Alle Beiträge von slow777
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
ok super danke dir!
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
ok vielen dank!
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
ok merci
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
Also selbst mit den Rad kappen erinnert mich mein 9-3 wenig an ein renter ab 17 grosse Komforteinbussen? Oh ok.. wollte mir eigentlich welche kaufen. Was hast du denn für welche auf deinem 9-5er?
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
Krass ok
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
Danke schonmal. Werde diese Teile alle prüfen lassen oder wohnt jemand von euch im Umfeld Solingen und würde sich meinen mal anschauen und fahren? Aber Rentner Auto? Finde das passt nicht wirklich zum 9-3. Also der erwähnte 900 II Coupe zB war vom fahren her, ganz klar ein Sportwagen. Erinnert auch optisch eher an ein Lotus Esprit anstatt an ein Rentner Auto. Was für Felgen hast du drauf?
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
Hallo Spezies, vorab, bin kein Auto freak und kenne mich nicht so gut aus. Bin damals ab und zu einen 900er Coupe gefahren. 185 PS Turbo Das Teil ging ab eine Rakete und fuhr wirklich wie auf Schienen. Das war echt der Hammer. (Ausser der Verbrauch..) Jetzt hab ich selbst einen 9-3 I mit 2.0t 150 PS, 160tkm. Ich fahre damit nie schneller als 155km/h weil ich mich dann nicht sicher fühle. Brauche also neue Dämpfer aber welche und was kann man sonst noch machen? Sind im 900 (II) noch andere Dinge wie Streben oder so etwas anders wie im 9-3er? Will jetzt kein Vermögen ausgeben. Fahre beruflich viel Autobahn und das soll einfach angenehm sein. Bin mal einen Audi S4 gefahren und das war schon krass gut aber ich denke man kann einen 9-3 günstig auf gleiches Niveu bringen. Wäre sehr dankbar für Tipps. LG
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
danke ich schau wenn ich am wagen bin
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
vielen dank. bin aus solingen und spreche gerade mit jemanden aus der Nähe der eine gebrauchte rote hat.
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
Und woher weiss ich das die wegfahrsperre nicht deaktiviert ist? Das SID zeigt dies nicht an. Der Geruch an der Zündkassette sagt aber schon alles. auch haarriss im epox an dem teil wow vielen dank.
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
was habe ich denn da für einen Saab? Bezeichnung saab 9-3 2.0t S Habe Angst das ich nun die falsche Kassette einbaue. Laut schlüsselnummer wäre es Baujahr bis 2000. Meiner ist aber Januar 2001. Und halt die Bezeichnung S
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
Ich danke für den tip. Ich hätte jetzt die falsche gekauft. Gibt es auch eine Empfehlung für Kerzen? Sind ngk die besten?
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
Gute Frage.. Meiner ist von Januar 2001. Ich lese gerade das die eigentlich die schwarze haben Aber ich lese auch das die schwarze einen höhere verbrauch mit sich bringt
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
Ok danke
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
Und die China Teile taugen nichts?
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
So zündkassette raus. Riecht durch geschmort. Es ist das schwarze vier eckige Teil Inn drin. Warum muss man wegen dem kleinen kondi oder was es auch ist jedesmal ein komplett neue Zündkassette kaufen? Zum kotzen. Vielleicht Breche ich es heute mal auf und schaue was darin ist
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
Das freut mich schonmal zu hören
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
ADAC hat ausgelesen. Denke nicht das es tech2 ist. Ja der Wagen selbst zeigt nichts an.
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
2.0 t 150tsd gelaufen Wie gesagt mit Start pilot tat sich ja auch nichts. Und wenn man am Stecker der Zündkassette misst, kommt genug Strom an. Ok vielen Dank. werde ich alles checken. Denke aber da bleibt wohl nur Zündkassette
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
ich werde nach arbeit mal die zündspule prüfen ob da funken kommen
-
9-3 springt nicht an. Motorsteuergerät kein Zugriff
adac hat alle sicherungen geprüft. mit start pilot tut sich nichts. strom am stecker der zündspule ist zu messen. batterien ab, dran - weiter nichts. anlasser dreht. auslesen: keine verbindung zum motorsteuergerät. der lief einwandfrei. kurz geparkt am supermarkt und dann das. schlüssel batterie ist neu. diagnose zeigt auch kein fehler am schlüssel. Was ratet ihr? Muss neues MSG oder kann es trotzdem noch was anderes sein wie ot geber? LG Daniel
-
Fehler ausgelesen aber noch nich schlauer.
vielen dank. Denke ich habe problem gefunden. Ein loser schlauch der eigentlich an die kurbelwellenentlüftung gehört. da ist normalerweise ein stopfen mit so einem seiten pin dran wo der lose schlauch dran gehört. anstatt des orginals wurde mit sica flex einfach dran gefummelt und den seiten schlauch lose hängen gelassen so das er frisch luft zieht. Dann gibt es fehler. Also eure Vermutung war wohl richtig. Zweitens wurde kein originales, sondern ein airback steuergerät eines anderen herstellers eingebaut. dies lässt sich wohl auch nicht mit tech2 löschen. Ich habe den Wagen gerade an jemanden verkauft der sich richtig gut auskennt, da ich ein grösseren Kofferaum benötige. Ein 9-3 Limo. Die Teile habe ich trotzdem gekauft und gebe die mit. Kann ja doch eines der Teile defekt sein. Wirklich vielen dank für eure Hilfe. Das hat mir sehr geholfen.
-
Fehler ausgelesen aber noch nich schlauer.
so wie ich das erkennen kann sind alle schläuche dicht. ich habe mit einem saab mechaniker gesprochen und nun bestellt: Lambdasonde OT Sensor original saab 900 steuergerät für airback. ich hoffe das dann alles funzt. wenn nicht schaue ich wegen dem hallgeber. vielen dank für den Hinweis. Und ich lasse dann mit tech2 löschen.
-
Fehler ausgelesen aber noch nich schlauer.
fehler airback: B1610 B1337 Beifahrerairback stromkreis offen 012 unkown
-
Fehler ausgelesen aber noch nich schlauer.
diagnosegerät Delphi