Alle Beiträge von JPMason
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Hab bei meinem leider auch Rost entdeckt und auch nur auf der rechten Seite. Hat es zufällig schon mal jemand in einer Werkstatt machen lassen und kann mir sagen, was für Kosten da in etwa auf einen zukommen? Ansonsten klingt die Anleitung von danc02 ziemlich gut, danke dafür! Oder hat noch jemand eine andere Idee?
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Sicherung Nr. 5 hat bei mir wunderbar funktioniert bezüglich des Fensterproblems. Zur Zentralverriegelung kann ich leider nichts sagen.
-
Feder gebrochen
Danke für die Antwort! Das klingt nach einem guten Wert bei der Laufleistung. Damit ich aber die nächsten Jahre wirklich Ruhe habe (zumindest an der Vorderachse), habe ich mich dazu entschieden auch die Stoßdämpfer gleich auszuwechseln. Die Mehrkosten halten sich auch in Grenzen, 110 Euro kostet ein Dämpfer für meinen Aero meinte mein Saab-Partner.
-
Federbruchstatistik
Bei meinem Saab 9-3 II BJ 2008 und knapp 200.000km wurde auch vergangene Woche ein Federbruch vorne links festgestellt. Habs selbst gar nicht gemerkt und anscheinend fahre ich schon seit längerer Zeit damit herum, da die Bruchstellen schon ordentlich Rost angesetzt haben. Beide Federn vorne werden nun kommende Woche ausgetauscht. Bei einem Gespräch auf einer Party mit einem Hobby-Schrauber wurde mir gestern empfohlen, bei der Laufleistung doch auch gleich noch die beiden Stoßdämpfer vorn mit wechseln zu lassen, da die sowieso demnächst kommen würden. Was haltet ihr davon? Was sind eure Erfahrungen bezüglich Stoßdämpfern beim Saab 9-3?
-
Feder gebrochen
Bei meinem Saab 9-3 II BJ 2008 und knapp 200.000km wurde auch vergangene Woche ein Federbruch vorne links festgestellt. Habs selbst gar nicht gemerkt und anscheinend fahre ich schon seit längerer Zeit damit herum, da die Bruchstellen schon ordentlich Rost angesetzt haben. Beide Federn vorne werden nun kommende Woche ausgetauscht. Bei einem Gespräch auf einer Party mit einem Hobby-Schrauber wurde mir gestern empfohlen, bei der Laufleistung doch auch gleich noch die beiden Stoßdämpfer vorn mit wechseln zu lassen, da die sowieso demnächst kommen würden. Was haltet ihr davon? Was sind eure Erfahrungen bezüglich Stoßdämpfern beim Saab 9-3?
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Top, hat geklappt! Vielen vielen Dank! :)
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Bevor ich jetzt anfange, wild die Sicherungen zu ziehen, wollte ich doch noch mal nachfragen, welche ich denn genau ziehen muss. Für mich kommen laut Handbuch 3 Stück in Frage: Nr. 5: Steuergeräte in den Vordertüren, Nr. 8: Steuergeräte in der Beifahrertür und Nr. 15: Steuergerät in der Fahrertür. Einfach alle 3 ziehen und wieder reinstecken oder reicht ev. die Nr. 5, wie [mention=270]MartinSaab[/mention] schon meinte?! Danke nochmal!
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Das mit Türe aufmachen hat bei mir anfänglich noch funktioniert, mittlerweile aber nicht mehr. Was auf jeden Fall immer hilft (gerade im Handbuch gelesen), ist die Kindersicherung-Taste gedrückt zu halten und dann das Fenster hochzufahren. Das deaktiviert den Einklemmschutz, allerdings nur einmalig. Auch gerade gelesen: Kalibrierung beim Cabrio erfolgt tatsächlich über den Verdecköffner, hat aber leider auch nicht funktioniert. Laut Handbuch soll ich an dieser Stelle nun meinen Saab-Händler kontaktieren. :) Das mit der Sicherung werde ich die Tage noch ausprobieren. Da kann ich nicht viel falsch machen, oder? Hab noch nie an den Sicherungen eines Autos rumgespielt...
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Danke :) Hat leider nicht geklappt, hab's gerade mehrmals ausprobiert. Scheibe runtergefahren, 3s den Schalter gedrückt, wieder hoch und 3s gehalten. Wobei ich beim Hochfahren eben kurz bevor die Scheibe oben ist den Schalter loslassen muss, um dann in kleinen Schritten die Scheibe bis ganz hochzufahren. Dann habe ich wieder 3s gehalten. Piepton kam auch keiner.
-
Saab 9-3 II Cabrio BJ 2008 Fenster fährt hoch und direkt wieder runter
Hallo zusammen, bei meinem Saab Cabrio fahren die Scheiben auf der Fahrer und auf der Beifahrerseite direkt wieder herunter, wenn man sie automatisch hochfährt. Die Scheibe stößt oben an und fährt bis zur Hälfte wieder herunter, sprich der Einklemmschutz springt an. Das Ganze fing vor einigen Monaten auf der Fahrerseite an und ist nun seit kurzem beidseitig. Mit vorsichtigem Antippen des Fensterhebers in kleinen Schritten ist es mir dann möglich, die Scheiben doch noch bis ganz nach oben zu bringen. Nervt eben nur auf Dauer, da manchmal einige Versuche nötig sind bis es klappt. Hattet ihr schon einmal ähnliche Probleme? Ist es eventuell mit wenigen Handgriffen selbst zu beheben oder ab damit in die Werkstatt? Danke für eure Antworten!