Zum Inhalt springen

danny900i

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Rene´ nicht jeder der seinen gut erhaltenen 900er mit Zementsäcken oder dicken Tanten bis zum Anschlag voll packt und damit 7 Tage die Woche quer durch Deutschland fährt ist jemand der damit nur zur "Show" an die Tanke oder Eisdiele rollt. Ich weiß dass du ALLES!!! weißt was den 900er betrifft, aber dennoch ist deine leicht überhebliche und abfällige Art zu schreiben nicht so cool. Und letztendlich hat sich in meinem Fall keine einzige deiner Aussagen bestätigt. Hatte mir gestern einen Elefanten auf die Ladekante gesetzt und dabei festgestellt dass hinten immer noch 1cm Platz zum Blech ist. Trotz 7.5x16 ET25 mit 205-50-16. Also vielleicht nicht immer direkt alles so ENG sehen :)
  2. Hi René da ich den Saab niemals mit 4 Personen oder 4 Säcken Zement im Kofferraum fahren werde wird wohl hoffentlich auch nix schleifen. Weiterhin hoffe ich mal dass mein Tüver so kompetent ist und das Thema mit dem verschränken bedacht hat. Und bei der Holzblockmethode waren es locker 2cm Platz zur Kante (hab keine Radlaufleisten drauf) und somit hoffe ich dass trotz des von dir befürchteten Negativsturzes beim verschränken noch genug Platz beim beidseitigen einfedern mit max. 2 Personen ist. Ich werde es mal beobachten und melde mich hier wieder sobald ich etwas "höre". In diesem Sinn gute Fahrt....
  3. So ein kleines Update: Der Tüv (Rheinland) hier in Mainz hat mir die Felgen ohne Probleme eingetragen. 7.5 x16 Ronal Aero die es jetzt wieder zu kaufen gibt mit 108er LK (z.B: mit ABE für Peugeot) Die Reifen 205/50 waren auch kein Problem. Und lieber René auch der TÜV hat zwei Holzklötze untergebaut und somit die Achse verschränkt...um zu sehen dass nichts schleift (und das obwohl mein 900er 15mm tiefer ist da ein originales Saab Sportfahrwerk verbaut ist :) Das Ganze hat mich 120 Euro gekostet. Somit kann ich jeden beruhigen der sich das alte Felgendesign als neues Rad holen mag aber sich nicht sicher war ob der TÜV sein OK gibt. Grüße Danny
  4. Das stimmt mich positiv :) und ich hab übrigens keine breiten Radlaufleisten dran. Eigentlich sind gar keine drauf. Die Blechkante ist nur schwarz lackiert. Der Schein trügt :)
  5. Hi Rene habe 205-45 drauf und weder innen noch außen schleift etwas. Auch nicht wenn er voll eingefedert ist. Hatten ihn mit nem Holzklotz unterm Rad auf der Bühne und wirklich fast max eingefedert und alle Lenkeinschläge getestet.
  6. Habe 205-45 montiert und das Rad steht nicht über die Seitenkontur über. Sieht nur auf dem Foto so aus :)
  7. Hallo Saab Gemeinde hat denn jemand Erfahrung mit dem Eintragen lassen von den wiederaufgelegten Ronal Aero 16 Felgen? Habe hier einen Satz für meinen 91er 900 2.1 16V. 7.5 x 16" LK 4x108 ET25 alles passt perfekt und nix schleift. ABE bzw Teilegutachten habe ich für einen Peugot 3008 welcher eine weitaus höhere zulässige Achslast hat als der 900er. Somit dürfte doch mit einem kompetenten TÜVer einer Eintragung nichts im Wege stehen oder? Gab es denn mal von irgendwem eine Felge offiziell für den 900er in 7.5x16? Das würde es mir und dem Tüv einfacher machen :) Danke für eure Hilfe und Grüße aus Mainz Danny

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.