Zum Inhalt springen

Febo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Febo

  1. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ich habe die Pumpe überbrückt und sie pumpt auch, aber vorne bleibt es trocken. Circa 7 Sekunden habe ich sie pumpen lassen. Um den Sprit auszuschließen habe ich auch noch 5 Liter reingekippt. Der Filter ist wie gesagt neu und den kann man auch nicht falschherum einbauen. Bliebe nur noch eine dichte Benzinleitung, aber die müsste ja perfekt dicht sein, wenn vorn nichts ankommt. Kann ich mir fast nicht vorstellen.
  2. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank!
  3. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Nein, aber danke für die Idee, werde ich ausprobieren.
  4. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich bin es nochmal. Die Pumpe ist getauscht und der Benzinfilter neu, dennoch springt er nicht an. Die Pumpe baut einmal Vordruck auf, scheint aber danach keinen Strom mehr zu bekommen, vorn kommt nichts an. Die Wegfahrsperre hatte ich deaktiviert, an ihr lag es nicht. Hat jemand einen Schaltplan für die betreffenden Stellen? Die betreffenden Sicherungen habe ich kontrolliert. Prüfen kann ich noch das Benzinpumpenrelais im Innenraum. Habt ihr noch eine Idee?
  5. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Nabend, hat jemand von euch ein passendes Ausbauwerkzeug für den Plastering vor der Pumpe, das er mir ausleihen würde? Eigentlich habe ich selbst eines, das passt aber durch die ungünstig geformten Bleche nicht drauf. Es ist zu hoch, passte aber perfekt beim 9-3. Alle normalen Werkezeuge habe ich probiert, aber der Ring wehrt sich hartnäckig.
  6. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ja da hast du Recht, die Frage war eher interessehalber, ob genau das die Funktion der WFS ist. Den Strom nach dem Relais und vor der Sicherung zu kappen. Die Pumpe wird getauscht und dann darf er weiterfahren.
  7. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ja und danke für die schnelle Antwort. Aber die unterbrochene Stromversorgung nach Relais und vor der Sicherung, kommt durch eine vllt. wieder aktive WFS oder kann da noch etwas defekt sein? Die Sicherungen können ja auch im nicht sichtbaren Bereich defekt sein.
  8. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ich schließe mich hier mal mit ähnlichem Problem an. Mit Funkfernbedienung geöffnet und versucht zu starten, er kam fast und danach nichts mehr. Zündung und Sauerstoffzufuhr kann ausgeschlossen werden (lief für eine halbe Sekunde auf Starthilfespray). Sicherungen gecheckt (im Motorraum die 30er und die 20er im Innenraum), augenscheinlich okay, gemessen aber nicht. Das Relais klickt ebenfalls. Zu erwähnen: er sprang in letzter Zeit zunehmend schlechter an, zuletzt 8 Umdrehungen bis er kam. Pumpe überbrückt und auf Plus und Masse der Pins gelegt, aber sie machte keinen Muchs. In der Zwischenzeit ist aber einiges an Zeit vergangen, die WFS hat sich vielleicht wieder aktiviert. Kann man die Pumpe überbrücken mit gezogenem Stecker, aber vielleicht aktiver WFS? Oder braucht die auch die Signale der anderen 2 Kabel? Um weiteres Auszuschließen habe ich noch die Stromzufuhr zum Relais und der dazugehörigen 30er Sicherung dahinter gemessen, da kommen 12 Volt an. Wunderbar. Im Innenraum (an der 20er) kommt allerdings nichts an, kann das mit einer aktiven WFS zusammenhängen? Ebenso an der Pumpe, da kommt auch nichts an, aber das ist ja auch logisch, wenn an der Sicherung nichts rauskommt. Ich bin mir recht sicher, dass die Pumpe fest ist, er sprang ja auch immer schlechter an. Möchte aber diesen Stromzufuhrfehler ausschließen. Ich las, das es helfen kann, an den Tank zu klopfen. Mit viel Glück, soll die Pumpe dann wieder Geräusche machen. Das probiere ich dann morgen noch. Zum Fahrzeug noch: '98er CSE, 405.000km, da kann die wohl erste Pumpe schonmal kaputt gehen. Habt ihr noch Ideen oder ist es, wie vermutet, die Pumpe? Vielen Dank und noch einen schönen Abend

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.