Zum Inhalt springen

leptoptilus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leptoptilus

  1. da fehlt das teuerste: der Verstärker mit LWL Bus anschluß jürgen
  2. da ist natürlich das Problem mit dem Saab Bussystem.... orig. Update von 150 auf 300 ca 900Euro ,Schwachsinn.. gruss Jürgen
  3. @Ravenous Habe einen 2004 er, lohnt da der Lautsprecherwechsel? Soundsystem ist 150. gruss Jürgen
  4. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    so ne Quelle suchen wir noch..
  5. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Leute, nach einem Steinschlag muß bei meinem Auto die Scheibe gewechselt werden. Der Karrosseriebauer wollte nun die Scheibe bestellen,Lieferzeit 6 wochen!!! Hat jemand eine Alternative ,wo ich eine Scheibe herbekomme? Danke für die Hilfe... gruss Jürgen
  6. fein gemacht ;-D
  7. Hi hast Du den Benzinfilter schon gewechselt..? gruss L
  8. schmier mal mit Silikonspray die Führungen der Fenster gibt es im Autozubehör! gruss Jürgen
  9. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo Ted bei Thomas war ich schon mal die Lackierung der Leiste ist in seinem CAB gut gelungen gruss Jürgen
  10. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Leute die Leiste und der Öffnerknopf bei meiem 9.3 sieht richtig schäbig aus (Abplatzungen) hat jemand hier schon mal beschichtet etc. Bilder wären klasse evtl. Adressen rund um Köln oder jemand verkauft hier Teile... gruss Jürgen
  11. leptoptilus hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9-3 II
    guckst Du....Lüfter Klima.pdf
  12. leptoptilus hat auf MrT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Früher hat man da Langlöcher gefeilt.... Gruss L
  13. leptoptilus hat auf 9-3-DD's Thema geantwortet in 9-3 II
    wenn der Saab Teile herausgesucht hat, stimmt das! Die vom Opel Signum kosten 20 Euro,sehen geringfügig anders aus, passen aber! gruss Jürgen
  14. Hi prüfe mal die Anschlüsse... sind die fest? evtl mal die Batterie für 10 min abklemmen und wie beschrieben fortfahren...
  15. liegt am Schloß in dem Baujahr waren die empfindlich.... ca 250 Euro gruss JÜrgen
  16. Hallo klemm mal die Batterie ab für 10 Min,dann anklemmen Zündung auf "an" und so stehen lassen,nicht starten! ca 2Min warten und dann starten. Das Fahrzeug sollte nun auch Ohne Gasgeben anspringen. gruss Jürgen
  17. Alarmanlage!!
  18. leptoptilus hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    wenn es geht lass das Auto stehen. Zündaussetzer zerstören nach kurzer Zeit den KAT. gruss Jürgen
  19. @Gustyx das funktioniert auch beim 9.3II? gruss Jürgen
  20. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe das gefunden: Kupferpaste ist auch bei handelsüblichen Teilen aus Alu kein Problem. Das Alu ist grundsätzlich passiviert - es ist also eine Al2O3 Schicht oben drauf - also kommt es zu keiner elektrochemischen Reaktion zwischen dem Cu und dem Al. Das Kupfer besitzt auch nicht die Neigung aus der Al2O3 Matrix Ionen herauszulösen. Elektrochemische Korrosion wäre nur ein Problem - wenn Al und Cu über einen Elektrolyten Kontakt bekämen ... Das Problem ist ganz simpel http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif Die Kupferpaste kann bei nicht sachgerechter Nutzung die ABS Scheibe direkt verdrecken (wurde schon erwähnt). Hinzu kommt (und das ist oftmals nicht direkt ersichtlich), das die Kupferpaste eine weitere "Eigenheit" hat - die hier problematisch ist... Die Kupferpaste migriert ... ist also mobil. d.h. selbst bei wenig Kupferpaste kann irgendwann Kupfer dahin kommen, wo es nicht sein sollte. Dann funktioniert der Sensor nicht mehr richtig. Hinzu kommt - fein verteiltes Kupfer ist recht herbe Umweltgefährdend eingestuft. Das hat für den Hersteller - wenn er die Verwendung vorschreibt einige nachteilige rechtliche Folgen. z.B. muss er eine Betriebsanweisung erstellen, er muss höhere Anforderungen an das Abwasser erfüllen, er muss diese Abfälle getrennt sammeln und teuer entsorgen. Normalerweise will man vorallem solchen Dingen aus dem Weg gehen.
  21. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich kenne halt die VW Richtlinie geben die für Ihre Werkstätten ja nicht umsonst aus!
  22. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    laut z.B. VW sind Kupferpasten nicht erlaubt wegen hoher Leitfähigkeit von Kupfer könnte zu Störungen kommen VW schreibt Pastilube vor ATE PLASTILUBE 75ML Anti - Quietsch Paste gruß Jürgen
  23. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Leute was nehmt Ihr für eine Paste für die Rückseite der Bremsbeläge? Kupferpaste ist ja wohl wegen der ABS Sensoren out.. gruss Jürgen
  24. guckst Du...Radnabe.pdf
  25. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    nicht schlecht..... aber ich benutze das Handy als Navi, da ist die Einbauposition weiter oben besser....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.