Alle Beiträge von Pax4
-
Teilenummer dieses Schlauchs
Vielen Dank :) Ich habe einen B204 und keinen B205 -Motor, ist das trotzdem Baugleich?
-
Teilenummer dieses Schlauchs
Liebe Saab-community, erstmal natürlich: Frohe Ostern an alle. Ich bin über die Feiertage in Groningen und es ist ein Traum, überall sieht man nur Saabs. :ridinghorse: Nun zu meinem Problem, wenn der ZK jetzt eh abkommt würde ich gerne einen etwas angeschlagenen Schlauch austauschen, mir fehlt jedoch noch die Teilenummer: Vielleicht kann ja einer von den Spezialisten mir helfen :) Gemeint ist der unschön mit Gaffatape notreparierte Schlauch. Österliche Grüße, Pax4
-
Einbau neuer Anlage -Hilfe zur Teilebestllung
Hi, ich habe vor kurzem meine Bremsen gewechselt und ungefähr 160 Euro gelassen und habe diese auch ohne große Probleme selber ausgetauscht. Bremsflüssigkeitwechsel habe ich bei ATU machen lassen, da die Ablassschrauben wohl anfällig für verrosten/weggammeln sind und dann die das Problem haben und nicht du. Das ganze hat dann nochmal 30 Euro oder so gekostet.
-
Kühlmittelsystem undicht
Okay, das Deckel dicht, hatte ich gestern überlesen, nicht als wichtige Information aufgenommen. Ich werde morgen dann neue Schrauben bestellen und diese erstmal wechseln und gleich richtig nachziehen, ich hoffe sehr, dass das das (das das das das das) Problem dann löst. Ansonsten nerve ich hier im laufe der Woche wieder rum :)
-
Kühlmittelsystem undicht
Okay, das lasse ich morgen machen. Würde das Bypassventilleck denn ein absinken auf einen bestimmten Stand erklären?
-
Kühlmittelsystem undicht
Ich habe diese Nachricht ja jeden zweiten Tag beim starten gehabt in der letzen Woche, der Füllstand war dann immer (kalt) knapp über dem Boden des Ausgleichbehälters. Nein eine CE-Meldung hatte ich noch nie, immer nur die Kühlmittelflüssigkeit nachfüllen Meldung. Wie genau müsste denn die Zündkerze vorne (weiß) aussehen. http://www.bosch-automotive-tradition.com/media/de/bosch_classic/teile_1/zuendkerzen/zuendkerzen_gesichter.pdf Ich würde es als schwächer als Nr.1 bezeichnen. Habt ihr dabei noch andere Ideen als die ZKD?
-
Kühlmittelsystem undicht
Nochmal eine kurze Frage an die Runde, lässt sich mit der ZKD erklären, dass die Menge an verlorener Kühlflüssigkeit augenscheinlich unabhängig von der gefahrenen Strecke ist? LG pax4
-
Kühlmittelsystem undicht
Okay, die Liste kannte ich noch nicht, ich werde mich mal mit Johannes in Verbindung setzen. Ich habe Zugriff auf eine Garage und ein wenig Werkzeug. Zeit wäre bei mir auch viel da. Mal sehen wie es läuft :)
-
Kühlmittelsystem undicht
Danke für deine Kostenoffenlegung. Bei meinem Saab spräche man da schon von einem wirtschaftlichen Totalschaden. Vielleicht kann ja jemand eine gute Werkstatt in Ulm und Umgebung empfehlen? (Bzw vielleicht gibt es einen Forumsbeitrag den ich noch nicht entdeckt habe dazu?)
