-
Radio Code
Ich hatte mir folfenderweise helfen können: Zweite Batterie neben das Auto gestellt und mit Kabeln verbunden, die ich an die Anschlußklemmen geschraubt habe. Dann konnte ich die Fahrzeugbatterie entspannt ausbauen und wechseln ... (Ist vielleicht einfacher als ein neues Radio kaufen .. zumal die kaufbaren Radios ja alle auch älter werden) Gruß Christian
-
Klimakompressor wechseln
das klingt gut und eine Mietwerkstatt mit Hebebühne finde ich auch bei Bedarf ;-) Hat Jemand dazu eine Anleitung für den Kompressorentausch ?
-
Klimakompressor wechseln
Ja, genau: 9-5 2,0t ist mein Fahrzeug .. Kann ich als Rindsteinschrauber mit über drei Jahrzehnten schwarzen Fingernägeln mich an den Kompressorwechsel heranwagen - habe ich Chancen das dicht und dann in der Werkstatt anstandslos befülllt zu bekommen ?
-
Klimakompressor wechseln
.. ja mein Klimakompressor ist undicht, daß hat das Ableuchten mit UV-Licht ergeben :( Da es ja gebrauchte, angeblich funktionsfähige Kompressoren von Autoverwertern für kleines Geld gibt hier meine Frage: Lohnt sich der Versuch, damit kostensparend froh zu werden ? Falls ja würde ich gerne die Anleitung zum Einbau dazu bekommen ... (bzw. wie hoch ist der geschätzte Preis für einen neuen Kompressor mit Einbau ungefähr ..)
-
Radio Code
Liebe Radiokenner unter uns im Saab 9-5 Forum ! Ich habe meinen 9-5 aus seiner Lieblingswerkstatt (Bende in Karben) abgeholt und auf der Heimfahrt hat die Soundanlage nach 2 Stunden Dauerbetrieb angefangen ,Aussetzer zu bekommen. Die wurden immer häufiger bis eigentlich kein brauchbares Radioerlebnis mehr möglich war. Nach einer halben Stunde Abklingzeit funktionierte es wieder für eine kleine Weile ohne Fehler bis dann doch wieder Aussetzer kamen usw. . Inzwischen ging erst mal eine ganze Weile überhaupt nix mehr - weder CD, noch Tape oder Radioprogramm; die Anzeige und Bedienung allerdings ist völlig normal nur kein Klangoutput. (Neuerdings gibt es wieder sporadischen Klang - allerdings immer nur recht kurz und dann auch mit Aussetzern) Und jetzt die entscheidende Frage: Ich tippe auf den Harman-Kardon-Verstärker im rechten Fußraum - kann mir jemand dazu aus seinem Erfahrungsschatz etwas beisteuern ? Besten Dank !!
-
Radio Code
93C56 EEPROM heißt das Teil, für das Hersteller 10 Jahre Gewährleistung geben - mein Saab ist jetzt 15 .. ! Das Teil kostet einen knappen halben Euro. Kann man es einfach einlöten und dann mit der Tech2 dauerhaft neu verheiraten ? Da bin ich doch skeptisch. Es heißt bei Wikipedia im EEPROM-Artikel, https://de.wikipedia.org/wiki/Electrically_Erasable_Programmable_Read-Only_Memory daß ein gründliches Löschen und neu abspeichern den fehlerhaften Speicherinhalt wiedererfrischen würde, falls ich das richtig verstanden habe. Wenn also der Standesbeamte mit der Tech2 mein Radio wieder gründlich neu verheiratet hat, ist hoffentlich auch die Heiratsurkunde im EEPROM wieder lesbar für ne Weile - das wäre mein Wunsch ;)
-
Radio Code
Ich hatte meine Batterie auch schon öfters abgeklemmt, ohne daß so etwas passiert ist. Aber der Hinweis mit der Speicherpufferung klingt interessant: Immerhin war es diesmal kälter als sonst, vielleicht betrifft das dann auch den Speicherpuffer. Lieber Altblechfahrer: Wie könnte man denn danach forschen, welchen Speicherpuffer man austauschen könnte, wie würde das gehen ? Dann könnte ich das nächste Mal, wenn eine Tech2 in der Nähe ist für Besserung sorgen ;) (So ein Reinfall mit RADIO CODE braucht man ja nicht wirklich öfter mal.)
-
Radio Code
Ja ich hatte genau das gleiche Problem: Neue Batterie eingebaut - dabei habe ich mir Zeit gelassen: Das sollte man wohl besser nicht. Ich war in Leipzig beim ehemaligen Saab-Zentrum-Leipzig das jetzt Jolig Automobil Handels GmbH heißt und mit Jaguar handelt. Man hat mir unkompliziert und auf dem kleinen Dienstweg mit der Tech2 dort weiterhelfen können mit einer Neuverheiratung. Der dort beauftrage Standesbeamte hatte mit der Prozedur keine 2 Minuten zu tun ... Er hat mir gesagt, daß das Problem auftritt, wenn die Batterie länger als ungefähr eine halbe Stunde vom Bordnetz getrennt ist.
-
Lenkrad Tasten
an patapaya: Das klingt interessant und plausibel ! Eventuell ist der Widerstand von Next dann eben höher als vorgesehen, um im SID etwas auszurichten ... Ich habe im Netz das Inserat einer Autoverwertung gefunden, das gebrauchte Lenkradtasten anbietet. Kann ich die Airbagplatte einfach wegschrauben und so die Tasten tauschen - oder gilt es dann besonders achtzugeben, damit der Luftsack an seinem Platz bleibt ? Gibt es eine Lenkradzerlegeanleitung im Archiv ? (Die Tasten auf der linken Seite funktionieren wie gewünscht.)
-
Lenkrad Tasten
Ja, ich habe mal wegen Pixelfehlern die SID mit der aus einem Schrottauto getauscht. Dadurch war dann auch das Prolem mit der Fehlermeldung: "Waschwasserstand niedrig" gelöst. Die Tastenbelegung am Lenkrad war allerdings vorher und nachher gleich falsch... (gut möglich, daß der Vorbesitzer schon einmal einen Tausch gemacht hatte.) Könnte man das Problem durch vertauschen von Kabeln bei der Polbelegung am Stecker der SID lösen ?
-
Lenkrad Tasten
Nach einem Jahr lerne ich meinen 9-5 2,0t immer mehr schätzen, habe allerdings irgendwie mit allen möglichen Fehlerquellen zu kämpfen. Was mich immer wieder sehr wundert ist folgender Mangel: Die erste Radiobedientaste am Lenkrad auf der rechten Seite soll die Lautstäke vermindern, die zweite erhöhen, die dritte die Klangquelle eins weiter schalten. Bei mir funktioniert es aber folgendermaßen: die erste erhöht die Lautstärke, die zweite schaltet zwischen den Klangquellen um, die dritte macht Nichts. Wer kann mir einen Tip, geben, wo die Störung zu suchen wäre ? Besten Dank! Christian
-
Secret
Mein 9-5 er macht mir die follow me home - performance ganz wie er will ... mal macht er es, mal nicht. Wie lange die Batterie dann noch entleert wird ist auch kaum abzusehen. Hat jemand Ahnung, wie man den Spuk einfach ausschalten kann ? Mit erleuchteten Grüßen Christian