Zum Inhalt springen

Perzentil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit den TÜV Stellen war dieser einer mit Augenmass und auch auch zu Pragmatismus fähig. Einzig die Risse im Dashboard und diverse Stellen am Lack + Dellen waren für ihn ein Thema. Ob ein Neubezug der H Zulassung Punkte bringt ist fraglich. Andererseits kann man ja nur auf Gebrauchtteile zurückgreifen. Bilder mache ich die Tage, aber nicht erschrecken. Viele, lange, tiefe Risse... Abgründe werden sichtbar. Evtl. befrage ich mal eine anderen Prüfer einer anderen Prüfstelle und noch einen. Als Zweitmeinung. Mir ist schon damit geholfen, das es überhaupt H Zulassungen mit bestehenden Rissen gab.
  2. Habe mit Spannung und Interesse gelesen, was alles leidvolles und mögliches zu dem Thema da ist. Seit ca.1h ist meine Leidenschaft für die Risse von 100 auf Null gesunken. Beim Vorgespräch zu anstehenden H-Zulassung meinte der TÜV Prüfer, die Risse sind ein NoGo. Als Fazit aus all euren Beiträgen gibt nur 2 Varianten: 1.Tauschen( mit der Annahme, das auch dieses irgendwann reisst) 2. Reparieren (also abbauen , Risse füllen, neu beziehen- ähnlich dem Video, Ergebnis ist toll- Haltbarkeit ungewiss). Mir stellt sich die Frage, ob bei der Menge 900er, die schon H zugelassen sind, alle Dashboards erneuert/ refurbisht wurden... Gibt es da Erfahrungen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.