-
Kühlmittelsystem undicht
So, weiß abgebranntes an zwei benachbarten Zündkerzen, sprich ZKD hat wohl dran glauben müssen. Vielen Dank für eure Diagnosehilfe, jetzt ist natürlich die Frage ob ich viel Zeit oder viel Geld investiere
-
Kühlmittelsystem undicht
Nein, ich habe aber den Schlauchwechsel nicht freiwillig gemacht (Schlauch geplatzt und daraus resultierende Überhitzung die zu ZKD-Problemen geführt haben könnte. Weißt du zufälligerweise Welche Nutgröße die Zündkerzen beim 9-3 brauchen? würde ungern alles lösen und dann mit dem falschen Schlüssel dastehen. Ansonsten: Habt ihr noch andere Möglichkeiten zu "testen" was das Problem sein könnte? :)
-
Kühlmittelsystem undicht
Vielen Dank, werde ich morgen mal beides durchschauen, habe morgen endlich mal die Möglichkeit wieder von unten ranzukommen und kann da vielleicht den Schlauch etwas besser erreichen (Wärmetauscher)
-
Kühlmittelsystem undicht
Liebe Saabgemeinschaft, ich habe jetzt mehr oder minder erfolgreich meine Kühlschläuche gewechselt, leider war das anscheinend nicht ganz erfolgreich. Problembeschreibung: Fülle auf "kalt"-Linie auf. Fahre los, und unabhängig von der Länge der gefahrenen Strecke (40km/600km) sinkt der Pegel auf unterer Rand Auffüllbehälter. Dies bemerkte ich dann im kalten Zustand beim nächsten Anschalten das SID-Display mit der Fehlermeldung Kühlflüssigkeit nachfüllen. Zusatzfakten: Nach dem Abstellen keine Flüssigkeitslache unter dem Auto. In der Kaltstartphase weißer Dampf, aber nicht übermäßig viel (vielleicht noch komplett auf die Temperaturen zurückführbar?) 1. Versuch: Habe die Anlage nach dem Auffüllen gestern entlüftet: Resultat: SID meldet sich nicht bei Start sondern nach ungefähr 10 Minuten Fahrt, selber Pegel im Auffüllbehälter. Diagnose: Undicht Meine Frage an euch: Wie kann ich am besten herausfinden wo mein Auto Wasser verliert. Kann das durch zu wenig angezogene Schellen kommen? oder durch nicht weit genug raufgesteckte Kühlschläuche? Vielen Dank im Voraus, LG Pax4
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
kann zwar zu dem rest nichts sagen, aber bei meinem 9-3 funktionieren die Sitze bei Zündung aus und tür auf. (falls das hier irgendwen weiterbringt :) )
-
Kühlmittelschlauch geplatzt
Vielen Dank an alle, nachdem sich der Infodisplay wieder gemeldet hat und die hingebaute Zwischenlösung sich wieder gelöst hatte habe ich heute die Schläuche von do88 gekauft. Vielen Dank an alle für die Ratschläge
-
Kühlmittelschlauch geplatzt
okay, danke, habe den 204r, Weißt du oder jemand anderes wo die Kühlsysteme sich unterscheiden, auf den Fotos sehen die doch sehr gleich aus.
-
Kühlmittelschlauch geplatzt
Liebe Community, weiß jemand zufällig wo der Unterschied zwischen den folgenden beiden Produkten ist?(Die Modelljahre überschneiden sich ja knapp) https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-9-3-turbo-94-00-kuhlerschlauche.html https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9-3-turbo-t7-99-03-kuhlerschlauche.html In der Beschreibung steht etwas von der Motornummer B205, wie finde ich heraus ob mein 11/99 da vielleicht schon dazugehört? vielen Dank, Pax4
-
Kühlmittelschlauch geplatzt
Vielen Dank für die Nachricht, werde mir morgen dann mal alle Schläuche einzeln zusammensuchen und schauen ob das günstiger als das Komplettset von Do88 ist.
-
Kühlmittelschlauch geplatzt
Liebe Saab-Gemeinschaft, ich habe mir vor drei Wochen meinen ersten Saab gekauft. (9-3 I;1999;2.0 T mit 205PS und 180000 auf der Uhr). Nach der ersten Grundsätzlichen Überarbeitung (alle Filter, Bremsen, Öl) und den ersten sehr angenehmen Kilometern ist jetzt das erste Mal etwas unangenehmeres passiert. Auf der Autobahn stieg auf einmal viel Wasserdampf auf, nach erster Fehleranalyse am Straßenrand, Leck im Kühlmittelschlauch (vom Motorblock zur Heizung). Der gelbe Engel konnte mir zum Glück den Schlauch erstmal vorübergehend fixen. Nun möchte ich natürlich wieder einen (er)tragbaren Zustand erreichen. Gibt es irgendwo ein Komplett-Set für alle Schläuche des Kühlmittelsystems? Im Internet fand ich leider nur etwas bei Europarts (70$ Versandkosten). Hat das vielleicht einer von euch in letzter Zeit selber gemacht und hat einen guten Tipp? LG Pax4