontakt aus. mal die Kabel kontrollieren,vielleicht mal die Sicherung tauschen gruss Jürgen
  9. Ton kommt vom SID! Vielleicht hat der Vorbesitzer das "leise" gemacht.Mal das SID öffnen und nach dem Lautsprecher schauen. Kommt ein Ton , wenn Du unangeschnallt losfährst? gruss J
  10. Ich habe damals unter Verwendung der Teilenummer(steht auf der Felge) bei Saab Deutschland angefragt! Das sind aber Felgen vom 9.5 er ..49 er Einpresstiefe gibt es beim 9.3II nicht,aber egal,den TÜV interessiert nur die Tragfägikeitund Freigängikeit .Schon mal bei BBS nagefragt? gruss Jürgen
  11. Hallo ja ,das geht.. haben wir auf dem CAB meiner Frau per Einzelabnahme eintragen lassen! Problem ist,das Du ein Tragähigkeitgutachten für die Felge brauchtst,welches es nur bei SAAB ,nicht aber beim Händler gibt. Felgen sind 7J17 ET41 mit 225/45/17 93W gruss Jürgen
  12. Hi Federn mußt Du paarweise tauschen!! Ein und Ausbau pro Seite ca.150 Euro plus Achsvermessung... gruss Jürgen
  13. Hi bei Turbolader.net in Altenkirchen is nen Garret GT17 wie gesagt ÖLSIEB ist superwichtig. Hast Du Erfahrung im Tausch von Turboladern? Machst Du das selber? gruss L
  14. Hi ja tippe ich auch, war beim Cab meiner Frau genauso.... WICHTIG: Wenn Du das reparieren läßt ,die Ölwanne runter und Ölsieb kontrollieren. Ist das Ölsieb zu auf jeden Fall die Zulaufleitungen für Öl erneuern,Ölwanne reinigen und Sieb erneuern. Rechne mal zusammen bei orig. Saabschmiede ca. 2T Euro.... habe das selbstgemacht ,waren da immer noch 750 Euro und 4 Std Arbeit! grüße Jürgen
  15. habt Ihr wegen dem scheppern mal nach den Federbeinen (Rost an der Patronenverschraubung bis zum Ausbruch) nachgesehen? Du mußt den Faltenbalg an der Kolbenstange des Dämpfers hochschieben und schauen! siehe auch: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44624-nun-ist-es-soweit-federbein-gebrochen-9-3-i.html wenn so was bei Deinem ist: pro Seite nur das Ersatzteil 500 euro oder spezi der das wie beschrieben schweißen kann....:rolleyes: gruss Jürgen
  16. leptoptilus hat auf saabmen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hi guckst Du hier: http://www.obd-2.net/ gruss J
  17. habe mir das eben angesehen und ausgeführt: im mittleren Grillsegment ganz rechts kann man die Klemme für den Drahtzug sehen. die braucht man nur nach rechts drücken und die Haube springt auf habe mir ein Stück Rundstahl wie beschrieben angefertigt. grüsse J
  18. also ich würde mir einen 10mm Rundstahl knicken und durch die Grilllamellen hinter das Schloss gehen undden Hebel,den sonst der Zug zieht seitlich drücken.
  19. leptoptilus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hi liegt Deinem Radio ein Schaltplan bei ,in dem die Steckerbelegung dokumentiert ist? evtl. kann man da was umpinnen gruss
  20. superselten..... habe ich noch nicht gesehen.sei es drum, er soll das kontrollieren lassen und gut is..
  21. mann, das war ne Floskel um den zu beruhigen,ausserdem glaube ich nicht das das Ding komplett abreißt! :rolleyes:
  22. doch doch.. er ist ja noch neu und entsprechend verunsichert link geht bei mir!
  23. nein kein Russe oder Pole.... Kölner :biggrin: die Dinger sind wirklich nicht so extrem wichtig, da fällt kein Rad ab oder die Achse fliegt auseinander.... ja das sind die Dinger für 3,90 euro... bei anderen Herstellern haben die in der Werkstatt eine Drahtbox stehen für die vielen AltteilKoppelstangen guckst Du im PDF ist vom 9.3 ist aber bei Deinem Saab das gleiche Koppelstg.pdf
  24. Hallo die Koppelstangen verbinden den Stabi mit dem Querlenker. selbst wenn die rausfallen würden, passiert da nichts ,bestenfalls wird der Seitenneigung der Karrosse nicht mehr voll entgegengewirkt.Mit dem Schaden kannst noch in Urlaub fahren....:tongue: wieder Ruhe heißt ,das die dann keine Wirkung mehr haben,mehr nicht!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.